Ein neuer stellt sich vor...mit alter dame

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

andi_k78_2
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 23:30

Beitrag von andi_k78_2 »

aber ich bin doch in meine alten threat...

kannst also meinen zweiten account einafch löschen...

die nachrichten aus meinerm neuen namen müßten doch erhalten bleiben, oder?!
andi_k78_2
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 23:30

Beitrag von andi_k78_2 »

ok....alles andere ist eh ziemlich bescheiden...

wo sitzt eigentlich der motor für die pv?!
habe noch kein handbuch...hat einer ein pdf oder so?

...
was sagt ihr zu der verkleidung...gläser?...kennt den einer?
oldschool, oder?!
tacho ist auch eigenbau....

...
werde wohl ne rgv schale mit dem unterteil kombinieren...
ABER DAS HECK IST SCHEIßE...ggf monster heck....
...
gabel wird wohl aus monster standrohren bestehen...sofern höhe paßt mit selbst konstruierten gabelbrücken.

schwinge?!
was ratet ihr?
....
hat noch einer einen guten GÜNSTIGEN KABELBAUM?!
pv stellmotor....?!
...
passt der rgv tank...?
alternativ noch monstertank zur verfügung....
Zuletzt geändert von andi_k78_2 am So 24. Jan 2010, 00:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Oh sorry, da hab ich was nicht geschnallt. Klar ist das noch der selbe Thread. Dann lösche ich den neuen Account nicht, sondern sperre ihn nur. Dann bleibt alles erhalten.

Meine Mail-Adresse kannst du auch lesen, wenn du nicht eingeloggt bist, falls es noch mal Probleme geben sollte.

Ach so: der PV-Motor sitzt auf der rechten Seite unter dem Tank. Hinter dem Gummi-Dreieck.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
andi_k78_2
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 23:30

Beitrag von andi_k78_2 »

ok...dann wurde alles entfernt....da ist kein pv motor...
...
fragen wie oben bleiben erhalten...besonders wegen werkstatthandbuch...
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

verdammt da hast Du dir aber eine Bastelbude angeschafft.....

Was ist denn das für eine Mäusekino zwischen Tacho und Drehzahlmesser?
was waren da für Vergaser drauf? Keihin oder so?

Ein Handbuch findest Du bei rd350lc.net zum runterladen.

Auch die Suche-Funktion wird Dir sehr helfen, insbesonders da es hier einige Leute gibt, die geradezu allergisch auf Doppelfragen reagieren :-)

Wenn die Monstergabel bischen kürzer ist, wird die RD nur umso handlicher. Auch die RGV Gabel ist ein ordentliches Stück kürzer.

Wenn du aber schon so loslegst kannst du gleich auf 17 Zoll Räder umbauen. In die originale Schwinge, welche übrigens gut ist, passt problemlos eine Felge bis 4.00x17 und einem 150/60/17 rein. Grösser hab ich selbst nie ausprobiert.

RGV Tank geht mit Basteln drauf, aber ein Heck und ein Sitzkissen mustt du dann ja auch noch basteln. Mit Monstertank und Heck würde die RD in meinen Augen noch hässlicher werden..... :-)

Wenn Du Teile suchst, setz die Anfragen in die passende Rubrik und es wird sich bestimmt was finden. Ansonsten schau mal bei Ebay rein.

Jedenfalls viel Spaß beim basteln.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

andi_k78_2 hat geschrieben:ABER DAS HECK IST SCHEIßE...ggf monster heck....
Guck mal hier wie deinen RD aussehen kan:

Bild

Bild

Ist immer noch einer der schönsten RDGV's


Das Heck sieht gut aus wenn die Farben stimmen würde. Farbe ist etwas was man einfach ändern kan. Selbstverständlich solte man diesen Tortenschaufel entfernen / einkürzen.

RGV-Schwinge kan man einfach im RD Rahmen einbauen. TZR-Schwinge ist auch möglich mit etwas mehr aufwand (habe ich in meinem Umbau)

Das sieht dan so aus:

Bild

Bild

Du hast ein gutten Basis für einen schönen "RD-Special". Ich würde umrüsten auf 17" Räder weil man besseres Gummi kaufen kan für 17"....


Viel Erfolg,


Pico
Benutzeravatar
Boris_CH
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Locarno Südschweiz

Beitrag von Boris_CH »

Auch meiner Seite, 550 ist nicht teuer
[font=Arial]2>4 [/font]
Bild
andi_k78
Beiträge: 23
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 19:27

Beitrag von andi_k78 »

@picobello:

genauso sollte sie aussehen...also wie die rdgv im ersten bild...
würdest du mir sagen welche teile da verbaut sind?
...
insbesondere Gabel...RGV oder ?was muss hierzu alles verändert werden?
oder alles Plug&play?
-müssen die Brücken modifiziert werden?
-Ist die Bremsanlage auch RGV?
...
Schwinge?...auch RGV?
Felgen auch?
...
Heck, Tank?

Wäre die echt dankbar für die Infos....dann weiß ich wo der Weg hingeht und ich konzentriere mich auf die RGV Teile...

...
In diese richtung werde ich wohl auch modifizieren...

...
Achja, EDITH sagt....Diagramm sind 59PS...

...
Dann werde ich sie heute bezahlen gehen!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Willkomen.
Bei dem Preis brauchst nix zu überlegen.
Nehme auch gleich 2...

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Die RGV Sachen passen natürlich nicht ganz Plug&Play (leider), aber der Marco Böhmer bietet Dir bestimmt gerne den fixfertigen Umbausatz an.
Da Du ja in D zuhause bist sogar eintragungsfähig. Schau mal auf www.soni-x.de nach, aber nur anrufen, wenn du per Email fragst wird die Antwort Jahre dauern.

Der Tank ist wie wohl zu erkennen der Gleiche den du auch hast. Es wurde nur ein anderer Tankdeckel eingeschweisst.

RGV Felgen in schwarz und bereift hab ich noch einen übrigen Satz hier.

Diagramm 59PS? Das sollte eigentlich Serienleistung sein.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
andi_k78
Beiträge: 23
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 19:27

Beitrag von andi_k78 »

so...nun ist es amtlich....habe sie für 525€ erstanden!

Rechnung über Motorinst liegt dabei...km-stand laut rechnung +5km

folgendes wurde gemacht:
-2 Kolben neu Übermaß 0,75mm
-Kurbelwelle inst. geseztz
-Kurbelwellenlager 2Stk
-Nadellager für Kolbenbolzen 2Stk
-Dichtsatz
-Zylinder gebohrt + gehont
-Montage+ Reinigung
-Kettenkit
-Membranplättchen Carbon

...
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Hier gibt es eine PDF mit den MAßen der Teile, die du für einen RGV Umbau brauchst.

http://92.48.206.111/~rdre/draw/RDGV/RDGValinone.PDF


http://92.48.206.111/~rdre/Projects.htm

Bilder sind hier auch genug.

Über den Sinn oder Unsinn von schweren RGV Teilen gibt es ja auch genug.

Ich würde mir das mit RGV Felgen und Gabel nochmal überlegen, da es ziemlich schwere Bauteile sind diese und im Vergleich zu neueren UPS Gabeln von Kara-Suzi Yam+Co nicht gerade gut funktionieren, zumal auch schon 20 Jahre alt.

Ich hatte selber die RGV Gabel drin. Federt träge ein, träge aus, alles Käse.

Nach 190 Euro für andere Gabelfedern + Öl + einmal nach Wilbers schicken zum vermessen ( weil ich dachte das die vielleicht krum wäre) und Tauchrohrumbau dort habe ich die schließlich rausgeschmissen und eine R6 Gabel eingebaut, die sofort und ohne Veränderungen deutlich besser funktioniert.


MFG

Andi
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
andi_k78
Beiträge: 23
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 19:27

Beitrag von andi_k78 »

ok...

das mit den schweren teilen ist ein argument...
...
die r6 gabel paßt also besser?
r6 dämpfer hinten....
...
naja noch ist nix gekauft!
...
noch sondiere ich die zusätzlichen ersatzteile....
bislang habe ich ein komplettet, augenscheinlich intaktes getriebbe gefunden...sowie eine kupplung 30iger phbl vergaser von dell'orto.
und ohne ende schrauben ritzel ....eine alte magnesiumfelge mit slicks...
aso....
mal sehen, was noch so zusammenkommt!
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

andi_k78 hat geschrieben: ...
Heck, Tank?
Heck ist so eines wie in den thread hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0449935313
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

andi_k78 hat geschrieben:@picobello:

genauso sollte sie aussehen...also wie die rdgv im ersten bild...
würdest du mir sagen welche teile da verbaut sind?
...
insbesondere Gabel...RGV oder ?was muss hierzu alles verändert werden?
oder alles Plug&play?
-müssen die Brücken modifiziert werden?
-Ist die Bremsanlage auch RGV?
...
Schwinge?...auch RGV?
Felgen auch?
...
Heck, Tank?

Wäre die echt dankbar für die Infos....dann weiß ich wo der Weg hingeht und ich konzentriere mich auf die RGV Teile...

...
In diese richtung werde ich wohl auch modifizieren...

...
Achja, EDITH sagt....Diagramm sind 59PS...

...
Dann werde ich sie heute bezahlen gehen!

Motorrad ist leider nicht Meins....

Gabel ist RGV wie Bremsen, Räder, Schwinge, Umlenkung und Federbein. Federrate vom Gabel ist ein wenig zu weich (aber du hast ja deine Monster Gabel).

Heck hast du ja schon, ist das gleiche Heck nur anders lackiert. Tank hast du ja auch schon ist auch der Gleiche....

Kühler ist RGV statt RD350 (habe ich auch dran mit 50 grad Thermostat (RD350 hat 73 grad Thermostat)).
Antworten