KW-Lager kleben

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jedes Lager klopft auf Dauer den Sitz aus,dafür ist das Material der Lagerschalen einfach nicht hart genug. Thema Bauernmotor. Es funktioniert trotzdem...irgendwie.
Das das rechte Lager eingeklebt wird ist normalerweise auch nicht gut,wer weiss ob mit ein C3 Lager die komplette Wanderung der Welle aufnehmen kann,ich denke mal nicht (eigeklebt). Zudem hat jedes Lager für sich eine optimale Einbauposition,es wird dabei aber gehindert diese Position zu finden durch den Pin oder den Kleber.

Auf die Limaseite sollte eh ein hochwertiges Rollenlager,auf die Kupplungsseite ein Lager mit mehr Kugeln z.B. das Getriebeausgangslager. Das dann noch am Besten mit einem gummigelagerten, geradverzahnten Primärantrieb.
Aus ner Mücke nen Elefanten....

Gruss Holli
BildBild
Antworten