Moin Christian,Brummi hat geschrieben:Hallo!
Naja, fast!![]()
Man sagt Microstrahlen dazu. Hat mehrere Vorteile. ZB ist die Kantenrundung sehr gering. Je feiner, umso sauberer ist nachher das Ergebniss.
Noch kleineres Strahlmittel ist schwierig. Das Herstellen geht wohl, aber beim Strahlen gibt es dann Schwierigkeiten. Das Mittel fängt dann nämlich an sich wie eine Flüssigkeit zu verhalten.
Diese Aussage ist von unserem Strahlmittellieferanten, der das Zeugs auch herstellt. Ich hätte nämlich gerne noch feinere Mittel!
Weil beim strahlen von sehr kleinen Löchern (kleiner 0,15mm) verkeilt sich manchmal das Mittel in den Löchern. Und dann ist das Teil Schrott, da man das nicht mehr gelöst bekommt.
Gruß Christian
wenn sich das Strahlmittel (Beim Microstrahlen) wie eine Flüssigkeit
verhält könnte man das doch über den Luftdruck regeln ?
Den Druck immer weiter runter regeln bis es passt.
Oder liege ich da total falsch ?
Gruß
Ralf