
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Namura Kolben
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Razor,
danke für die Info!
Schön sowas aus erster Hand zu hören.
Sowas hatte ich auch gehört, konnte ich aber nicht verifizieren.
PJ Motorcycle bietet die Koben an (steht auch in "gute und schlechte Adressen.." ).
Die KR Fahrer aus Uk fahren Mitaka.
Manche schwören natürlich auf Original oder passen den Kopf an um TZ Kolben zu fahren.
Gruß
Dirk
			
			
									
						
							danke für die Info!
Schön sowas aus erster Hand zu hören.
Sowas hatte ich auch gehört, konnte ich aber nicht verifizieren.
PJ Motorcycle bietet die Koben an (steht auch in "gute und schlechte Adressen.." ).
Die KR Fahrer aus Uk fahren Mitaka.
Manche schwören natürlich auf Original oder passen den Kopf an um TZ Kolben zu fahren.
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA) 
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




			
						KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Holger,
die "Mitaka" Kolbenringe sind wie bei Prox ebenfalls von Riken, die Kobos sind in das gleiche braune Papierchen eingewickelt und haben den selben Aufdruck (KSVCI). Auch an den Clipsen kann ich keinen Unterschied erkennen.
Ausserdem wäre es doch völlig unlogisch, sich das Logo eines anderen Herstellers in die eigenen Kolben zu gießen.
Könnte mir vorstellen, dass "Mitaka" Kolben so eine Art OEM- Ware sind, die zwar von Prox produziert, aber von einem anderen Unternehmen (Mitaka) in den Handel gebracht werden.
Gruss Razor
			
			
									
						
							die "Mitaka" Kolbenringe sind wie bei Prox ebenfalls von Riken, die Kobos sind in das gleiche braune Papierchen eingewickelt und haben den selben Aufdruck (KSVCI). Auch an den Clipsen kann ich keinen Unterschied erkennen.
Ausserdem wäre es doch völlig unlogisch, sich das Logo eines anderen Herstellers in die eigenen Kolben zu gießen.
Könnte mir vorstellen, dass "Mitaka" Kolben so eine Art OEM- Ware sind, die zwar von Prox produziert, aber von einem anderen Unternehmen (Mitaka) in den Handel gebracht werden.
Gruss Razor
87´er RD 350    (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)
69´er Razor
			
						85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)
69´er Razor
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Bisher hattest Du nur erwähnt, das im Kolben eben Prox 31k drin steht. Wenn alles Andere auch gleich ist kommt das der Wahrscheinlichkeit natürlich schon näher. 
Aber bei Plagiaten (und in dieser Welt leben wir ja) wird eben alles kopiert. Es könnten auch 2. oder 3. Wahl Kolben sein aus einer Produktion die nicht astrein war, das sieht man nicht wenn man den Kolben in der Hand hält. Ich habe nach dem Bund kurzzeitig in einer grossen deutschen Fabrik gearbeitet und solche Teile gingen sofort in den Osten. Da sah man nichts, aber es wahr eben keine A-Qualität
 
Nennt man heute Reimport bei Ebay, da ist ziemlich viel Zeug 2.Wahl.
Ich gehe da eben keine Riskiken ein, ein Kolben ist das am höchsten beanspruchteste Teil im Motor.
Entweder richtig oder garnicht, ich habe null Bock auf der RD zu hocken um zu warten das es knallt.
Ich finde es trotzdem prima Razor wenn einer eine gute und günstige Adresse liefert, noch besser wenn er auch seine Erfahrungen postet.
Danke
 
Gruss Holli
			
			
									
						
							Aber bei Plagiaten (und in dieser Welt leben wir ja) wird eben alles kopiert. Es könnten auch 2. oder 3. Wahl Kolben sein aus einer Produktion die nicht astrein war, das sieht man nicht wenn man den Kolben in der Hand hält. Ich habe nach dem Bund kurzzeitig in einer grossen deutschen Fabrik gearbeitet und solche Teile gingen sofort in den Osten. Da sah man nichts, aber es wahr eben keine A-Qualität
Nennt man heute Reimport bei Ebay, da ist ziemlich viel Zeug 2.Wahl.
Ich gehe da eben keine Riskiken ein, ein Kolben ist das am höchsten beanspruchteste Teil im Motor.
Entweder richtig oder garnicht, ich habe null Bock auf der RD zu hocken um zu warten das es knallt.
Ich finde es trotzdem prima Razor wenn einer eine gute und günstige Adresse liefert, noch besser wenn er auch seine Erfahrungen postet.
Danke
Gruss Holli





