Kühlwasser spritzer auf Zylinderkopf
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
bei jambits habe ich auch schon geguckt.
habe aber da nur 65mm kolben gefunden, brauche wenn aber 64,75mm
die zylinder lasse ich nächste woche mal prüfen, eventuell kann ich ja noch mal 64,50mm fahren. nur noch mal leicht durch-honen.!?
rechte seite hat 17tkm und linke seite 10tkm gelaufen.
habe aber da nur 65mm kolben gefunden, brauche wenn aber 64,75mm
die zylinder lasse ich nächste woche mal prüfen, eventuell kann ich ja noch mal 64,50mm fahren. nur noch mal leicht durch-honen.!?
rechte seite hat 17tkm und linke seite 10tkm gelaufen.
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Jou Maddel, der hat gut Temperatur auf die Mütze bekommen. Das waren wohl locker 700 Grad. Auspuff ist bestimmt gut freigebrannt
Der Motor läuft eindeutig viiiiiiiiiiel zu mager! Benzinhahn, Luffi, Kerzen, Bedüsung oder Benzengschläuche, irgendetwas ist da nicht OK. Hast denn jetzt mal alles geprüft? Wenn alles OK ist schraub mal größere Hauptdüsen rein.

Der Motor läuft eindeutig viiiiiiiiiiel zu mager! Benzinhahn, Luffi, Kerzen, Bedüsung oder Benzengschläuche, irgendetwas ist da nicht OK. Hast denn jetzt mal alles geprüft? Wenn alles OK ist schraub mal größere Hauptdüsen rein.
If it isn`t smokin it`s broken!




- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Maddel,
mein Beileid, das untere Bild kenne ich nur zu gut,
auch meine "Kiste" ist viel zu mager gelaufen und hat
sich dann bei einem "Hochgeschwindigkeitssprint"
auf der BAB so richtig den Deckel "abgesprengt"
siehe auch: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=111744#111744
Vor der Montage der neuen Kolben, musst du aber unbedingt das
Kurbelgehäuse restlos von den geschmolzenen Kolbenresten reinigen,
denn sonst hast du bald auch einen kapitalen Kurbelwellenschaden.
VG BBH
mein Beileid, das untere Bild kenne ich nur zu gut,
auch meine "Kiste" ist viel zu mager gelaufen und hat
sich dann bei einem "Hochgeschwindigkeitssprint"

auf der BAB so richtig den Deckel "abgesprengt"

siehe auch: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=111744#111744
Vor der Montage der neuen Kolben, musst du aber unbedingt das
Kurbelgehäuse restlos von den geschmolzenen Kolbenresten reinigen,
denn sonst hast du bald auch einen kapitalen Kurbelwellenschaden.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Bei mir hat das nicht gereicht, es waren immer noch Späne undRDThorsten hat geschrieben:Mehrmals mit Benzin fluten und mit Druckluft ausblasen.
Perlen im Kurbelgehäuse, einige "Böswillige" hatten sich unter den
Lagern eingenistet und ließen sich nach der o.a. Thorsten-Methode
nicht entfernen. Nach mehreren vergeblichen Versuchen ist mir
irgendwas in Halsnähe geplatzt und ich habe dann den Motor aus-
gebaut, um ihn richtig kippen zu können, damit der Schmodder mit
einem großen Schwall ausgeschüttet werden kann. Nach mehreren
Benzinkanistern waren immer noch Späne und Perlen sichtbar die
sich trotz aller Mühe nicht entfernen ließen. Den Motor wollte ich
immer noch nicht öffnen.

Nach einigem Hadern mit dem Schicksal habe ich mich für die
"brutalst mögliche Methode" entschieden: Meinen Freund KÄRCHER

Der Motorblock wurde Upside-down auf einen Arbeits-Bock gelegt,
und dann habe ich von unten mit 110 bar Wasserdruck das Kurbel-
gehäuse freigeblasen - absolut restlos !

Nun konnte und durfte ja das restliche Wasser nicht im Kurbelgehäuse
bleiben, daher habe ich es anschließend mehrmals mit Spiritus gefüllt
ausgespült und mit Druckluft ausgeblasen. Danach wurde es noch schön
mit WD40 eingenebelt und es war "fast" wieder wie neu.

Ich betone nochmals: DIE BRUTALST MÖGLICHE METHODE !
Sollte nur in ganz hartnäckigen Fällen angewand werden.

Wer die Zeit hat, öffnet lieber den Motorblock und reinigt alles mit
der Zahnbürste.

VG BBH
P.S. Mann, hat die beim 1. Anlassen vielleicht gequalmt...

RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Welle muss raus. Die Späne bekommt man sonst nicht raus,vor allem nicht aus den Lagern/Labyrinth.Alles schon selber versucht.
Solche Schäden sind oft nicht zu verstehen. Eventuell ist es auch schlechter Sprit gewesen (auch vielleicht alter Sprit,Maddel spaaart ja immer
) oder die CDI hat die Werte nach stark Früh gestellt durch ne Funkstörung (was weis ich,davon gehört habe ich schon).Nicht nachvollziehen ist es,weil es beide Zylinder erwischt. Denn der andere Kolbenboden...ohlala
.
Naja,dat Ding is hin. Neue Mitaka´s rein und es geht weiter.
Gruss Holli
Solche Schäden sind oft nicht zu verstehen. Eventuell ist es auch schlechter Sprit gewesen (auch vielleicht alter Sprit,Maddel spaaart ja immer


Naja,dat Ding is hin. Neue Mitaka´s rein und es geht weiter.
Gruss Holli


@Holli, die zündung habe ich ja knapp 3° in richtung früh gestellt.
darüber hatten wir mal telefoniert.
@racer70(Arne) du lump
aber du hast recht, das werden lange abende im keller
ja und die welle kommt raus, hat mir ein freund auch nahe gelegt.
das zu tun, die beiden äußeren lager werde ich wohl neu machen.
so kann ich auch mal wieder alles schön sauber machen.
ich liebe es, mit einem schönen sauberen moped rum zu fahren.
darüber hatten wir mal telefoniert.
@racer70(Arne) du lump


ja und die welle kommt raus, hat mir ein freund auch nahe gelegt.
das zu tun, die beiden äußeren lager werde ich wohl neu machen.
so kann ich auch mal wieder alles schön sauber machen.
ich liebe es, mit einem schönen sauberen moped rum zu fahren.
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Sachmal BBH, warst Du in deinem ersten Leben Betonbauer? Du bist brutal. Hatte schon änliche Schäden an meiner 1WW. Habe alles gründlich gespühlt und lei läuft immer noch. Aber ihr habt Recht. Auseinanderfrickeln ist grundsätzlich zu empfehlen. Schwierige Entscheidung nur die äußeren Lager zu tauschen. Grade die mittleren Lager werden durch die Ölbohrungen von der Alupampe gut zugekleistert. Habe damals alles mit Q Tipps sauber gemacht 

If it isn`t smokin it`s broken!




- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
RDThorsten hat geschrieben:Sachmal BBH, warst Du in deinem ersten Leben Betonbauer? Du bist brutal.
Ne, hab´ aber in meinen Semesterferien ab und zu mal auf´em Bau gejobt.

Sicher, es ist die "brutalst" mögliche Methode, aber es ist wirklich ALLES
raus und nach der Alpentour bin ich mir dabei auch ganz sicher

(Mittlerweile hat sie so 3500 km wieder drauf).
Natürlich ist das Zerlegen des Motors und das Neulagern der Welle
die beste und schonenste Methode, aber auch die Zeitaufwendigste.

VG BBH
P.S: ...und die LC-Wellen sind halt auch nicht so pienzig wie die YPSE-Wellen...


RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

so, heute die zylinder montiert, der rechte hat gottsei dank keine fetten riefen.Der kolben hat rund um geklemmt/gefressen.
morgen kommt der motor raus, und dann wird die welle begutachtet.
das polrad ist auch schon runter, und das beim ersten versuch,schwein gehabt.
morgen kommt der motor raus, und dann wird die welle begutachtet.
das polrad ist auch schon runter, und das beim ersten versuch,schwein gehabt.
- Dateianhänge
-
- JD600004.JPG (142.1 KiB) 338 mal betrachtet
-
- JD600007.JPG (155.22 KiB) 338 mal betrachtet
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!