Einmal neu bitte....

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Goil :D
Das werden für Dich rohe Eier ....und beim ersten Kratzer wirst Du mit Dir selber fluchen..... Bild Bild

Brennt der Lackierer den Lack auch ein? Dann wird der Lack unempfindlicher.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Erzähle mir doch sowas nicht :oops:
Die ersten Kratzer wirst du wohl verursachen :twisted: :lol:

Einbrennen tut er nichts, ist nunmal kein Meisterbetrieb... :wink:


Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Nico,
der Lack wird nicht wirklich durchs Erwärmen widerstandsfähiger.
Du musst einfach beim Lacker oder im Fachgeschäft nachfragen was fürn Lack das ist. Demnach kannst Du auch in Erfahrung bringen wie er am besten zum Aushärten gebracht werden kann. Nur wirklich ausgehärteter Lack erreicht seine eingestellte Eigenschaft. Gebrannt wird da nix, sondern auf eine bestimmte Temperatur gebracht. Es ist auch nicht bei jedem Lack zwingend erforderlich, wenn man dem Lack genügend Zeit zum Aushärten gibt.

Frage am besten beim Fachgeschäft nach, dort wo Du oder dein Lacker den Lack gekauft hat. Die können Dir das genau sagen.

Ciao
Anderl

PS: mal ordentlich in die Sonne stellen... vielleicht noch hinter einem Fenster, kann definitiv nichts schaden und den Vorgang beschleunigen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Auweia.....ich und Kratzer.....bring genug Lackstift mit :lol: .

Scholtis hat Deine Welle auseinander gepresst, alle Maße sind Ok. Dann wird die überholt,ich ordere die Teile.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Hallo,
ich möchte in den nächsten Tagen eine JL Edelstahl Anlage bestellen.
Kann mir jemand einen Händler empfehlen ?
Kenne bisher nur:

www.jl-exhausts.de 807€
www.fischerkfz.com 748€

Wie kommt dieser Preisunterschied zustande ?

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Hallo,

also des schaut für mich so aus als wenn das einfach 2 Händler sind. Du dachtest das die JL Seite JL ist oder?... Schau im Impressum ..Das sind Händler.

Schau mal auf die "echte JL" Seite...Da kann man direkt bestellen:
Preisunterschied weiss ich nicht da ich nicht weiss was du bestellen möchtest.

www.jl-mxshop.com


Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Danke für deine schnelle Antwort. Ich dachte es wäre die originale Seite :D
Bestellen möchte ich die Edelstahlausführung mit Edelstahl Schalldämpfern.
Fischer KFZ ist bis einschließlich 06.12 geschlossen. Werde direkt bei JL bestellen. Besten Dank !

Gruß
Nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

auf der JL Seite komme ich auf 758,085 Euro mit Versand nach Deutschland. ( Für die Edelstahlanlage mit Edelstahl Silencer)

Gruss m&m

Hmm die gleiche Bestellung steht die nächste Zeit auch bei mir an...

Gruss mm
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Moin,

hab auch schon an eine JL Anlage für meine 4L1 gedacht.
Aber ne ABE gibts nicht oder? Kann man die per Einzelabnahme eintragen lassen? Wenn ja, was würden da nochmal für Kosten anfallen?

Gruß Jannik
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

es gibt die Aussage das man die JL eintragen kann und auch die TMX 30 Vergaser... (Hat mir ein RD Tuner gesagt ...)

Leider war es für mich nicht möglich über den Händler einzukaufen. Er hatte anscheinend schon alle Rechungen für 2011 geschrieben. Oder der Rechnungsblock war aus....Oder die Tinte für den Rechnungsdrucker war eingetrocknet.... :lol: Oder es wäre zuviel Umsatz geworden für 2011.
Aber was bringt es sich darüber den Kopf zu zerbrechen... :oops:

Dann hätte ich auch versucht über diesen Händler die Teile eintragen zu lassen. Am Telefon hatte mir der Händler gesagt das er die Sachen eingetragen bekommt...Übrigens ein sehr netter Gesprächspartner auch was das Thema RD betrifft...aber wie oben beschrieben ..leider war der Rechnungsblock leer...

Wer das sonst schon mal gemacht hat weiss ich nicht...
Ich weiss das es einer hier mal versucht hat (Mit einer JL Street Retro Anlage. User: Solingerjung) und daran gescheitert ist...
Du mußt im Normalfall eine Geräuschmessung machen und dann kann man die Anlage eintragen...wenn es passt.

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

Hallo.
ABE bzw. E-Prüfzeichen hat die Anlage nicht. Ich war bei TÜV hessen und habe mit dem verantwortlichen ingenieur geredet. hätte er mir kein grünes licht gegeben, würde ich auch nicht bestellen.
zur eintragung benötige ich laut dem ingenieur eine Leistungsmessung und eine geräuschmessung. er meinte das die eintragung inkl. geräuschmessung ca. 120 euro kosten wird.
bevor man zum tüv fährt sollte man auch schon eine kennung in den auspuff schlagen.

gruß
nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Moin,

Bei welchem TÜV in Hessen warst du denn? Falls du die eingetragen bekommst, würde ich dann auch dahin fahren, komme nämlich auch aus Hessen.
Wie genau sieht das mit der Leistungsmessung und der Kennung am Auspuff aus?
Kenne mich da nicht aus, sorry.

Gruß Jannik
Benutzeravatar
Nico1989
Beiträge: 224
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:55
Wohnort: nähe Fulda

Beitrag von Nico1989 »

hallo!
bevor ich hier jetzt die adresse veröffentliche, warten wir erstmal ab bis er eingetragen ist ;)
man muss eine beliebige kennung zb. mit schlagzahlen an eine im montierten zustand sichtbare stelle einschlgen. diese kennung wird dann eingetragen. das ganze dient halt zur kontrolle.
die leistungsprüfung darf nicht stark leistungssteigernd ausfallen.. da gibt es eine genaue prozentzahl...

gruß
nico
Zwei Hände Zwei Eier Zwei Takte
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also ab in die Halterung hinten. Würde ich eventuell beim Graveur machen lassen...wenn das geht. Das muss sauber da rein und "amtlich" ausschauen.
Was da rein kommt ist egal. Aber das Ding braucht eine Kennung.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Hi,

okay, das mit der Kennung hab ich nun verstanden. :-)
Und wie sieht das mit der Leistungsprüfung aus? Kann ich die auch beim TÜV vor Ort machen lassen?

Gruß Jannik

PS. Nico, wann willst du denn bestellen? Evtl könnte man sich ja Versandkosten teilen wenn ich mich dazu entschließe auch da zu bestellen.
Antworten