Schwinge aufweiten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
Sicherheit ist auch oberstes Gebot, bei etwas was mit mehr als Schrittgeschwindigkeit durch die Landschaft bewegt werden kann.
Ich werd mich mal umsehen, ob ich jemand finde, der sowas darf und auch weiß was er da tut.
Alternativ werd ich auf einen entsprechend gefertigten Bremssattelhalter gehen.
Danke trotzdem an alle die sich an der Diskussion beteiligen.
Sicherheit ist auch oberstes Gebot, bei etwas was mit mehr als Schrittgeschwindigkeit durch die Landschaft bewegt werden kann.
Ich werd mich mal umsehen, ob ich jemand finde, der sowas darf und auch weiß was er da tut.
Alternativ werd ich auf einen entsprechend gefertigten Bremssattelhalter gehen.
Danke trotzdem an alle die sich an der Diskussion beteiligen.
Gruß Matthias
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Keiner redet davon dass das Ding hundert mal hin und her gebogen werden soll, womöglich auch noch kalt. Ein guter Schlosser / Schweisser oder halt so ein Richtbetrieb sollte das Ding warm biegen oder umschweissen könen, meintswegen auch nachher noch im Ofen ausglühen. Was anderes machen die doch beim Richten von Teilen auch nicht. Und die wurden vorher noch zusätzlich kalt verbogen, im Gegenteil zur Schwinge hier
Was ich hingegen nicht machen würde ist Richards Tipp, daheim mit dem Flaschenzug da dran rumzuroppen... (Doch, ich würds machen aber nicht öffentlich empfehlen)
Was ich hingegen nicht machen würde ist Richards Tipp, daheim mit dem Flaschenzug da dran rumzuroppen... (Doch, ich würds machen aber nicht öffentlich empfehlen)

Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Typische nullantwort....keiner redet von 100mal biegen...stimmt ich auch nicht...und trotzdem bleibts richtig daß JEDES biegen das material schwächt...
und freundlich wie ich bin hab ich Matthias trotzdem verraten wie mans machen könnte eine seite seiner schwinge zu verbiegen obwohl ich selber sowas nicht tun würde...ich habe in werkstätten geschraubt die auch teile gerichtet haben...genau so haben die auch je nach lage an teilen RUMGEROPPT
und freundlich wie ich bin hab ich Matthias trotzdem verraten wie mans machen könnte eine seite seiner schwinge zu verbiegen obwohl ich selber sowas nicht tun würde...ich habe in werkstätten geschraubt die auch teile gerichtet haben...genau so haben die auch je nach lage an teilen RUMGEROPPT
- zinnoberrot
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
- Wohnort: Wiener Neudorf
Wenn man gesehen hat, was in einer Kfz-Werkstatt mit einem
Fahrzeug auf einer Richtbank nach einem Totalschaden so alles
wieder gerade gezogen wird......
Da wird nix warm gemacht da wird nix nachgeglüht, da herrscht nur die
Hydraulik mit wilden Kräften, bis alles wieder gerade ist.
Wenn ich mir einbilde ich will ein Z in meine Schwinge biegen, da kann das
jeder Schlosser & Co ohne Bedenken machen. Der hat KEINE Verantwortung
weil der montiert die ja nicht .
Es geht auch niemand was an was ICH dann damit mache.
Vielleicht häng ich sie mir ja auch nur an die Wand.
Fahrzeug auf einer Richtbank nach einem Totalschaden so alles
wieder gerade gezogen wird......
Da wird nix warm gemacht da wird nix nachgeglüht, da herrscht nur die
Hydraulik mit wilden Kräften, bis alles wieder gerade ist.
Wenn ich mir einbilde ich will ein Z in meine Schwinge biegen, da kann das
jeder Schlosser & Co ohne Bedenken machen. Der hat KEINE Verantwortung
weil der montiert die ja nicht .
Es geht auch niemand was an was ICH dann damit mache.
Vielleicht häng ich sie mir ja auch nur an die Wand.
Zuletzt geändert von zinnoberrot am Do 26. Apr 2018, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Das ist eine typische Manic-Aussage. Für sich genommen nicht absolut falsch aber total am Thema vorbei und nicht hilfreich. Die zahlreichen Richtbetriebe die es gibt zeigen, dass man Material in gewissen Grenzen biegen kann ohne dass es sich unmittelbar vaporisiert und dass es danach sogar noch stabil genug ist, um wieder gefahren werden zu können. Auch wenn es theoretisch dabei ein Mü instabiler geworden ist. Ausserdem solltest du deinen Ironiesensor mal checken lassen und dich über das Stilmittel der Übertreibung informieren. Du hast von mehrmals (übertrieben: 100 mal) biegen gesprochen, es soll aber nur einmal gebogen werden. Oder dich raushalten wenn Männer sich unterhalten.und trotzdem bleibts richtig daß JEDES biegen das material schwächt.

Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hallo,
wenn ich das zu machen hätte würde ich da garnichts biegen. Es wird wohl schwer werden das Profil der Strebe beizubehalten, ohne Sandfüllung. Man bekommt bei sowas schnell eine unschöne Knickstelle.
Wegen der Festigkeit würde ich mir keine großen Gedanken machen, wenn´s nur um 1-2 mal biegen geht. Die verwendeten Legierungen sind normale ungehärtete Baustähle und kein Vergütungsstahl, bei denen man wirklich aufpassen sollte. Sowas wird heute normalerweise auch noch kaltumgeformt. Es gibt nur wenige Anwendungen mit Warmumformung im automitiven Bereich, Z.B. Mangan-Bor-Stähle für kritische Anwendungen, was aber eine recht neue Methode ist.
Ich an deiner Stelle würde eine Z-oder S-förmige Muffe machen, die Innenprofile aufweist, das dem Aussenprofil der Schwinge entspricht. Die Kröpfung entspricht dem benötigten Offset.
Dann die Schwinge an einer Stelle durchsägen, Längenausgleich vornehmen, glätten und hinterher schön mit Bronzelot einlöten, oder WIG-schweißen.
Das sieht gekonnt aus und hält.
Grüße,
Bernd
wenn ich das zu machen hätte würde ich da garnichts biegen. Es wird wohl schwer werden das Profil der Strebe beizubehalten, ohne Sandfüllung. Man bekommt bei sowas schnell eine unschöne Knickstelle.
Wegen der Festigkeit würde ich mir keine großen Gedanken machen, wenn´s nur um 1-2 mal biegen geht. Die verwendeten Legierungen sind normale ungehärtete Baustähle und kein Vergütungsstahl, bei denen man wirklich aufpassen sollte. Sowas wird heute normalerweise auch noch kaltumgeformt. Es gibt nur wenige Anwendungen mit Warmumformung im automitiven Bereich, Z.B. Mangan-Bor-Stähle für kritische Anwendungen, was aber eine recht neue Methode ist.
Ich an deiner Stelle würde eine Z-oder S-förmige Muffe machen, die Innenprofile aufweist, das dem Aussenprofil der Schwinge entspricht. Die Kröpfung entspricht dem benötigten Offset.
Dann die Schwinge an einer Stelle durchsägen, Längenausgleich vornehmen, glätten und hinterher schön mit Bronzelot einlöten, oder WIG-schweißen.
Das sieht gekonnt aus und hält.
Grüße,
Bernd
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 9. Okt 2016, 16:31
Georg
Ich habe nix von 100mal gesagt...also schau mal in den spiegel...und wer sich hier immer an wessen aussagen hochzieht und persönlich wird wie auch hier wieder kann ja jeder sehen...oder willst du irgendwem sagen deine dumme anpflaumerei hier vonwegen wenn männer sich unterhalten sollte ich mich fernhalten wäre kein saudummer spruch u. o. beleidigend ?
Du bist dir ja nichtmal zu blöd bei typen einzusteigen wie der heiopei der mich hier letztens solange beleidigt und zum schluß auch noch bedroht hat so daß er deswegen hier rausgeflogen ist....rede mich einfach nicht mehr an,denn mehr als beleidigungen und mobbing kommt da von dir nicht...
Ich habe nix von 100mal gesagt...also schau mal in den spiegel...und wer sich hier immer an wessen aussagen hochzieht und persönlich wird wie auch hier wieder kann ja jeder sehen...oder willst du irgendwem sagen deine dumme anpflaumerei hier vonwegen wenn männer sich unterhalten sollte ich mich fernhalten wäre kein saudummer spruch u. o. beleidigend ?
Du bist dir ja nichtmal zu blöd bei typen einzusteigen wie der heiopei der mich hier letztens solange beleidigt und zum schluß auch noch bedroht hat so daß er deswegen hier rausgeflogen ist....rede mich einfach nicht mehr an,denn mehr als beleidigungen und mobbing kommt da von dir nicht...
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Ich hab dir doch eben erklärt wie das gemeint war, aber du raffst es einfach nicht und reitest wieder und wieder drauf rum. Lass es doch einfach. Mittlerweile ist ja auch von Leuten die sich wirklich auskennen bestätigt worden dass man sowas machen kann und dass es Betriebe gibt die es machen.Ich habe nix von 100mal gesagt
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: