MOTORRAD CLASSIC sucht eine RD 350 LC...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Das scheint anscheinend keine Ausnahme zu sein. Sowas hatten wir letztes Jahr mit der Oldtimer-Praxis. Muss natürlich nicht in diesem Fall zutreffen.burn-out hat geschrieben:.. zum Fototermin abholen , dann habe ich das Ding aus dem Keller gezerrt und noch entstaubt neue Batterie rein ...... und so weiter, gekommen ist dann aber zum vereinbarten Termin niemand ...
Wenn der Bericht zeitgenössische Umbauten enthielte wäre das meiner Meinung auch sehr interessant.
Gruß
Anderl
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich wäre auch für eine ausgeklügelte Mischung von extrem gut erhalten (ergo Originalzustand) und eben modifizierten Modellen dankbar
.
Unterlegt mit einem Text,der bloss nicht wie so oft zu heldenartig pompös "übertrieben" a la:
Nach dem Kaltstart im Morgennebel reisst es mich deratig katapultmässig gen Westen,das ich froh bin, den Lenker unermüdlich umklammert mit ganzer Armkraft festzuhalten.
Als ich die Gashand digital durchdrehe,antwortet mit das Powertriebwerk unter mir mit dem sicheren Feedback, das die Strassenbaumeisterei nun doch wieder frischen Asphalt aufschütten muss. Denn ich habe unter mir wohl wohl gerade ein grosses Loch in denselbigen gerissen ,die pure Power mit süchtig machemden Kick auf dem Hinterrad...... bla bla bla
.
Wir wissen ja alle wie sie original ausschaut und welche Schwächen das Modell hat. Aber so einen Dankesbericht von der guten Elsie (eLCie)überzuleiten in die "moderne" Zeit mit Umweg über einige TZ Umbauten bis zum wirklich gut und nicht übertrieben "verschlimmbesserten" Gebrauchs-Fan-Renner bzw.- Fahrzeug- das wäre es
In etwa ein Zustand, indem Yamaha heutzutage dieses Bike vom Fliessband rollen würde.
Gruss Holli

Unterlegt mit einem Text,der bloss nicht wie so oft zu heldenartig pompös "übertrieben" a la:
Nach dem Kaltstart im Morgennebel reisst es mich deratig katapultmässig gen Westen,das ich froh bin, den Lenker unermüdlich umklammert mit ganzer Armkraft festzuhalten.
Als ich die Gashand digital durchdrehe,antwortet mit das Powertriebwerk unter mir mit dem sicheren Feedback, das die Strassenbaumeisterei nun doch wieder frischen Asphalt aufschütten muss. Denn ich habe unter mir wohl wohl gerade ein grosses Loch in denselbigen gerissen ,die pure Power mit süchtig machemden Kick auf dem Hinterrad...... bla bla bla

Wir wissen ja alle wie sie original ausschaut und welche Schwächen das Modell hat. Aber so einen Dankesbericht von der guten Elsie (eLCie)überzuleiten in die "moderne" Zeit mit Umweg über einige TZ Umbauten bis zum wirklich gut und nicht übertrieben "verschlimmbesserten" Gebrauchs-Fan-Renner bzw.- Fahrzeug- das wäre es

In etwa ein Zustand, indem Yamaha heutzutage dieses Bike vom Fliessband rollen würde.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Geht wahrscheinlich schneller, wenn ihm jemand ein Moped hatMiniK hat geschrieben:Hallo Silvio
In welchem Heft die RD-Story kommt entschiedet sich die nächsten Tage, genauer Termin kommt noch.
Gruß Mini

Meins ist leider auch zu jung (83er 31k),
Komisch, einerseits giert hier jeder nach Berichten über unsere ollen Zweitakter - andererseit wenn man mal dazu beitragen könnte, kommt keiner hinterm Ofen vor

Bei mir im Ort habe ich letzten Sommer mehrmals eine Elsie im wunderschönen Gerstenmaier Outfit gesehen und mittlerweile habe ich auch das Haus lokalisiert

Muss aber auch dem Jochen und dem Rüdi recht geben - die Umbauten sind bis jetzt von der schreibenden Zunft regelrecht ignoriert worden.
Nur ein Beispiel: MK's Einspritzer RD ist für mich ne Sensation - die Presse hats anscheinend gar nicht mitgekriegt.
Gruß Werner
PS. @Mini: An jedem ersten Samstag im Monat ist RD Stammtisch im Naturfreundehaus Krummbachtal (ist ca. 6 km von Büsnau weg und dürfte dir nicht ganz unbekannt sein) Du bist hiermit recht herzlich eingeladen. Burn-out, und auch RD-Shang sind eigentlich auch meistens dabei. Die Kommunikation ist bei einem Glas Bier (oder politisch korrekter - einem Glas Wasser) deutlich besser als übers Internet!
Hallo Werner
Krummbachtal? Nie gehört
) Ich hab schon öfters mal dran gedacht, aber jetzt muss ich doch mal zum Bier antreten. 6 . Februar müsste eigentlich funktionieren, eventuell kommen noch ein paar Spezl aus der Büsnauer Clique mit, unser "Nanang" Müller zum Beispiel. Der bastelt auch wieder mit großer Hingabe an seiner Maico und Honda RS 125.
Gruß Mini
Krummbachtal? Nie gehört

Gruß Mini
- Goldbroiler
- Beiträge: 435
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
- Wohnort: Rastatt
Ich habe keine LC.
Allerdings würde ich meine Maschine niemals ausleihen/vermieten.
Wenn man die Maschine selbst komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut hat, dann muss die genau so gefahren werden, wie man sich das selbst vorstellt, also was das Warmfahren, Kuppeln und Schalten betrifft.
Wenn, dann würde ich bei den Fotofahrten selbst auf dem Bock sitzen wollen.
Es gibt doch das Sprichwort, daß man Motorräder und Frauen nicht verleiht!
Allerdings würde ich meine Maschine niemals ausleihen/vermieten.
Wenn man die Maschine selbst komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut hat, dann muss die genau so gefahren werden, wie man sich das selbst vorstellt, also was das Warmfahren, Kuppeln und Schalten betrifft.
Wenn, dann würde ich bei den Fotofahrten selbst auf dem Bock sitzen wollen.
Es gibt doch das Sprichwort, daß man Motorräder und Frauen nicht verleiht!
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:

Die eine von nem Kumpel is dafür grade fertig und auf den ersten blick schaut se auch aus wie Original.
Besser fänd ich auch über LC zu schreiben, bis aufden Hub. sind die doch fast gleich

Und das mit dem verleihen oder gar fremde Schrauberhände seh ich auch so... NO WAY!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo,
das mit dem ausleihen ist halt wirklich so eine Sache, ich hätte da auch ein ungutes Gefühl. Aber auf der anderen Seite ergötzen wir uns alle an diese Heften und finden diese klasse!
Kann man da keine Lösung finden das der Besitzer dabei ist, muß doch machbar sein.
Wenn ich eine originale hätte, würde ich sie zur Verfügung stellen.
Aber wer will die 4LO schon ganz original....
das mit dem ausleihen ist halt wirklich so eine Sache, ich hätte da auch ein ungutes Gefühl. Aber auf der anderen Seite ergötzen wir uns alle an diese Heften und finden diese klasse!
Kann man da keine Lösung finden das der Besitzer dabei ist, muß doch machbar sein.
Wenn ich eine originale hätte, würde ich sie zur Verfügung stellen.
Aber wer will die 4LO schon ganz original....
Gruß BoxerMarkus
Hallo Zusammen
Ich kann gut nachvollziehen, dass man sein Motorrad, speziell renovierte und gepflegte Stücke, nicht zum fahren raus rückt. Auf der anderen Seite fahren bei uns nur Redakteure, die selbst ihre Youngtimer und Klassiker aufbauen und restaurieren und die Maschinen deshalb entsprechend behandeln.
Damit jeder weiß was mit seinem Motorrad angestellt wird, kann der Besitzer natürlich über die gesamte Fotoproduktion anwesend sein und bekommt im Anschluss auch eine Foto-CD seiner Maschine.
Zum anderen ist es so, dass ein Motorrad nicht darunter leidet, nur weil ein Fahrer anders schaltet oder Gas gibt als der Besitzer. Sponst wären die hunderte Leihmaschinen, von der MZ 125 RE über die URS 500 bis zur MotoGP Honda nach den Fotofahrten allesamt kaputt.
Gruß Mini
Ich kann gut nachvollziehen, dass man sein Motorrad, speziell renovierte und gepflegte Stücke, nicht zum fahren raus rückt. Auf der anderen Seite fahren bei uns nur Redakteure, die selbst ihre Youngtimer und Klassiker aufbauen und restaurieren und die Maschinen deshalb entsprechend behandeln.
Damit jeder weiß was mit seinem Motorrad angestellt wird, kann der Besitzer natürlich über die gesamte Fotoproduktion anwesend sein und bekommt im Anschluss auch eine Foto-CD seiner Maschine.
Zum anderen ist es so, dass ein Motorrad nicht darunter leidet, nur weil ein Fahrer anders schaltet oder Gas gibt als der Besitzer. Sponst wären die hunderte Leihmaschinen, von der MZ 125 RE über die URS 500 bis zur MotoGP Honda nach den Fotofahrten allesamt kaputt.
Gruß Mini
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
So ganz versteh ich's nicht!
Leute, ihr habt die Möglichkeit, EURE RD in der Motorrad Classic abbilden zu lassen. Wann hat man schon mal so eine Gelegenheit? Schon alleine die CD mit professionellen Bildern ist doch Gold wert! Wenn ich eine zu bieten hätte, würde ich mir das nicht entgehen lassen. Und was soll denn da passieren?
Das Heft könnt ihr noch im Altersheim auf der Parkbank rumzeigen. Und das dank Alzheimer jeden Tag wieder
Gruß
Rene
Leute, ihr habt die Möglichkeit, EURE RD in der Motorrad Classic abbilden zu lassen. Wann hat man schon mal so eine Gelegenheit? Schon alleine die CD mit professionellen Bildern ist doch Gold wert! Wenn ich eine zu bieten hätte, würde ich mir das nicht entgehen lassen. Und was soll denn da passieren?
Das Heft könnt ihr noch im Altersheim auf der Parkbank rumzeigen. Und das dank Alzheimer jeden Tag wieder

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]