Sachsenring 2015

Alles was mit der RD und anderen Zweitaktern auf der Rennstrecke zu tun hat. Veranstaltungen, Treffen sowie Geschichten aus der Boxengasse.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Silvio,
erhrich gesagt verstehe ich die Frage nicht so ganz........
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Uwe

Weil ich gehört habe, dass man sich ziemlich verfahren kann, wenn man die falsche Ausfahrt nimmt und nachdem ich in der Nacht dort ankomme, möchte ich mir das ersparen.

Hier im Forum wird doch wohl einer sein der sich dort auskennt!

Weiters habe ich den Veranstalter angeschrieben, ob der Zugang zum Fahrerlager spät in der Nacht auch möglich ist. Leider noch keine Antwort.

Gruß
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Die Antwort zum Zugang kann ich dir aus Erfahrung vom letzten Jahr geben.
Vergisses. Armin hat bis pünktlich zur offiziellen Zeit warten müssen, obwohl der Typ schon in seinem Häuschen war. Hat ihn 1 Stunde davor stehen lassen.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Silvio,
laut Jörg Rascher von der A72 kommend Ausfahrt Stollberg/Lugau runter. Kurz hinter Lugau kommt der SaRi. Am Welcomecenter musst dann deine Durchfahrtspapiere holen. Gruß Uwe
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Ich habe heute beim ADAC Sachsenring angerufen. In der Nacht gibt es keinen Einlass. Einlass ist morgens ab 7.00 Uhr möglich.

Ich hoffe, ihr haltet mir den Platz für das Zelt und den Trafic frei.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

TobiTorpedo hat geschrieben:Ich würde mal nicht all zu kurz übersetzen. Auf dem Bergabstück vor der Sachsenkurve kommt man schon ganz ordentlich auf Geschwindigkeit.

Hier mal ne nette Onboard Aufnahme, da sind auch die Einlenk und Scheitelpunkte markiert:



Grüße: Tobi
Hallo Leute,

werde mal mit 16/41 anfangen, damit gehen theoretisch 220 Km/h auf einer längeren Geraden.

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Die schnellen Moto3 WM Piloten fahren ca. 210 Km/h Topspeed.
Das wäre auch ein Wert, den ich vielleicht mit meiner ex. TZ erreichen könnte.
190 km/h für die RD sind da etwas realistischer.

Gruß
Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Ist die Zeitnahme live im Netz zu verfolgen?Link?
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Alle heil geblieben?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hat wohl gut geschüttet, ich hoffe Ihr seid alle ganz geblieben.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Diesmal lief es bei mir leider nicht so gut, aber die Strecke ist super und ich bin recht schnell reingekommen. Die Cracks aus der Trophy die da schon oft gefahren sind, konnte ich eine Zeit lang hinter mir halten und meine beste Rundenzeit auf eine 1:39 runterschrauben. Am Freitag bin ich im Regen leider mit einem Highsider abgestiegen, was mit einer ordentlichen Schulterprellung endete. Da glaubte ich nicht daran, dass ich an diesem Wochenende nochmal auf das Motorrad steigen werde, weil ich den Arm kaum hoch brachte. Am Nachmittag hatte es aufgetrocknet und so versuchte ich im Zeittraining ein paar Runden zu drehen. Mit den Schmerzen ging es grad so und so war ich dann doch überrascht, dass ich am 4. Startplatz stand. Beim Rennen am Samstag hatte ich mich mit den Reifen verpockert, da es immer mehr auftrocknete und ich auf Slicks wechselte. Leider ging unmittelbar vor dem Start ein kleiner Schauer nieder, der die Ambitionen zunichte machte. Die Schulter wurde auch immer wieder besser und so ging ich am Sonntag bei besserer Witterung voll motiviert ins Rennen. Gleich am Start konnte ich mich nach vorne kämpfen hatte dann aber immer größer werdende Reifenprobleme die dann in einem weiteren Sturz in der letzten Runde übers Vorderrad endeten. Zum Glück ist mir nichts weiter passiert. Es war trotzdem schön und ich habe wieder viel gelernt. Das Motorrad braucht eine neue linke Seitenverkleidung. Wer mir mit einer Ducati 748, 916, 996 Verkleidung helfen kann ist gerne willkommen.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Brechty
Beiträge: 153
Registriert: Mo 12. Aug 2002, 01:00
Wohnort: 90547 Stein

Beitrag von Brechty »

Ergebnisse sind online.

Wie geil ist das denn? Markus Zieger hat mit seiner 2MA in heat 2 sämtliche RGV abgeledert inkl. denen, die in der Open antreten müssen!!! :D OK, sie hat einen F3 Kit, aber trotzdem.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Aber den Tobi mit meiner lahmen Aprilia hat er nicht gepackt :P Seine TZR war auf der Geraden schneller als die Aprilia.
Der war schnellster aller auf Serienmaschinen basierenden Bikes.
Der arme Markus musste Samstags auf der Raceparty eine Menge blöder Sprüche über sich ergehen lassen. Da hat ihn der Peter Lange 1. Rennen bei Regen, auch mit einer TZR, böse um 0.2 Sekunden abgeldert...
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Brechty
Beiträge: 153
Registriert: Mo 12. Aug 2002, 01:00
Wohnort: 90547 Stein

Beitrag von Brechty »

Lag das am Regen? Samstag war es doch nass, oder? Was aber für mich zählt, ist, dass die olle 2MA das flotteste Serienmoped war. Freut mich diebisch. :twisted: Peter Lange kenn' ich noch von der Strecke. Letztes Jahr war er, zumindest in Francia, fahrerisch noch nicht ganz am Limit - um es mal diplomatisch auszudrücken. 8)
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Also soweit ich das sehe war der Tobi mit der Aprilia der mit der schnellsten Serienmaschine.
Außer Auspuff und Aufkleber sehe ich an dem Ding nix rennmäßiges ;-)
Gruß Siggi
Antworten