Entweder VFR 800 oder ne CBR 1000 F SC 24

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

m.eckert77 hat geschrieben:..Wär mir nicht ne 916 über den Weg gelaufen..
Hast Du`s echt getan ? Geil. Ich will auch.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holli: Da Du auf Downpower stehst, würde ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall einen großen Eintopf oder einen V2 holen. Mach mal spaßeshalber eine Probefahrt auf einer 900er Monster; Vergasermodell - kommt noch mehr von unten raus als die Einspritzer.

Oder probier mal eine Aprilia Tuono (schiebt aber etwas weniger von unten raus).

Wer anfängt einen 4-Takter zu suchen, der sich wie sein geliebter 2-Takter fährt, wird nix finden.

Jedes Motorrad hat seinen eigenen Reiz... ok bei BMW suche ich den immer noch und die (meisten) Reihenvierer haben für mich nur den Reiz daß sie nicht so schnell kaputt gehen. Wer nur einen "2-Takter mit Ventilen" sucht wird nix finden.

Und ich bin mir ganz sicher: auch 4-Takter fahren macht viel Spaß.
@ Friedel...Du musst mal meine alte Pantah fahren ;-)

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So gesehen ist die RC36 II schon prima, noch nicht so edel verschraubt...was eigentlich typisch Honda ist,gerade bei den Autos. Ein Kollege von mir fuhr mal einen Honda und seine Karre hatte eine ölgekühle Lima. Die ging bei 82.000 Km kaputt und zum Ausbau muß der Motor angehoben werden. Dazu kostete die noch ca.600,- .

Ok 4Zylinder,aber langlebig und MIR gefällt se :evil:

http://www.2ri.de/Images/Big/0/Honda_CB ... F_1997.jpg


Ich geh mal wieder ins mobile....


Gruß Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Was hab Ihr denn eigentlich gegen 4 Zylinder. Einer der besten Motoren ist und war der, der VFR 750. Praktisch unzerstörbar. Vor allem kann man den auch mal drehen und da kommt noch was. Wenn ich an die 800GS denke. Was für ein Graus. Bis 5000 Leistung und dann nichts mehr. Lastwechselraktionen zum Totalen abgewöhnen. Das wäre keine alternative für mich, sondern da höre ich mit dem Motorrad fahren auf.

Honda ist eigentlich auch nicht meine Marke, aber die VFR ist einfach nur gut und die RC36 gibts schon ab 1500,--

Silvio
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Ok 4Zylinder,aber langlebig und MIR gefällt se


Dann aber bitte in blau/weis und auffe Seite Team Danone oder so :oops: ne ne ne Holli aber du bist doch ein Umbau Freak hast hier mal gestöbert: http://www.900r.de/ger/index.html ich hab meine zwar grade abgegeben wegen der Ypse und der Reinkanation von Dirk seinem alten Schätzchen aber es kommt auf jeden Fall mal wieder ne 900R, weil billig will ich und da kannst du dich im Kawaregal richtig austoben, die 260kg und die nur 115 Ponnys merkst du auf dem Teil nicht. Kann man mit Bummeln, Rasen was das Herz grade will.Musst mal testen, dann weist du was ich meine.
Die Jungs da im Forum sind übrigens alle super nett und hilfsbereit, aber auch so n durchgeknallter Haufen wie hier.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Silvio63 hat geschrieben:Was hab Ihr denn eigentlich gegen 4 Zylinder. ..
4 Zylinder in Reihe = Brech... Würg

V4 = 8) 8)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich will ungestört fahren,nicht schrauben :wink: .
Da sind die Reihen4er von Honda klasse. Ich habe eine 1000er Honda im Auge die wurde gerade komplett rundum gemacht mit Reifen,Vergaser,Ventile und und und bei wenig Km. Da muss ich vor 100.000Km vielleicht mal den Kettenspanner innerhalb von 1,5 Std. wechseln.
Ich kenne einen 4T Motorenmacher,der verzieht bei Kawa und Italienern das Gesicht so komisch. Die muss er nämlich oft reparieren.

Aber bitte keinen Markenkrieg hier. Das ist ja meine Meinung dazu :wink: .

Ich werde mich in Zukunft auf den einen Umbau + meine 1WW reduzieren. Der Rest wird verkauft. Haus und Fliegerei kommen mir zu kurz. Und 10 Riesen für ein neues Mopped.....ne.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou Holli, ich hab auch gemerkt, das weniger oft mehr ist...


... das trift auch auf die Anzahl der Zylinder zu.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Zweifellos ist die CBR1000 ein gutes zuverlässiges Motorrad.
Nur verstehe ich nicht warum man sich die aussucht, wenn man dem 2-Takt-Kick nachtrauert. Emotionsloser wie`n Reihenvierer gehts nimmer.
Aber ein gutes Motorrad ist sie trotzdem.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Was wiegt der Eisenhaufen denn Holger? Sieh zu das Du was leichtes bekommst. Über 220 ist mir persönlich zu schwer.

Wenn Du da auf ne Kurve zuschliest gleicht der Haufen einem Geschoß, da wird`s Lenken schon merklich zäher und das bremmst auch den Spaß!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dafür wird schon der serienmäßige 170er hinten sorgen. Vollgetankt hat die mit 22L ca. 270Kg .
Ich werde sie probefahren wenn alles klappt am Freitag. Klar ist die ein Brummer, aber für die Kurvenhatz habe ich doch den Umbau. Da kommt mein Hintern eben auf die andere Sitzbank.Die VFR Probefahrt hatte sich erledigt,wurde gestern verkauft.
Natürlich hast Du recht mit dem Gewicht,das ist aber überall so. Beim Auto,bei Mopped,bei meinen Fliegern ...UND bei den Mädels :lol:


Schau ich auch mal nach.....VTR 1000...auch seeehr schön:

http://www.2ri.de/Images/Big/0/Honda_VT ... 2_2002.jpg


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

VTR find ich vom Klang schon rattenscharf. Irgendwo habe ich mal was von Problemen mit den Steuerkettenspannern gelesen. Keine Ahnung welches Modell das war, musst mal googeln.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo,
habe ich eben auch gelesen. Aber da gibt es Abhilfe. Haben vielleicht die neueren Baujahre nicht mehr. Ich werde jetzt mal sehen das ich die TZR und den Umbau wegbekomme, dann darfs auch ne SP werden. Gefällt mir von allen am Besten.

Gruß Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:Wer trauert denn hier etwas nach @Anderl??? :roll:

Gruß Holli
Ich hatte das hier:
Holliheitzer hat geschrieben:.. Richtigen Spass bekommt man eh nur mit nem 2T.
Und wenn man 2T Bekloppter is, dann ist kein 4T gut genug. ..
und das hier:
Holliheitzer hat geschrieben:..
Glücklich wird mich kein 4T machen.......
so interpretiert. Ist aber auch nicht wichtig.

Möchte nichts gesagt haben.

Gruß
Anderl
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Entweder oder!?!

Beitrag von hmo-goedi »

Hallo Holly! Keine Frage Fazer 1000!! Leistung mehr als ausreichend!! Gewicht und Verbrauch ok!! Aussehen läßt sich drüber streiten, alles Geschmackssache!!! Sitzposition super, handlich wirklich gut zu händeln!!
Und nun zum wesenlichen, Sitzposition zumindest für meine eine beste Sozia Sabine einwandfrei, sehr gut. Zuerst etwas skeptisch, aber nach Probefahrt ist sie überzeugt gewesen!!! Ab 5.6. geht es nach Frankreich, mit einem Mopped, Sabine als Sozius, ist doch ne ziemliche Strecke, also muß die Sitzposition in Ordnung sein!! Mopped im März gekauft, 14800 km auf der Uhr, optisch bis auf einen Kratzer auf dem Tank einwandfrei, neuwertig!! Carbon-Auspuff, originaler mit dazu, etwas erhöhte "Touringscheibe", ansonsten original schwarz (Farbe ist mir eigentlich egal, hauptsache schwarz). Baujahr 2005 für 4600,00 Öken, neuer Tüv, völlig neue Reifen, Vergaser ultraschall gereinigt... Bin ca. 1500 km gefahren, für mich kein Fehlkauf, bin mit dem Mopped happy. Ob man die Leistung wirklich braucht, ich glaube nicht, man ist ständig auf der Flucht vor den Grünröcken...und schlafen ist auch nicht...
Zur Sicherheit habe ich ja noch meine XJ 900! Da war die Sitzposition für den Sozia lange nicht so gut! OK Grüße aus Berlin Detlef
Antworten