Kurvenrausch Groß Dölln

Alles was mit der RD und anderen Zweitaktern auf der Rennstrecke zu tun hat. Veranstaltungen, Treffen sowie Geschichten aus der Boxengasse.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich fahre mit und wenn`s ins Auge geht musst Du Steine klopfen....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Kurvenrausch Groß Dölln

Beitrag von hmo-goedi »

OK, Thorsten, im Falle eines Falles klopft Rene nicht alleine Steine....
Mach hinne, wird bestimmt ne top Veranstaltung. Grüße Detlef
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Ich bin auch schon zwei mal mit der RD beim Kurvenrausch gewesen. Super coole Veranstaltung. Ist aber ganz klar in die Kategorie Rennstreckentraining zu stecken. Hat mit wirklichen Rennserien wie von Klassik Motorsport zB nichts zu tun.
Die Leute sind super nett. Es geht mehr um die Entspannung, als um ehrgeiziges Sekunden jagen. Es sind immer mal wieder hochkarätige, alte Motorräder dabei, wie Bimota, Egli oder Martini.
Die Idealvorstellung eines Motorrads aus Sicht des Veranstalters (Michael) ist nach meinem Verständnis eine sportlich umgebaute Harley. Fährt er auch selber sowas. Was er gar nicht mag sind Vollverkleidungen. In seinem Weltbild gibt es keine Cafe Racer mit Vollverkleidung. Was er also idealerweise 2-takt mäßig gerne sehen würde auf seiner Veranstaltung ist zB eine RD mit tiefen Stummellenkern, selbst gebautem Auspuff und zurückverlegten Fußrasten.

Das Tempo bei dieser Veranstaltung ist nicht besonders hoch, ich bin mit der Serien RD so ca. im vorderen Drittel der schnellsten Gruppe gefahren.

Lärm in Groß Dölln ist irgendwie bescheuert geregelt, weil da nach Fahrzeugschein bewertet wird. Und wenn man keinen hat, wirds verwirrend. Als ich da war ist auch eine CB77 mit Megaphon gefahren. Wenn man laut ist wirds meiner Meinung nach ein Glücksspiel. Mit einer TZ würde ich nicht anreisen, zumindest nicht ohne Ausweichgefährt.

Ich kann die Veranstaltung empfehlen, weil ich den Hillbilly Style und das Flair sehr mag. Hoffe ich konnte Euch etwas deutlich machen wie es da so ist.
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi Boris,

danke für deine Zusammenfassung.
Zum Zuschauen sicher ganz lustig, jedoch als Teilnehmer dann eher nichts für mich. Caferacer, Harley.... nicht meine Welt... :?

Bist du nächstes Jahr in Italien dabei?

Bis denne,

Bernd
RCP
Beiträge: 214
Registriert: Do 29. Sep 2011, 20:22
Wohnort: Pleissa
Kontaktdaten:

Beitrag von RCP »

Ich kenn da auch den ein oder anderen und die sind schon super drauf.
Wollt da schon lange mal mitfahren.
Im Film sieht man auch viele ausnahmslos classic cup.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

und der Grip auf dem Beton-Zeug ist irrsinnig!

Ich habs geschafft, an einem Tag "Kurventraining" in GroßDölln die Straßenreifen einer 250er LC zu verbrauchen. Fand ich krass.

Thema Lärm:
Früher gabs es da eine echt geniale Drag-Race Veranstaltung (viel bessre als Wittstock und co.).
Der Oragnisator hat richtig Geld ausgegeben, hat Tribühnen gekauft, etc.
Von Anfang an waren internationale Teams am Start, und die waren RICHTIG schnell, da der Belag super glatt und griffig ist.

Klage der Anwohner, es wurde glaube ich auf ein Tag Training, ein Tag Rennen / Jahr reduziert, die Sache war vorbei.

Bin gespannt, wie lange es diese Veranstaltung hier geben wird!

Ist wenige Tage nach meinem Urlaub, wenn ich es scahffe, komme ich aber auf jeden Fall hin!

Viele Grüße!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Rene, Detlef.
Gehts Da jetzt eigentlich ums fahren oder eher nur um einen Ausstellungsstand?
Hat der Veranstalter Andeutungen gemacht, wieviele Mopeds für eine Zweitaktklasse oder zumindest <500ccm zusammenkommen sollten?

Fürs fahren kann ich mich vielleicht auch fürs fahren (so weit da hoch) begeistern. Nur für Haarpomade und Eight-Ball-Ventilkappen wärs schon bischen weit :)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

StVOnix hat geschrieben: Race & Show
Am Samstag- und Sonntagnachmittag wird es die Qualiläufe und Rennen geben. Über die
unten näher erläuterten Rennserien hinaus sind weitere Läufe möglich. Z.B. Rennen für
Einzylinder, Zweitakter, Classics bis Baujahr 40, 50 oder 60, Classics bis Baujahr 84 o. ä. , Foren
& Club-Cup und vieles andere ist denkbar. Wenn ihr Euch bzw. euer Motorrad in den bisher
aufgestellten Rennserien nicht wieder findet, dann schickt uns eine kurze Kontaktmail mit dem
Hinweis, dass ihr im Rennfieber seid und welches Motorrad ihr an den Start bringen möchtet.
Wir schauen dann, ob wir das Race-Programm erweitern können.
.....

Wir werden versuchen, die Rennen so zu takten, das eine Mehrfachteilnahme für Euch
möglich wäre. So passt ja beispielsweise eine Buell auch in die BOTT-Serie. Eine Egli mitunter zu
den Cafe Racern usw.
Rennen und Training sind auf jeden Fall möglich. Notfalls in einer anderen Klasse.
Wieviele Zweitakter wir für eine reine Zweitaktklasse brauchen, weiß ich jetzt nicht. Da muss ich warten, bis Micha aus dem Urlaub zurück ist. Ich vermute, der wird sich dann hier noch selber äußern.
Aber da sind auch noch andere 2T vertreten, die nicht hier im Forum sind. Wir sind quasi die Verstärkung für diese Gruppe :D

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hattest Du eigentlich erwähnt was der Spaß kostet?

Hätte allerdings wg. des Lärms bei meiner Renngurke ärgste Bedenken ... da müsste wohl vorher die Airbox her.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wollte ich eigentlich noch in den Post über dir reinschreiben. Nach den Kosten kann ich erst fragen, wenn der Micha aus dem Urlaub zurück ist. Das hatte ich vorher vergessen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Quote: "
Hätte allerdings wg. des Lärms bei meiner Renngurke ärgste Bedenken ... da müsste wohl vorher die Airbox her."

Wegen sowas ja neulich mein Experiment auf dem Harzring mit dem in mühevoller Kleinarbeit gebauten Lufikasten für meine RGV mit RD Motor :wink:

Ciao

Martin
Dateianhänge
Lufikasten1.JPG
Lufikasten1.JPG (57.89 KiB) 221 mal betrachtet
Lufikasten2.JPG
Lufikasten2.JPG (51.22 KiB) 221 mal betrachtet
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ach, zur Not nehme ich die Dicke mit - da muss man nix basteln und die darf garantiert. Passt zudem zu den Harleys ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Einsicht ist die beste Erkenntnis :wink:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Außerdem darf ich doch mit keiner meiner RD's mitfahren:
Auspuff und der Rest ist zwar alles "build not bought", aber
- Keine Stummel
- Keine zurück verlegten Rasten
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Eckart
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Aug 2012, 22:34
Wohnort: Adelebsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart »

Kleines RDtreffen + Hahn aufreißen + Groß Dölln + ......*!
Liest sich doch geil.
Termin ist reserviert.

RD350LC: 4L0, Mlenker, zurückgebogenne Rasten, Wulf-Gersteneierei.

*zensiert
Antworten