Allgemeine fragen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

dann kauf Dir einen Analogtacho mit elektr. Eingangssignal wie z.B. von Koso. Das ein Digitaltacho nicht eintragungsfähig ist/sei war schon vor 10 Jahren Gelaber. Schau mal wieviele mit sowas offiziell rumfahren.
Gibts für die kleinen Karträdchen überhaupt Tachoantriebe mit handelsüblichen Übersetzungen?

Wenn ich es genau betrachte, halte ich die Art des Tachos für das kleinste und letzte Problem, was einer Strassenzulassung imWege stehen könnte.

Gruss
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Das ist ja geil! Vielleicht sollte ich meinen Motor auch in ein Kart bauen! :roll:
Nur: Tüv wird sicherlich schwer bis unmöglich! :(

Gibt es noch mehr Bilder oder Videos?

Gruß Christian
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Zulassung wird denke ich mal unmöglich. Vor allem dann,wenn nur 1 Sitzplatz da ist. Banshee-Fahrer haben da auch zu kämpfen. So auf der Strasse wäre mir das auch für ALLE Verkehrsteilnehmer zu riskant. Trotzdem...heisses Teil :twisted:
Vielleicht ne kleine Hilfe......

http://www.quadwelt.de/forum/index.php? ... eadID=3612

http://www.dasquadforum.de/1/hersteller ... rrior.html

Gruss Holli
BildBild
Rayman

Beitrag von Rayman »

m.eckert77 hat geschrieben:Hi,

dann kauf Dir einen Analogtacho mit elektr. Eingangssignal wie z.B. von Koso. Das ein Digitaltacho nicht eintragungsfähig ist/sei war schon vor 10 Jahren Gelaber. Schau mal wieviele mit sowas offiziell rumfahren.
Gibts für die kleinen Karträdchen überhaupt Tachoantriebe mit handelsüblichen Übersetzungen?

Wenn ich es genau betrachte, halte ich die Art des Tachos für das kleinste und letzte Problem, was einer Strassenzulassung imWege stehen könnte.

Gruss




Ich meinte auch nur den Digitalen Fahrradtacho (Stvo)glaub net
Und mit digital meine ich nicht das eingangssignal sondern die anzeige.

Tacho haste recht ist das kleinste problem
Rayman

Beitrag von Rayman »

Brummi hat geschrieben:Hallo!

Das ist ja geil! Vielleicht sollte ich meinen Motor auch in ein Kart bauen! :roll:
Nur: Tüv wird sicherlich schwer bis unmöglich! :(

Gibt es noch mehr Bilder oder Videos?

Gruß Christian

Ja habe noch Bilder und Viedeo´s
aber leider nicht auf Youtube oder im Internet allgemein
Rayman

Beitrag von Rayman »

Holliheitzer hat geschrieben:Die Zulassung wird denke ich mal unmöglich. Vor allem dann,wenn nur 1 Sitzplatz da ist. Banshee-Fahrer haben da auch zu kämpfen. So auf der Strasse wäre mir das auch für ALLE Verkehrsteilnehmer zu riskant. Trotzdem...heisses Teil :twisted:
Vielleicht ne kleine Hilfe......

http://www.quadwelt.de/forum/index.php? ... eadID=3612

http://www.dasquadforum.de/1/hersteller ... rrior.html

Gruss Holli



Hier meine forstellung wenn das eine Firma machen kann pack ich das auch :lol:
http://www.fkartshop.de/

Für das Kart wird ein Klasse 3 / B führeschein benötigt

Wie meinst du das mit dem 1 sitzplatz ist doch eigenlich egal wie viele sitzplätze lauft ja nicht alls PKW
Rayman

Beitrag von Rayman »

Lux-RD hat geschrieben:Hallo Rayman,
benutze mal die Suchfunktion.Kann mich dunkel erinnern wegen dem Mischungverhältnis der Ölpumpe und der Tachoübersetzung hier schon Beiträge gelesen zu haben.Schaltplan hast du ja mittlerweile. ;-)
Mit deinem Film auf Youtube ist besser ein Link.Hier wird sich keiner die Mühe machen den Film zu suchen.Warum auch? 8)
Gruß,
Lux-RD.


Habs versuch aber nichts gefunden sagt andauernd das er nichts findet :cry: :?:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eine Firma ist aber der Homologation unterworfen wenn sie sowas auf den Markt wirft. Das ist schon teuer und wird dann für Dich unmöglich..denke ich jedenfalls.

Gruss Holli
BildBild
Rayman

Beitrag von Rayman »

Oder ein gutes verhältniss zu seinem Tüv prüfer
Rayman

Beitrag von Rayman »

Hier noch ein paar bilder


Bild[/url]

Bild[/url]

Bild[/url]

Bild[/url]

Bild[/url]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na dann ....ist ja alles klar. Trotzdem gibt es da ja noch ein deutsches Gesetz. Aber ...wie es so schön heist....für originale Moppeds ist das Leben zu kurz :lol: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ich meine doch zu wissen, dass eine Neuzulassung eines 2-Takt getriebenen
Fahrzeugs über 125ccm heutzutage (fast?) unmöglich ist, weil die strengen
deutschen/europäischen Abgasnormen nicht erfüllt werden können, somit
wird das 2-Takt-Kart mit dem RD-Motor wohl keine Zulassung bekommen,
selbst wenn es Gurt, Stoßdämpfer oder sonstige Sicherheitseinrichtungen
hat, oder täusche ich mich da doch... :roll:

Ich schätze es wird halt nur ein Rennsemmel für die Kartbahn bleiben... :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

@BBH: So sehe ich das auch. 2Takter sollen ja verschwinden. :(

Aber für die Rennstrecke muss das doch tierisch Bock machen! Bild
Bin jetzt voll ins Grübeln gekommen, echt... Bild

@Rayman: Hast du noch mehr Infos?


Gruß Christian
Rayman

Beitrag von Rayman »

Brummi hat geschrieben:Hallo!

@BBH: So sehe ich das auch. 2Takter sollen ja verschwinden. :(

Aber für die Rennstrecke muss das doch tierisch Bock machen! Bild
Bin jetzt voll ins Grübeln gekommen, echt... Bild

@Rayman: Hast du noch mehr Infos?


Gruß Christian




Ja da haste recht das video von mir war leider nur im industriegebiet aber das hat schon ordenlich fan gemacht .
Ich muss mal unter den Jahren kuken was für eine übersetzung das Kart hat.
Dann könnte ich auch sagen wie schnell ich war.
Ich weis nur das ich den 4 gang geschalten habe, den nur ein viertel ausgefahren habe das hört man ganz am schluss beim video

Die grobe übersetzung ist vom motor aufs ritzel hinten 1:1 und auf die reifen 1:2




Was für Daten brauchsten :?:

Gewicht liegt ca bei
125 kg (ohne fahrer und Flüssigkeiten)
PS 65
Wenn die Daten Stimmen pro PS /1.9230kg
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Die grobe übersetzung ist vom otor aufs ritzel hinten 1:1 und auf die reifen 1:2
Schau da lieber nochmal nach und was heisst auf dieReifen 1:2??

Und 65 PS für einen Serienmotor mit 31K-Töpfen ist auch sehr optimistisch,wenn man bedenkt dass die Werksangaben von Yamaha nur 59 waren und auch dies recht schöngeschrieben war.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten