Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Blinker blinkt bei laufendem Motor zu schnell!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Andy S.
Beiträge: 135
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 15:22
Wohnort: Freiamt

Beitrag von Andy S. »

Arno hat geschrieben:...

als ich die nicht hatte, hatte ich nur eine Blinkerwarnanlage. Egal nach welcher Seite geblinkt, immer gingen alle an.

...
Es gibt 2 Dinge die Einfluss auf den Umbau haben, eine oder zwei-Blinkerkontrolleuchten im Cockpit, ein lastabhängiges oder ein lastunabhängiges Blinkrelais.
Weiß jetzt nicht wie das bei der 31K gemacht ist, aber bei Umrüstung auf LED-Blinker benötigt man wenn nur eine Kontrolleuchte hat 2-Dioden vor der Kontrolleuchte (um Stromfluss über die Kontr.Leuchte nur in jeweils eine Richtung zu lenken), bei 2-Kontrolleuchten keine Dioden. Bei einem lastabhängigen Relais benötigt man Widerstände parallel zu den Leuchtmitteln (um die wegfallende Last wieder herzustellen), bei einem lastunabhängigen keine Widerstände.

Ich habe mir die im ebay aus Chinesien geholt, das erste hat eine Saison gehalten ... das zweite geht noch.
Umbau ist bei meiner KTM bereits erfolgreich durchgeführt, bei der RD steht er noch aus.
...

RD350LC 4L0 - Bj.81
mit der Kraft der zwei Kerzen ...

DT125LC 10V - Bj.82

KTM620LC4 - Bj.97

KLR600E - Bj.85
Antworten