Kill-Schalter und Seitenständerschalter würde ich mal abziehen. Die legen den entsprechenden Eingang auf Masse wenn sie aktiviert sind. Ist da etwas intern defekt kann es zu solchen Effekten kommen.
Gruß Uwe

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
RD 350 31k kein zündfunke?? :O
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
2 takt vogel
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 15. Apr 2014, 22:10
- Wohnort: 58135 Hagen
-
2 takt vogel
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 15. Apr 2014, 22:10
- Wohnort: 58135 Hagen
@ kilroy
die sind beide abgeklemmt und das schwarz/weiße kabel habe ich aus dem stecker der cdi gezogen
@ MK
es geht mir nicht um die 200 Euro die habe ich eh schon ausgegeben
klar würde ich mir gerne eine DC CDI von zeeltronic oder ignitech einbauen
mein problem dabei ist nur das ich sie nicht abstimmen kann
da ich gerade erst anfange und noch nicht so viel ahnung von der rd habe
wollte ich sie mit original teilen wieder ans laufen bekommen
die sind beide abgeklemmt und das schwarz/weiße kabel habe ich aus dem stecker der cdi gezogen
@ MK
es geht mir nicht um die 200 Euro die habe ich eh schon ausgegeben
klar würde ich mir gerne eine DC CDI von zeeltronic oder ignitech einbauen
mein problem dabei ist nur das ich sie nicht abstimmen kann
da ich gerade erst anfange und noch nicht so viel ahnung von der rd habe
wollte ich sie mit original teilen wieder ans laufen bekommen
Zündfunke
Hallo aus Wien
Solchen Ärger hatte ich auch schon genug mit meiner 31K. Bei mir viel der Zündstrom während der Fahrt aus.
Sie sprang dann erst wieder nach dem Abkühlen an.
Dann kam eine neue Lichtmaschine,dann flog die Zeeltronic,die ich gebraucht gekauft hatte raus.
Nun ist eine Igni drin,dann ein neues Zündschloss,Zündkabel gekürzt und neu ergänzt.
Neue Sicherungsbox mit modernen Flachsicherungen,das ganze nur mit hochwertigen Steckern.
Nun ist der Funken ok!
Mit freundlichen Grüßen.
Solchen Ärger hatte ich auch schon genug mit meiner 31K. Bei mir viel der Zündstrom während der Fahrt aus.
Sie sprang dann erst wieder nach dem Abkühlen an.
Dann kam eine neue Lichtmaschine,dann flog die Zeeltronic,die ich gebraucht gekauft hatte raus.
Nun ist eine Igni drin,dann ein neues Zündschloss,Zündkabel gekürzt und neu ergänzt.
Neue Sicherungsbox mit modernen Flachsicherungen,das ganze nur mit hochwertigen Steckern.
Nun ist der Funken ok!
Mit freundlichen Grüßen.

