RD Fahrer vor dem Verdursten gerettet !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@Markus
Ich habe dir was Aufschlußreiches zu den Lagern gemailt.
@BBH
Hoffentlich ist meine Idee nicht zu dämlich. Ich habe da was von anderen Bremsscheiben gelesen. Könnten die vielleicht zu viel Wärme auf die Nabe ableiten?
Wenn die Lager so dramatisch aus der Flucht wären, müsstest du ziemliche Schwierigkeiten haben, die Achse durchzustecken.
Gruß
Rene
Ich habe dir was Aufschlußreiches zu den Lagern gemailt.
@BBH
Hoffentlich ist meine Idee nicht zu dämlich. Ich habe da was von anderen Bremsscheiben gelesen. Könnten die vielleicht zu viel Wärme auf die Nabe ableiten?
Wenn die Lager so dramatisch aus der Flucht wären, müsstest du ziemliche Schwierigkeiten haben, die Achse durchzustecken.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
@Holli: Die Steckachse ist gerade, das innere Rohr müsste ich mal vermessen, die Lagersitze erscheinen gerade.
@Drehzahlkönig: Du hast eine pn !
@StVOnix: Die Eckert Bremsscheiben sind wie die Originalscheiben, eben
halt nur gelocht. Das Radlagerproblem hatte ich auch schon vor den Eckert-Scheiben.
Die Achse flutscht immer bequem durch.
@Markus: Bitte nicht, du hast ja schon genug getan.
VG BBH
(der jetzt ein kühles Blondchen vernascht - Bier natürlich
)

@Drehzahlkönig: Du hast eine pn !

@StVOnix: Die Eckert Bremsscheiben sind wie die Originalscheiben, eben
halt nur gelocht. Das Radlagerproblem hatte ich auch schon vor den Eckert-Scheiben.
Die Achse flutscht immer bequem durch.

@Markus: Bitte nicht, du hast ja schon genug getan.

VG BBH
(der jetzt ein kühles Blondchen vernascht - Bier natürlich

RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Sorry Anderl, du kannst von mir aus verdursten, aber deine RD baust du selber aufAnderl hat geschrieben:herrjeh..... was habe ich gerade einen Durst... aber auch sowas von Durst.

Da lege ich keine Hand an, nicht das du noch das Dingens noch fertig bekommst, und dann haben wir Durst auf Helmuts Treffen.
Im Moment sieht es ja so aus, das wir Freibier bekommen !
@BBH, wäre aber wirklich kein Thema die Lager einzubauen und mal nachschauen was da sein könnte !!!
Gruß BoxerMarkus
Hallo
SCHÖN (also nicht das mit dem Radlager) !
Das war klar das der Anderl darauf anspringt
.
Wiba hat mal ein Felge und die dazugehörige Innenhülse vermessen und festgestellt daß die Distanzhülse zu lang für den Lagersitz war .
Was den Lagern aber nix ausmachen dürfte .
Als ich meine RD mit RGV Teilen aufgebaute, war es bei meiner Vorderradfelge genau umgekehrt, die Distanzhülse war zu klein, was den Lagern schon ehr nach dem Leben trachtet ?!?
Man merkt es eventuell kaum wenn man die Steckachse anzieht, also ganz genau nachschauen .
Gruß Nödel
SCHÖN (also nicht das mit dem Radlager) !
Das war klar das der Anderl darauf anspringt



Wiba hat mal ein Felge und die dazugehörige Innenhülse vermessen und festgestellt daß die Distanzhülse zu lang für den Lagersitz war .
Was den Lagern aber nix ausmachen dürfte .
Als ich meine RD mit RGV Teilen aufgebaute, war es bei meiner Vorderradfelge genau umgekehrt, die Distanzhülse war zu klein, was den Lagern schon ehr nach dem Leben trachtet ?!?
Man merkt es eventuell kaum wenn man die Steckachse anzieht, also ganz genau nachschauen .
Gruß Nödel
Man kanns ja mal versuchen.Nödel hat geschrieben:..
Das war klar das der Anderl darauf anspringt![]()
![]()
.
..
Dann muss ich mich halt alleine mit den ganzen halbnackten Blondinen rumärgern die immer in der Werkstatt sind wenn ich mal Schraube. Von dem ganzen Bier werden die dann immer so.. so.. machen was man Ihnen sagt. Kein Wunder wenn das Teil nicht fertig wird.
Na dann

@BBH
Du hast irgendwo hier geschrieben du wechselst diesmal gleich beide Lager.
Hast du sonst nur eins getauscht?
Das würde ich nicht empfehlen,sondern immer beide.Das ist sicherlich besser.So macht ein "angefressenes" Lager das andere immer wieder kaputt.
Nur so ne Idee....
Du hast irgendwo hier geschrieben du wechselst diesmal gleich beide Lager.
Hast du sonst nur eins getauscht?
Das würde ich nicht empfehlen,sondern immer beide.Das ist sicherlich besser.So macht ein "angefressenes" Lager das andere immer wieder kaputt.
Nur so ne Idee....

Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
@Nödel,Nödel hat geschrieben:Hallo
SCHÖN (also nicht das mit dem Radlager) !
Das war klar das der Anderl darauf anspringt![]()
![]()
.
Wiba hat mal ein Felge und die dazugehörige Innenhülse vermessen und festgestellt daß die Distanzhülse zu lang für den Lagersitz war .
Was den Lagern aber nix ausmachen dürfte .
Als ich meine RD mit RGV Teilen aufgebaute, war es bei meiner Vorderradfelge genau umgekehrt, die Distanzhülse war zu klein, was den Lagern schon ehr nach dem Leben trachtet ?!?
Man merkt es eventuell kaum wenn man die Steckachse anzieht, also ganz genau nachschauen .
Gruß Nödel
es war wie bei dir, also die Hülse war zu kurz.
Nach dem festschrauben der Vorderachse mit vorgeschr. Drehmoment,
ließ sich das Rad nicht mehr leicht drehen. Wenn die Bremsanlage
montiert ist dann fällt einem das nicht mehr so auf.
Die nackte Felge sollte aber einmal angestossen, schon noch ne Weile weiterdrehen.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal