Hallo !
Hatte ich auch schon 2mal.
Schuld ist immer undichter Benzinhahn UND ein undichtes Schwimmernadelventil.
Eines reicht, Benzin läuft durch die KW zum 2. Zyli.
Einmal waren im li Puff 2lt Sprit.
Den Dichtungen macht es nichts.
Mit ner Spritze von hinten raussaugen oder ohne Puffe u. Kerzen anschieben,
geht fast alles raus.
Gruss Sigi
Benzin läuft aus den krümmeranschlüssen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
War heute bei meinem Schrauber des Vertrauens,DEN DENNEWITZERN Berlin.Deren Tipp:Kerze raus,volle Pulle im ersten gang anschieben,mehrmals strasse rauf und runter.
Gesagt getan,Kerzen rein,ein Tritt,Motor läuft
nach 20 sek.Motor läuft wie erste Sahne,besser gehts nicht,ultra sauber.
Übrigens:
deren Meinung,den berüchtigten Benzinschlag gibts es NUR bei Viertaktern und ist bei 2 strokes nicht möglich.
Nochmals vielen Dank für eure tipps und ich bin so froh das sich der Motor wieder so gut und sauber anhört und fährt.Es ist so schade das ich mich von dem Teil trennen muss,ich könnte heulen.Aber das ist eine andere Geschichte.
Gruss @ all
Gesagt getan,Kerzen rein,ein Tritt,Motor läuft
nach 20 sek.Motor läuft wie erste Sahne,besser gehts nicht,ultra sauber.
Übrigens:
deren Meinung,den berüchtigten Benzinschlag gibts es NUR bei Viertaktern und ist bei 2 strokes nicht möglich.
Nochmals vielen Dank für eure tipps und ich bin so froh das sich der Motor wieder so gut und sauber anhört und fährt.Es ist so schade das ich mich von dem Teil trennen muss,ich könnte heulen.Aber das ist eine andere Geschichte.
Gruss @ all
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Wie sollte mehr als eine Brennraumfüllung Benzin über den Kolben gelangen. Selbst wenn, dann wird der größte Teil direkt durch den Auslass wieder herauslaufen, ohne Schaden anzurichten. Beim Viertakter läuft das Benzin direkt in den Brennraum und wenn dann gerade ein Verdichtungstakt ansteht, ist er kaputt.
Gruß Stullefumi
Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Vielleicht gibt es nicht den Benzinschlag, aber kaputt geht was dabei. Ich habe schon einige Modellmotoren gesehen (auch 2takter) die schön abgesoffen waren und das Pleuel beim Anlassen zerstört wurde. Ist halt keine RD aber dann dürfte es da auch nicht defekt gehen.
Meine TDR-Welle ist auch nicht einfach so defekt gegangen und manch ein RG 500 Fahrer wird auch schon was kaputt gemacht haben mit abgesoffenen Zylindern.
Gruss Holli
Meine TDR-Welle ist auch nicht einfach so defekt gegangen und manch ein RG 500 Fahrer wird auch schon was kaputt gemacht haben mit abgesoffenen Zylindern.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Stulle, muste dran denken das bei UT die Gleichen Hebel gelten wie bei OT. Verschlossen ist das Kurbelgehäuse dann auch und schon kanns eben doch schief gehen, siehe Hollis Bericht.
Schön wäre wenn die Schwimmerventile und Benzinhahn vor dem Verkauf gerichtet sind oder der Käufer wenigstens auf das Problem hingewiesen wird... zugegeben wertsteigernd ist solche Ehrlichkeit nicht aber selber will man ja auch nicht ins offene Messer laufen...
Gruss Florian
p.s. nochmal, Flüssigkeitsschlag ist KEIN Märchen.
Schön wäre wenn die Schwimmerventile und Benzinhahn vor dem Verkauf gerichtet sind oder der Käufer wenigstens auf das Problem hingewiesen wird... zugegeben wertsteigernd ist solche Ehrlichkeit nicht aber selber will man ja auch nicht ins offene Messer laufen...
Gruss Florian
p.s. nochmal, Flüssigkeitsschlag ist KEIN Märchen.