A2-Schrauben an der Gabelbrücke ok ?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Ok...danke für die Infos.
Zu fest habe ich die sicherlich nicht angezogen. Mit 26NM. Viel mehr wird in der Alubrücke sowieso nicht gehen.

An die Bremse mache ich normal auch immer 10.9. Nur habe ich gestern zufällig festgestellt, daß meine Bremsscheiben mit 8.8ern Befestigt waren. Zu sagen: " bisher hats immer gehalten" ist ja nicht das optimale. Denn irgendwann machts vielleicht "Knacks".

Ich muß mal schauen, ob man nicht irgendwo eine gute Literatur darüber findet.

Danke Euch auf jeden Fall

Anderl
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Ist das M8?
Dann darfst du 12.9 mit 39 Nm anziehen.
10.9 mit 32 und 8.8 mit 23 Nm.

10.9 reicht vollkommen.
Aber jetzt hast du 12.9er schon, also dreh sie rein :wink:
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Oha ... KTM hat an den unteren Brücken drei M6 Schrauben a 10 Nm.

Als ich die mal "zu fest" angezogen hatte, klemmte die Gabel beim Einfedern leicht. Die Klemmung der Brücke hat schlicht das Alu-Standrohr der USD-Gabel zu einem Ei verformt.
Mit weniger Anzugsmoment federte sie wieder wie 'ne 1.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

MK hat geschrieben:Oha ... KTM hat an den unteren Brücken drei M6 Schrauben a 10 Nm.

Als ich die mal "zu fest" angezogen hatte, klemmte die Gabel beim Einfedern leicht. Die Klemmung der Brücke hat schlicht das Alu-Standrohr der USD-Gabel zu einem Ei verformt.
Mit weniger Anzugsmoment federte sie wieder wie 'ne 1.
Bei der RD is es wenigstens aus Stahl, aber die 39Nm für M8 würd ich da auch nicht für gut befinden.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Das bekommen leider viel zu viele hin, frei nach dem Motto fest ist fest.
Es ist ja nicht nur das die Standrohre verzogen werden, wenn mans richtig übertreibt wird auch noch die Gabelklemmung selbst überdehnt=dauerhaft verformt.
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Ich habe mich bei dem Drehmoment nach dem FZR-Handbuch orientiert, eben wegen dem "zerdrücken" der Gabel. Genau genommen sinds 22 NM unten und 24 NM oben (habs auswendig nicht mehr genau gewusst). So sind die Angaben im FZR-Handbuch. Wegen der Brücke dachte ich mir, daß bis knapp 30 NM bei der Schraubengröße in Alu gehen sollte.
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Ich glaube ehrlich gesagt nicht das Yamaha hier überhaupt 10.9 verwendet hat.
Hatte gestern das Vergnügen aus einer unteren 31K Gabelbrücke zwei Schraube auszubohren. Ging rein wie Butter und erinnerte mich sofort an die superweichen Kreuzschlitzschrauben vom rechten Seitendeckel.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Yamaha schreibt auch nur 20Nm vor für die Gabelbrückenschrauben. Da sind bestimmt keine 10.9er drin..
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Eben, dann spricht nichts gegen 8.8 oder eben A2-80.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Antworten