Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Federbein überholen

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Brummi
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

kestrel401 hat geschrieben:- es muß ja nicht gleich der ganze Motor neu gemacht werden, wie es ein begnadeter Edel-Mechaniker vorgemacht hat :wink
Ne??? Bild
Warum nich??? Bild


Gruß Christian :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Maddsche
Beiträge: 471
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Das war nu hart für das Brummi :lol:
Nochma zum aufs Federbein sparen ...
Ich hab vor ca. 9 Jahren schon schlappe 300 Euronen
fürn Orginales gelatzt :oops:
In der Bucht gabs grad nix ...
Und wie solls auch anders sein ???
eine Woche später gabsn nagelneues WP Federbein
für schlaffe 350 Euronen ... :evil:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 617
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Heute kostet das WP-Federbein 434,- € offiziell - die Preissteigerung geht eigentlich für 9 Jahre...

Das Wilbers Federbein ist etwas billiger - ist es auch etwas schlechter? Oder ist es grad egal?

- Matthias
thorstenitz
Beiträge: 105
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 23:24
Germany

Beitrag von thorstenitz »

Hallo ,

ich habe mir für meine 4L0 im Herbst 2011 im Rahmen einer Sonderpreisaktion bei Fa. Zietech das Wilbers Federbein Typ 540 gekauft. Hat damals ca. 280,- € gekostet.
Ca. 2 Wochen Lieferzeit, da das Teil mit individueller Grundeinstellung nach Gewicht und Fahrweise geliefert wird.
Das Federbein macht einen sehr gut verarbeiteten Eindruck und passt problemlos und das Fahrverhalten hat sich durch den Einbau so deutlich verbessert, dass ich den Wechsel schon früher hätte vornehmen sollen.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 617
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Oder doch Wilbers?

Beitrag von kestrel401 »

Dieser Kommentar läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig! :D

Danke Dir - Matthias
Antworten