Was du gelernt hast, ist ja auch OK. Aber muss es denn überall so funzen?
Gruß Holli

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
TZR/TDR 250 Sorgenkind defektes Antriebslager
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Schöne Fotoserie, vielen Dank!
Mir stellen sich aber ein paar Fragen:
1.)Der Grund aus dem das Lager verreckt, erschließt sich mir nicht. Gebrochene Käfige hat man im Allgemeinen wegen zu hoher Drehzahl, die an der Ausgangswelle garantiert nicht anliegen.
2.)Wenn das Lager mit so viel Überdeckung aufgepresst werden muss, muss es eigentlich erheblich höhere Lagerluft haben, also ein C4-Lager sein, weil es sonst zu eng läuft, und...verreckt. Was ist das denn im Original für eines?
Gruß
Hans
Mir stellen sich aber ein paar Fragen:
1.)Der Grund aus dem das Lager verreckt, erschließt sich mir nicht. Gebrochene Käfige hat man im Allgemeinen wegen zu hoher Drehzahl, die an der Ausgangswelle garantiert nicht anliegen.
2.)Wenn das Lager mit so viel Überdeckung aufgepresst werden muss, muss es eigentlich erheblich höhere Lagerluft haben, also ein C4-Lager sein, weil es sonst zu eng läuft, und...verreckt. Was ist das denn im Original für eines?
Gruß
Hans
- stullefumi
- Beiträge: 1301
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Falsche ,also zu stramme Kettenspannung, ist natürlich Stress für das Ausgangslager. Ich kenne aber noch 3 weitere Fälle , wo Fahrern von TZR bzw. TDR Motore das Ausgangslager krepiert ist. Bei einem sogar in der Kurve mit kurz blockierendem Hinterrad. Auch der gute Collet kannte das Problem von seiner Kundschaft. Er schob es mehr auf die Fahrweise.....Wheelies und hartes Schalten.
Vielleicht hält es auch nicht so lange, weil der Lagersitz zu stramm ist. Die Kugeln zerbrechen ,zerstören dann auch den Käfig. Umgekehrt ist es nicht der Fall.
Gruß Holli
Vielleicht hält es auch nicht so lange, weil der Lagersitz zu stramm ist. Die Kugeln zerbrechen ,zerstören dann auch den Käfig. Umgekehrt ist es nicht der Fall.
Gruß Holli




[/align]