
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Neulich auf der Autobahn
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Der Sigma Targa Sport soll bis 300km/h gehen, und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass er bis 255km/h hervorragend geht.
<BR>
<BR>Nein, dass war nicht auf einer RD.
<BR>
<BR>An ne RD kommt mir aber auch noch so ein Ding, ich muss nur noch sehen, wo ich den da ranspaxe. Hat da vielleicht schon jemand einen Tip parat?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
<BR>Nein, dass war nicht auf einer RD.
<BR>
<BR>An ne RD kommt mir aber auch noch so ein Ding, ich muss nur noch sehen, wo ich den da ranspaxe. Hat da vielleicht schon jemand einen Tip parat?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo rdjoerch,
<BR>
<BR>Dich habe ich ja auf den letzten Treffen im Bergischen vermisst,genau wie natürlich den netten Limaleiher Frank.
<BR>Deine Lima ist übrigens wohlbehalten ins Pappkartöngchen zurück und liegt unter meinem Kopfkissen.Was ausgeliehene Sachen betrifft, bin ich was penibel.
<BR>
<BR>Also dann event. beim nächsten Stammtisch oder woanders.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>Dich habe ich ja auf den letzten Treffen im Bergischen vermisst,genau wie natürlich den netten Limaleiher Frank.
<BR>Deine Lima ist übrigens wohlbehalten ins Pappkartöngchen zurück und liegt unter meinem Kopfkissen.Was ausgeliehene Sachen betrifft, bin ich was penibel.
<BR>
<BR>Also dann event. beim nächsten Stammtisch oder woanders.
<BR>
<BR>Gruss Holger


Moin
<BR>Ich schätze das Problem liegt eger beim Geber...
<BR>Also den Abnehmer ganz unten an einen Gabelholm, und den Magneten an die Felge, halt ziemlich in der nähe der Achse. Bei meiner TDR hab ich sie mit Kabelbinder festgemacht.
[addsig]
<BR>Ich schätze das Problem liegt eger beim Geber...
<BR>Also den Abnehmer ganz unten an einen Gabelholm, und den Magneten an die Felge, halt ziemlich in der nähe der Achse. Bei meiner TDR hab ich sie mit Kabelbinder festgemacht.
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
-
Raketenwurm
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
-
Raketenwurm
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
Gemessen wird die Zeit, die für eine Radumdrehung benötigt wird-für eine richtige Anzeige muß der Tacho "wissen", welcher Weg bei einer Umdrehung zurückgelegt wurde. Also musst Du den Radumfang ermitteln und eingeben. Bei einem Metzeler ME33 in 90/90 H 18 liegt der Abrollumfang bei 1869mm-mal so als Anhaltswert
<BR>Gruß Heinz
<BR>
<BR>Gruß Heinz
<BR>
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
Raketenwurm
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
-
Raketenwurm
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
-
Raketenwurm
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
-
Raketenwurm
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
- Wohnort: Witten
-
bernhard
- IG-Mitglied
- Beiträge: 918
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Hi Rakentenwurm:
<BR>egal wo du deinen Geber am Mopped-Rad befestigts, dein Tacho will, damit er die korrekte Geschwindigkeit berechenen kann, einfach den Weg in MM wiesen den dein Reifen bei einer Umdrehung zurücklegt.
<BR>Mach einfach einen dicken Kreidestrich auf den Reifen, dann abrollen und die Strecke in MM zwischen zwei Strichen eingeben und fertig
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>egal wo du deinen Geber am Mopped-Rad befestigts, dein Tacho will, damit er die korrekte Geschwindigkeit berechenen kann, einfach den Weg in MM wiesen den dein Reifen bei einer Umdrehung zurücklegt.
<BR>Mach einfach einen dicken Kreidestrich auf den Reifen, dann abrollen und die Strecke in MM zwischen zwei Strichen eingeben und fertig
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Du sollst den Reifenumfang messen (am besten mit einem Maßband). Diesen Wert gibst du bei der Reifengröße ein.
<BR>Den Wert den der Sigma (BC800) anzeigt ist bis 80 identisch mit dem Tacho. Danach ist der Unterschied etwa bei 7 km (Tacho zeigt mehr an als der Sigma).
<BR>Den Geber kann man problemlos an der Bremsscheibe befestigen. Mit einem oder zwei Kabelbinder hält das bombenfest. Ich habe das genauso gemacht.
<BR>Hab das ganze jetzt 1500 km getestet. Funktioniert einwandfrei.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
[addsig]
<BR>Den Wert den der Sigma (BC800) anzeigt ist bis 80 identisch mit dem Tacho. Danach ist der Unterschied etwa bei 7 km (Tacho zeigt mehr an als der Sigma).
<BR>Den Geber kann man problemlos an der Bremsscheibe befestigen. Mit einem oder zwei Kabelbinder hält das bombenfest. Ich habe das genauso gemacht.
<BR>Hab das ganze jetzt 1500 km getestet. Funktioniert einwandfrei.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
