Heute hab ich mal den Motor aufgemacht und gleich komische Sachen gefunden:
das sieht für mich aus als ob die äußeren Kurbelwellenlager sich im Gehäuse gedreht haben.
Die Stifte auf den lagern sind auch so gut wie garnicht vorhanden.
die inneren Lager sehen sie besser aus als aussen.
im unteren Gehäuse sind zwischen den inneren KW lagern und dem Labyrintdichtring deutliche Kanten zu sehen/fühlen. Das sieht im oberen besser aus.
Ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus das das nicht gut ist wie es ist. Ist am Gehäuse noch was zu retten? oder brauche ich n neues?
Getriebe und die Schaltung sieht auf den ersten Blick super aus. Kein Pitting und die Klauen wie neu. Es lässt sich gut Schalten und läuft gut.
Der Motor war "schön dick" zusammengekelistert und viele Schrauben vermackelt. da muss einiges neu. Die Dichtringe sind so hart, das sie mir wahrscheinlich beim ersten Startversuch um die Ohren geflogen währen. Im Kurbelgehäuse hab ich nen ganzen schwung Getriebeöl gefunden. Das gehört da ja nun auch nicht hin.
Meine Frage ist nun ob ich n neues Motorgehäuse brauche, oder ob man das noch richten kann.
Gruß
Alex