?? Ich hatte noch nie Probleme mit B*R*-Kerzen UND Entstörstecker.
Dürfte das eigentlich nicht funktionieren?
- Matthias
NGK BR8 EIX - bei POLO im Angebot
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- kestrel401
- Beiträge: 627
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Es kommt darauf an, ob man neue Stecker oder die alten Original-Stecker hat.
Neue Ersatz-Stecker haben meist nur einen 5 KOhm Entstörwiderstand + 5 kOhm in der BR-Kerze.
Die alten Original-Stecker haben einen 10 kOhm Widerstand und die wurden mit B-Kerzen verbaut. Mit BR-Kerzen hätte es dann einen Gesamt-Widerstand von 15 kOhm. Also 50% größer als ursprünglich.
Funktionieren wird wohl auch eine BR-Kerze in einem alten Original-Stecker - vorgesehen sind dafür aber die B-Kerzen ohne Entstörwiderstand.
Gruß Uwe
Neue Ersatz-Stecker haben meist nur einen 5 KOhm Entstörwiderstand + 5 kOhm in der BR-Kerze.
Die alten Original-Stecker haben einen 10 kOhm Widerstand und die wurden mit B-Kerzen verbaut. Mit BR-Kerzen hätte es dann einen Gesamt-Widerstand von 15 kOhm. Also 50% größer als ursprünglich.
Funktionieren wird wohl auch eine BR-Kerze in einem alten Original-Stecker - vorgesehen sind dafür aber die B-Kerzen ohne Entstörwiderstand.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

hallo,
die iridium kerzen kann ich auch empfehlen. mit den normalen gab es zwar auch keine probleme aber mit den iridium hat man quasi für immer ruhe. - was die zündfolge betrifft, ist die Rd ja ein 1-takter (180°)...
probleme hatte ich eher mit den steckern. von ngk gibt es eine version, die direkt auf dem gewinde sitzt. da fräst es in kurzer zeit den messing sitz im stecker kaputt.
ich verwende nur noch die version, die für kerzen mit 'adapter' ist. am besten adapter aus messing, wobei diese trotzdem regelmäßig getauscht werden (unter verwendung von loctite mittelfest), sobald diese eine kerbe haben.
also schön fleissig adapter sammeln wo immer diese abzustauben sind !
just my 2 cents
dubbio
die iridium kerzen kann ich auch empfehlen. mit den normalen gab es zwar auch keine probleme aber mit den iridium hat man quasi für immer ruhe. - was die zündfolge betrifft, ist die Rd ja ein 1-takter (180°)...
probleme hatte ich eher mit den steckern. von ngk gibt es eine version, die direkt auf dem gewinde sitzt. da fräst es in kurzer zeit den messing sitz im stecker kaputt.
ich verwende nur noch die version, die für kerzen mit 'adapter' ist. am besten adapter aus messing, wobei diese trotzdem regelmäßig getauscht werden (unter verwendung von loctite mittelfest), sobald diese eine kerbe haben.
also schön fleissig adapter sammeln wo immer diese abzustauben sind !
just my 2 cents
dubbio
- Kreidler Fahrer
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
- Wohnort: Cölbe
- Kontaktdaten: