RD500 gekauft. Jetzt gehts weiter...

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ich weiß nicht wie das in den 80ern war bei den reisbrennern im garantiefall...als ich kurz danach als profi in der branche landete habe ich an allen marken geschraubt und eine menge zu kleinholz gerittene motoren repariert...da gabs bei keinem hersteller komplette austauschmotoren...man mußte immer eine lange liste ersatzteile zusammen suchen und bestellen...
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Es geht aber glaube ich um ein 80er Jahre Mopped... Und ich kenne jemanden, der in seine TR1 (ebenfalls 80er Jahre) einen Austauschmotor bekommen hat (nachdem der originale mehrfach Nockenwellenschäden hatte). Ich weiss allerdings nicht, ob der auch die originale FG-Nr hatte.

Aber wurscht. Interssant wäre wirklich zu wissen, warum der komplette Motor hier getauscht wurde. Vielleicht war schlicht zufällig ein günstiger Motor zu kriegen und der Tausch billiger als bohren und schleifen und neue Kolben.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Zweck den reifen wie bekommt man den eingetragen? und was für Reifen gibts den da für die 18 zöller? schon was gscheites? auser BT 45

Schleift dort nichts?

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Wie auch immer...für die reisbrenner war zu meiner zeit als werkstattsklave für keine marke ein sogenannter atm zu haben
ich erinnere mich noch gut an so witzige artikel noch früher im. " Das Motorrad ". über die heftigen ersatzteilpreise wo die dann ausgerechnet haben nach originaler ersatzteilliste was so ein moped so gekostet hätte... ein beispiel war ne bol dor die nach teileliste mal eben mehr als 3 mal den neupreis gekostet hätte
Daher denk ich wird das nie anders gewesen sein mit kompletten ersatzmotoren...nicht zu haben
Daß öfters gleich ganze motoren getauscht wurden bei nicht garantiefällen haben in den zeiten viele gemacht...genau wegen den krassen originalen preisen... Viele jecke in den alten zeiten inkl. mir haben so getauscht...meist nen unfallbock gekauft wegen dem motor...viel billiger als reparatur beim händler und man hat noch teile zuviel die man wie auch immer verwerten kann
Chrissi
Beiträge: 87
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 21:26
Wohnort: Deister

Beitrag von Chrissi »

War nur ne Vermutung...keine Ahnung wie das früher gemacht wurde. Im endeffekt is mir auch egal wo der Motor her kommt :D Er läuft gut und hat noch std Maß, also noch viel Luft zum aufbohren! Das ist wichtig! ;)

Bis '94 konnte ich es zurück verfolgen und da war der 1GE auch schon drin...keine Ahnung...

Das mit dem Reifen hat die Dekra eingetragen. Hat mich auch etwas gewundert, dass das so einfach und ohne Unterlagen ging, aber die Uhren in den "neuen" Bundesländern ticken wohl doch noch etwas anders :D Sieht auf jeden Fall deutlich besser aus und fährt sich auch nich beschissener als die komische original Bereifung! ;)
Die Auswahl ist sehr eigeschränkt...entweder gibts nur den 16" vorne, dann wieder nur den 150er hinten.....gefunden habe ich bisher: Conti-Go (is momentan drauf), Avon AM26 und einen Metzler oder Michelin...hab ich vergessen.


Steht übrigens seit einer Std bei mir in der Garage und sieht einfach nur gut aus!! :D
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

:-) mach mal bilder von deiner Rennsemmel bitte und stell sie ein :-)

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Chrissi
Beiträge: 87
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 21:26
Wohnort: Deister

Beitrag von Chrissi »

Bilder hab ich...aber hier einstellen ist wieder so eine Sache...ich gucke mal
Chrissi
Beiträge: 87
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 21:26
Wohnort: Deister

Beitrag von Chrissi »

Ich versuche es mal...
Dateianhänge
IMG_20170906_200202772-800x450.jpg
IMG_20170906_200202772-800x450.jpg (115.84 KiB) 756 mal betrachtet
Chrissi
Beiträge: 87
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 21:26
Wohnort: Deister

Beitrag von Chrissi »

Noch eins
Dateianhänge
IMG_20170906_200127769-800x450.jpg
IMG_20170906_200127769-800x450.jpg (103.79 KiB) 755 mal betrachtet
_20170913_214605-800x496.JPG
_20170913_214605-800x496.JPG (128.82 KiB) 755 mal betrachtet
Chrissi
Beiträge: 87
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 21:26
Wohnort: Deister

Beitrag von Chrissi »

RZV Spiegel übrigens! 8)
Benutzeravatar
Atze
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 20:53
Wohnort: 31199 Diekholzen
Germany

Beitrag von Atze »

Crossrocker hat geschrieben:Hallo

Zweck den reifen wie bekommt man den eingetragen? und was für Reifen gibts den da für die 18 zöller? schon was gscheites? auser BT 45

Schleift dort nichts?

Gruß Andi

[font=Comic Sans MS]
Schleifen tut dort nichts.

Es gab sogar mal ein Gutachten von Gimbel auf den originalen Felgen in der Kombination 120 vorne und 150 hinten.
Für PVM-Felgen gab es das auch.
Hier ist bei mir sogar hinten ein 160ér eingetragen.

Das große Problem ist aber eine passenden Kombi vorne und hinten zu bekommen

[/font]
RD500 2x 1GE 1x 47X
Aerox WGP 50th Anniversary
Wozu 4-Takter, wenn 2-Takter reichen
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Sehr schön! In schwarz-rot sieht die 500er nochmal viel besser aus!
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Sehr geile RD 500 gefällt mir echt gut :-)

Die Farbkombi hab ich auch :-)

Bein nächsten Reifenwechsel muss ich echt mal schauen 160er wär schon was aber glaub bissi übertrieben für den zweck wo ich fahre :-)^^

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
enbemokel
Beiträge: 187
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 16:34
Germany

Beitrag von enbemokel »

Ja, das Gutachten von Gimbel hatte ich auch einmal, leider nicht eintragen lassen.
Dann einem Freund geliehen, der hats verschlampert als er sein RD verkauft hat.....
Egal, jetzt mit 07er Kennzeichen ginge ja eh alles zu Testfahrten.
Die RD sieht TOP aus, soweit erkennbar. Die polierten Endtöpfe waren immer
die erste einfache optische Veränderung. :-)
Viel Spaß damit.
Chrissi
Beiträge: 87
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 21:26
Wohnort: Deister

Beitrag von Chrissi »

Freut mich, dass sie euch auch gefällt!! :D

Ja mit den ESD's...nun ja, ich werde es halt so lassen.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen. Zum einen fühlt sich das Schaltgestänge sehr teigig an. Ein bisschen schwergängig und dadurch kaum Rückmeldung.

Das Andere ist, vorne an diesem Anti-Dive, suppt es leicht. Jemand ne Ahnung ob da eher Gabelöl oder BreFlü ausläuft? Hab mich mit der Funktionsweise noch nicht tiefgreifend auseinander gesetzt.

Was man verbessern könnte, wäre ein schmalerer Vorderreifen und eine kürzere Übersetzung. Anfahren und das Aufstellmoment durch den Reifen ist schon etwas lästig...

Morgen wird zugelassen!!!! :D
Antworten