Welche Reifen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Meine DS hat Heidenau bekommen, BT45 ist gut, aber weil er nur kurz hält, viel zu teuer. An meinen großen Mopeds ist der nach 6000 km praktisch unfahrbar, der etwa gleichteure Michelin Pilot activ ist für doppelt soviele KMchen gut und baut auch nicht so rapide ab. Der Heidenau wurde nach Rücksprache mit Heidenau (Super Telefonservice) gewählt und ich habe die Wahl bislang nicht bereut. Schon kalt ein toller Grip, passt gut zur Zwiebacksäge.
Für meine BMW habe ich jetzt auch Heidenau erworben, Erfahrungen gibt es aber erst ab Mai - Saisonkennzeichen, die Dame geht auf die 60 zu....
rr
Für meine BMW habe ich jetzt auch Heidenau erworben, Erfahrungen gibt es aber erst ab Mai - Saisonkennzeichen, die Dame geht auf die 60 zu....
rr
Zuletzt geändert von rrichard am Mi 2. Apr 2014, 05:03, insgesamt 1-mal geändert.
DS7 - nein, das ist keine RD
Die Heidenau sind aber optisch stimmiger an der Luftgekühlten. Hab ich an meiner 200er auch genommen.
Bin aber noch nicht damit gefahren, weil der Aufbau "etwas" ins Stocken geraten ist.
Die Reifen sehen auf dem Moped aus, aus hätten sie schon immer da rauf gehört. Ich kann gerne mal nachsehen, welche genau ich da genommen hatte. Ist ja schon etwas länger her.
Gruß
Rene
Bin aber noch nicht damit gefahren, weil der Aufbau "etwas" ins Stocken geraten ist.
Die Reifen sehen auf dem Moped aus, aus hätten sie schon immer da rauf gehört. Ich kann gerne mal nachsehen, welche genau ich da genommen hatte. Ist ja schon etwas länger her.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
@ hiha
Heidenau K65 - er harmoniert perfekt mit der DS. Die Haltbarkeit kann ich bei den wenigen KM, die ich fahre nicht beurteilen, gefühlt eher geringe Lebensdauer. Stört mich wenig, dafür Grip ohne Warmfahrphase. Bis jetzt ca 2000 km gelaufen, Verschleiß sichtbar, aber keineswegs dramatisch, der 2T reißt mit dem geringen Gewicht auch ordentlich an der ziemlich kleinen Aufstandsfläche, das bleibt nicht ohne Folgen.
rr
Heidenau K65 - er harmoniert perfekt mit der DS. Die Haltbarkeit kann ich bei den wenigen KM, die ich fahre nicht beurteilen, gefühlt eher geringe Lebensdauer. Stört mich wenig, dafür Grip ohne Warmfahrphase. Bis jetzt ca 2000 km gelaufen, Verschleiß sichtbar, aber keineswegs dramatisch, der 2T reißt mit dem geringen Gewicht auch ordentlich an der ziemlich kleinen Aufstandsfläche, das bleibt nicht ohne Folgen.
rr
DS7 - nein, das ist keine RD
Bist Du sicher, dass Du den K65 meinst? Ich hab das Gefühl, der hat überhaupt keinen Verschleiß, egal wie man in die Eisen langt. Ausserdem möchte er gerne sorgfältig warmgefahren werden, bevor man das Knie auf den Asphalt legt...rrichard hat geschrieben:@ hiha
Heidenau K65 - ... gefühlt eher geringe Lebensdauer.
Gruß
Hans
bei einer über 40 Jahre alten Dame mit lückenhafter Ersatzteilversorgung lege ich das Knie nicht mehr an den Asphalt. Auch meines Alters wegen nicht. Da ich bei übler Witterung die Maschine nicht bewege, fehlt mir vielleicht die Kaltwetterinformation. Bei frühlingshaften Temperaturen kann ich die zaghafte Motorleistung schon nach dem Verlassen des Wohngebietes voll auf die Straße bringen. Warmfahren für den Motor schon, aber beim Reifen habe ich da noch keine Notwendigkeit verspürt. Über den Abrieb habe ich kein Buch geführt, da nur wenig km pro Saison, d.h. die gefahrene Strecke muss ich somit schätzen, war nicht viel, aber Verschleiß ist erkennbar. Ergo gehe ich von einer eher geringen Lebensdauer aus.
Bei Heidenau backen sie aber auch Reifen gleicher Kennzeichnung, jedoch mit verschiedenen Mischungen. Könnte sein, dass mein Lieferant den K65 in weich bestellt hat. Im Grenzfall machen die das schon mal. Er hätte damit meinem Wunsch entsprochen, da ich, s.o. die alte Dame nur wenig im Einsatz habe.
rr
Bei Heidenau backen sie aber auch Reifen gleicher Kennzeichnung, jedoch mit verschiedenen Mischungen. Könnte sein, dass mein Lieferant den K65 in weich bestellt hat. Im Grenzfall machen die das schon mal. Er hätte damit meinem Wunsch entsprochen, da ich, s.o. die alte Dame nur wenig im Einsatz habe.
rr
Zuletzt geändert von rrichard am Fr 4. Apr 2014, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
DS7 - nein, das ist keine RD