Viele Anfänger Probleme und wenig Antworten...

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Cor72z
Beiträge: 58
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:45
Wohnort: Ohlenrode

Beitrag von Cor72z »

So leute, es geht voran.
Hab die Vergaser jetzt zusamm und bin dabei aus einer falschtakter eine zweitakter zu machen. (XS 250 in RD)
Habe gemerkt, das wirklich fast alles baugleich ist, Gabel, Felgen usw.

Hab hier mal paar bilder vom aktuellen zwischenstand.

http://img12.imageshack.us/gal.php?g=dsc00423a.jpg
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

nun müßtest du noch etwas besser fotografieren lernen, damit die Bilder ansehendlicher werden. Viel zu erkennen ist nicht.

empfiehlt der Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
ich würde mich sehr wundern,wenn du eine XS mit RD-Motor zugelassen bekommst.Und jeder der das Mopped sieht wird sofort erkennen,das es keine RD ist-also weder Fisch noch Fleisch(Tank anders,Rahmen anders,Seitendeckel etc.).
Wäre mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit für ein völlig gemischtes Resultat.
Stefan aus Gevelsberg
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

Hauptsache, Du arbeitest nicht so, wie es in Deiner Rumpelkammer aussieht.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Cor72z
Beiträge: 58
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:45
Wohnort: Ohlenrode

Beitrag von Cor72z »

Also, der rahmen ist von der RD, der motor auch, lediglich der tank, die gabel und die felgen kommen von der XS.

@RDYPVS
Ne, die Arbeit ist schon anständig, nach 9 1/2 Std. Arbeit am Stück mit 5 Leuten siehts nunmal bisschen wüst aus...^^
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

...und bin dabei aus einer falschtakter eine zweitakter zu machen. (XS 250 in RD)

Ja was denn nun ?
Stefan aus Gevelsberg
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

also ich kann nicht viel baugleiche teile zu ner runden rd erkennen,mag ja sein daß es rein paßt....aber die bremse vorn ist deutlich anders als an den alten rds,wenn du das ding auch durch den tüv bringen willst,kanns sein daß es probleme gibt,sollte sich der kittelmann mit den alten dingern auskennen...
....es gab die originalen rds-rundtank-nicht mit gußfelgen ab werk,und wenn es wie auch immer auffällt,daß du von nem schwächeren moped die bremse vorn drin hast ...dann nix plakette.....
..was die vergaser angeht hatte ich nie probleme weder mit der einen combo-352/522 motor+1a vergaser noch anders rum - ich denke mal daß es heutzutage wohl fast immer an den uralten vergasern liegt,wenns da probleme gibt...ich bevorzuge die alten vergaser,mit denen liefen die sägen immer besser,bzw. mit der abstimmung hatte der 250er motor ja eben 30-32 din ps statt der 27 ab der 1a version....
gruß Richard
Antworten