Genau, über 1/10mm. Die Angabe in Hundertstel war nur um wegen der nachfolgenden Angabe(auch in Hunderstel) keine Verwirrung zu stiften.
Zu den 5/10 Spiel bin ich voll auf deiner Linie, soetwas darf es nicht geben. Das Matrial einer Membranzuge dazwischen passt ist Wahnsinn, ergibt an der Auflage zur Straße schlieslich mehrere Millimeter fast ungedämpftes Spiel.
@Holli; guter Schrauber, ernsthaft: Symptom erkannt, Ursache gesucht, gefunden und behoben.
@Sigi; das funktioniert weil das Lager ein Schrägkugellager ist und somit im montierten Zustand praktisch spielfrei(beim unteren Lager liegen liegen die Kugeln am unteren Lagerring innen-unten an, am oberen oben-aussen).
Gruß Florian

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Lenkkopflager
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
schrauberlehrling2
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Hallo Lumatik;
erst ein Mal "Hut ab" - mit 13 Jahren - das ist eine tolle Nummer, was Du mit Deinem Vater abziehst. Ich habe mit 13 Jahren mit einer Hein Göricke angefangen, wahrscheinlich für Dich kein Begriff.
Zum Lenkkopflager möchte ich lediglich sagen: Mach keine Kompromisse;
Mit, eines der wichtigsten Teile, die "sauber" sein sollten. SFK bietet auch was an, 5 € teurer, aber gut.
Ansonsten, weiter so;bin auf Deine neuesten Bilder gespannt. Hast Du Fragen zum Lackieren, meld Dich. Ev. hab ich was für Euch.
Gruss Jürgen
erst ein Mal "Hut ab" - mit 13 Jahren - das ist eine tolle Nummer, was Du mit Deinem Vater abziehst. Ich habe mit 13 Jahren mit einer Hein Göricke angefangen, wahrscheinlich für Dich kein Begriff.
Zum Lenkkopflager möchte ich lediglich sagen: Mach keine Kompromisse;
Mit, eines der wichtigsten Teile, die "sauber" sein sollten. SFK bietet auch was an, 5 € teurer, aber gut.
Ansonsten, weiter so;bin auf Deine neuesten Bilder gespannt. Hast Du Fragen zum Lackieren, meld Dich. Ev. hab ich was für Euch.
Gruss Jürgen