Geschwindigkeit

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Das war schon immer meine Devise. Wenn ich ein grösseres Mopped will kaufe ich ein grösseres und fange nicht an, an dem kleinen rumzupimpen...

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Benway hat geschrieben: - 350er Zylinder
- 350er Köpfe
- 2. Bremsscheibe und Bremszange
- andere Vergaser / komplett andere Bedüsung
- andere Ölpumpe
- andere Handbremspumpe
- 39er Kettenrad hinten
...und eigentlich auch ne zweite Hupe :roll:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

danke für die Ergänzung!

Noch was: die 250er läuft "samtig weich", die 350er im Vergleich "hart" und rau wie ich finde.

Grüße!
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Du hast "Die 250er hat keinen Schmackes" jetzt aber komisch ausgedrückt... ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Das Hinterrad der 350er sollte beim Umbau auch noch eingebaut werden, wegen des größeren Ruckdämpfers.

Gruß Flory
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hei,

das war jetzt eigentlich ernst gemeint!
Die 250er vibriert weniger, ist im Leerlauf wesentlich leiser;

Die 350 im Vergleich richtig "rotzig".

Grüße!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Benway hat geschrieben:Die 350 im Vergleich richtig "rotzig".
Ja, ja, war schon immer ein "böses" Motorrad,
aber dafür hab´ich sie geliebt. :wink:
Die 250er empfand ich immer als besseres Moped.

Einen anderen Auspuff braucht man bei der Umrüstung nur,
wenn sie vorher 17 oder 27 PS hatte.
Bezüglich des Ritzels hat sich der TÜV nie richtig geäußert,
ob 39er oder 41er-Ritzel drauf gehören, ich hatte beide
gefahren und bin der Meinung, dass sie mit 41 besser läuft,
natürlich auf minimale Kosten des Topspeeds. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
piston
Beiträge: 18
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 13:12

Beitrag von piston »

Cool dann habe ich ja ne Mofa mit 38PS.
Übrigens habe ich seinerzeit die 350er in eine 250er verwandelt(habe sehr schöne Zylinder bekommen)Und in jeden 350er Motor den ich geschaut habe war das rechte KWL im Eimer,da dachte ich mir so, die 250er geht irgendwie schonender mit der KW um.
Die Vergaser sollte ich mal tauschen,sind noch die 350er drauf(natürlich mit passender Bedüsung).
Grüße aus duisburg
Zuletzt geändert von piston am Do 17. Apr 2014, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Benway hat geschrieben:das war jetzt eigentlich ernst gemeint!
Das sollte ein Joke sein...
Die 250er vibriert weniger, ist im Leerlauf wesentlich leiser;

Die 350 im Vergleich richtig "rotzig".
Achtung, noch einer: Du meinst die 350er hat "Charakter"? ;-)

Gruss,
Georg
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Also sag ich auch mal was.

Habe 1972 mit der DS7 angefangen.
War auch nicht so der Hit wegen Drosselung ( Lärm).
Nach Umbau auf US Ausführung war es schon besser.
Da gab mir ein alter Amateurrennfahren den entscheidenden Tipp.
Du mußt zwei Zündkerzen in den Tank legen.
Da gewöhnt sich der Sprit schon mal daran was er später zu spüren bekommt.

Unglaublich, aber funktioniert.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Viertaktjäger
Beiträge: 30
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:18

Beitrag von Viertaktjäger »

Tach zusammen

Das ist meine RD 350 Lc 4LO sie war als ich sie damals kaufte eine 250 ger

ich fuhr sie 6 Jahre im Orginalzustand in dem Zeitraum suchte ich mir so nach und nach alle Teile für einen Umbau zu einer 350ger zusammen

irgent wann war es dann soweit sie ist jetzt eine 350ger RD das einzige erkenbare Merkmal ist nur noch die eingestanzte Nummer im Kurbelgehäuse

da steht immer noch 4LI und die Seriennummer

Bild

am Aussehen ist dieses kleine Modell schuld das ich schon seit Jahren habe
ich wollte sie immer genau so haben

Bild

Mit 46Ps geht sie so um die 175- 180km

Ich fahre sie nur sehr selten dh.zu Oldtimmertreffen oder Ausstellungen
und da ist sie neben meiner Ypse 31K immer ein hinkucker
Leider fehlen mir bei meiner LC die Orginalen 4Lo Flöten
es sind 1WW Flöten verbaut wer nicht auf die einstanzung am Endrohr schaut dann fällt es nicht auf :-))

Bild

Bild
meine zwei hüpschen
Zuletzt geändert von Viertaktjäger am Sa 5. Jul 2014, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sehr schönes Moppedchen.
nur noch die eingestanzte Nummer im Kurbelgehäuse da steht immer noch 4LI und die Seriennummer
[besserwissermode]
Aber auf dem Rahmen steht auch die 4L1-xxxxxx Nummer drauf :)
[/besserwissermode]

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Viertaktjäger
Beiträge: 30
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:18

Beitrag von Viertaktjäger »

jepp das auch noch

im Schein steht ja auch nur Leistungsgesteigert drin
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
Einer meiner uralt kumpels aus den wilden rd zeiten hat mal eine seiner freundinnen erfolgreich angefixt was rd fahren betraf...die kleine hat sich dann damals eine 250lc modell 80 gekauft ungedrosselt...38 ps...mit dem ding ist sie mir gnadenlos davon geheizt und mein 351 caferacer war im damaligen zustand echte 180 flott...wir haben das damals immer mit der nase auf dem tank gemessen minimale meßstrecke 500m meist aber 1km autobahn vor nem schnellen auto her
...das hat mich da so beeindruckt daß ich ernsthaft mit dem gedanken gespielt habe meine schöne 351 gegen so nen häßlichen wasserkocher zu tauschen...;-)...mein kumpel ist dann tatsächlich auf eine 4LO gewechselt...;-)...
Benutzeravatar
franky664
Beiträge: 169
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 14:00
Wohnort: 69181
Kontaktdaten:

Beitrag von franky664 »

Ich finde es ist doch funzegal, ob die 250er 2 Sekunden mehr Beschleunigung hat als die 350er, und evtl. 10km/h schneller fährt.
Das sind alte Schätzchen, haben zum Teil 25-30 Jhare (oder auch mehr) auf dem Buckel und sind meiner Meinung nach "Genießer-Moppeds". Sie werden häufig von den"Alten" gefahren, die früher schon eine hatten und die haben eben ein ppar Pfunde mehr als ein 20-jähriger.
Ich erfreue mich immer wieder am Sound und an der schönen Optik (egal ob Umbau oder Original) und finde es immer wieder schlimm, wenn solche schönen Teile "kaputt" getunt werden.
Wenn man wirklich so auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wert legt, sollte man sich ne R6 oder R1 zulegen.

Ralf
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.

www.die-beschriftungsfabrik.de
Antworten