Das ein Silikonschlauch aushärtet stimmt Casi, noch eher wenn er mit Benzin in Berührung kommt. Als Modellflieger (die nehmen eigentlich nur Tygon Schläuche,beson. bei Turbine) habe ich die früher auch genommen. Aber nur zu den Vergasern hin.
Als ich dann keinen mehr hatte und der Meter ca. 4 bis 6 Euro kostet, habe ich mal Silikonschlauch probiert. Die haben ja verschiedene Wanddicken.
Ich habe dann einen gewählt,der eine stabile Wanddicke hat,innen aber grösser als original (war mir eh zu eng). Maße habe ich nicht im Kopf.
Zur Pumpe hin habe ich einen dicken,faserverstärkten und unkaputtbaren Schlauch vom KFZ Zubehör.
Tygon ist aber wirklich super,auch er härtet ein wenig aus,bleibt aber besser in Form. Für die Ölschläuche reicht mir daher Silikon,kostet kaum und wenns soweit ist das er mir zu hart wird (bei ner Reparatur),schneide ich den ab und ziehe eben ne neue Leitung ein. Kommt aber selten vor,vielleicht wenn ich den den Mortor mal zerlege.
Am RGV Benzinhan habe ich ein kurzes Stück Silikonschlauch. Der ist zwar hart aber ich kann immer sehen ob Benzin kommt. Kann manchmal hilfreich sein

.
Tygon müsste man auch auf Ebay bekommen, da gibt es mind 2 verschiedene Innenmaße. Meisst gelb oder grün eingefärbt.
Gruss Holli