@Werner:
Von Häslach bis Walddorf rollen? Respekt

Auf Höhe Feuerwehr ist Geschwindigkeit 70 km/h, da warst Du dann wohl auch etwas schneller, oder? Mit 70 reicht das doch nur halbe Strecke...
Viele Grüße
Stefan
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Also lieber mitlaufen? In vorauseilendem Gehorsam ein Elektromoped kaufen (weil das angeblich "die Zukunft" ist und der "richtigen" Meinung entspricht) und unsere geilen Zweitakter stehen lassen? In welchem Forum waren wir hier nochmal?Demokratie macht deutlich weniger Spaß, wenn man die Mehrheit gegen sich hat...
Wo steht denn, dass eine Änderung der Verhaltensweise erforderlich ist? Könnte vielleicht einfach eine Beibehaltung der Tolerierung anderer das Problem garnicht erst schaffen? Ich fahre seit 30 Jahren Motorrad und auf einmal kommen welche daher und wollen mir sagen, das dürfe ich nicht mehr? Warum?Probleme, die eine Änderung der Verhaltensweise erforderlich machen,
Damals war da noch keine Feuerwehr und auch noch kein 70er SchildStefanLZL hat geschrieben:Guten Morgen,
@Werner:
Von Häslach bis Walddorf rollen? Respekt![]()
Auf Höhe Feuerwehr ist Geschwindigkeit 70 km/h, da warst Du dann wohl auch etwas schneller, oder? Mit 70 reicht das doch nur halbe Strecke...
Viele Grüße
Stefan
Ach na ja... "Übertreibung macht anschaulich", aber zuerst geht es mal darum, die Regeln und Gesetze einzuhalten. Und in der Tat, auch das war vor 30 Jahren noch wesentlich selbstverständlicher, als das heute der Fall ist.georg_horn hat geschrieben: Also lieber mitlaufen? In vorauseilendem Gehorsam ein Elektromoped kaufen (weil das angeblich "die Zukunft" ist und der "richtigen" Meinung entspricht) und unsere geilen Zweitakter stehen lassen? In welchem Forum waren wir hier nochmal?
Weil die Bevölkerungsdichte einfach deutlich zugenommen hat. Und der Wohlstand auch, d.h. das Motorrad als Freizeitgestaltung (und "Schwanzverlängerer") ist m.E. deutlich populärer als etwa in den 80er und 90er Jahren. Diese ganze Lärm- und Abgasdiskussion entsteht doch meist in den Naherholungsgebieten der Großstädte. Im Bergischen Land im Osten von Köln, in Brandenburg 50-75km rund um Berlin, in den Alpen sind die Münchner UND die Touristen dazu etc. pp. Da fahren viel mehr "Gehirnamputierte" mit Rabatzrohren herum, gleichzeitig wohnen auch viel mehr Großstädter in den Speckgürteln drumherum, die dem innerstädtischen Stress und Lärm entfliehen wollen.georg_horn hat geschrieben:Wo steht denn, dass eine Änderung der Verhaltensweise erforderlich ist? Könnte vielleicht einfach eine Beibehaltung der Tolerierung anderer das Problem garnicht erst schaffen? Ich fahre seit 30 Jahren Motorrad und auf einmal kommen welche daher und wollen mir sagen, das dürfe ich nicht mehr? Warum?
stullefumi hat geschrieben:Die 80 db deiner LC sind nicht nach der aktuellen Messmethode gemessen worden.
Da kommt einiges dabei.
Das ist auch meine Meinung, aber anscheinend ist dafür nicht genug Personal vorhganden.Sinnvoller wäre sicher die "Lärmer" rauszuzupfen
Sobald der politische Wille da ist, ist auch Personal vorhanden. Dann kann man plötzlich Grenzen schliessen und kleine Jungen verfolgen, die mit mehr als zwei im Park spielen. Wie doof muss man sich da als Polizist vorkommen? Oder wie geil dass man es endlich mal wieder jemand zeigen darf?Das ist auch meine Meinung, aber anscheinend ist dafür nicht genug Personal vorhganden.