Es gab 1983 bis 1987 verschiedeneTurbomotorräder,beginnend mit Honda CX500 Turbo (Nachfolgemodell CX 650 Turbo), Yamaha XJ650 Turbo, Suzuki 650 Turbo und schließlich die ausgewogenste und erfolgreichste: die Kawasaki Z750 Turbo mit 100 PS (Ausland: ca. 115 PS).
Vor mehr als 25 Jahren war die Turbotechnik noch nicht soweit entwickelt und die Technik scheiterte damals - auch im Automobilbau (Saab 900 Turbo z. B.). Die Turbos soffen wie die Löcher und die Technik war -gegenüber etwas mehr Hubraum - viel zu teuer. Viele hatten auch das berüchtigte "Turboloch" (Näheres dazu bitte googeln).
Inzwischen gibt es viel kleinere Turbolader mit variabler "Schaufelradgeometrie", die auch untere Drehzahlbereiche abdecken können und viel besser ansprechen. Das Turboloch ist nicht mehr spürbar und es werden mit dieser Technik, vor allem mit dem Downsizing der Motoren, Verbrauchsvorteile von bis zu 15% bei Viertaktottomotoren erzielt
Es gibt sogar Lösungen wo im unteren Drehzahlbereich ein Kompressor den Motor auflädt und ab ca. 3.000 U./min. ein Abgasturbolader den Kompressor ablöst (z. B. VW 1,4 Liter FSI, 160 PS).
Es steht der Zeitpunkt bevor, in dem dieser Techologiesprung in die Motorradtechnik umgesetzt wird, spätestens dann, wenn der CO2-Ausstoß auch bei Motorrädern eine dominierende Rolle bei der Besteuerung und Neuzulasung spielt.
Wir diskutieren hier NICHT über die Technologie der Vergangenheit vor über 25 Jahren, sondern darüber, was uns die Zukunft bringt, insbesondere auch unter dem Gesichtspunkt der Chancen der Zweitakttechnik.
Dort bringt leider die Aufladung der Motoren in fast allen Punkten schlechtere Ergebnisse, sodaß die Turbo-und Kompressortechnik keine Zukunftsoption für den Zweitaktmotor darstellt.
Auch Lotus ist von seinem Zweitaktprojekt mit variabler Verdichtung inzwischen wieder beim Viertaktmotor gelandet.
Viele Grüsse an die Zweitaktfans!
RD-FOREVER
Bigbike-Hunter hat geschrieben:Gabs da nicht mal von Honda eine CB500/750 TURBO ?
War das nicht das Teil von dem sie sich schnellst möglich
wieder verabschiedet haben weil es unfahrbar war ?
Da wollte man doch schon dieses Downsizing probieren.
BBH