Aral - Alles super! Ohne mich!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wenn der Laster statt Normal + Super nur noch Normal transportieren braucht kann er mehrere Zapfsäulen auf einer Fahrt versorgen also günstiger weil weniger Fahrten.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
StVonix,Du bist ein schlauer Kerl und hast den Nagel in den Kopf geschlagen!!!!StVOnix hat geschrieben:Ich rate mal.
Ich vermute, THOMAS wollte damit sagen: Sein Auflieger hat mehrere Kammern für verschiedene Kraftstoff-Sorten (wieviel eigentlich - 4? 6?) und es ist eigentlich völlig egal, was er in die eine oder andere Kammer reinjaucht, der Laster fährt so oder so die gleiche Strecke zur Tanke und verbraucht dabei immer die gleiche Menge Diesel. Das gleiche gilt für die Tanks im Lager. Völlig egal, ob die da Super oder Normal reinfüllen, die gespeicherte Menge bleibt sich dabei gleich, weil die Endkunden ja immer die gleiche Menge verbrauchen, ob's nun Super ist oder Normal.
Aber klär uns doch mal auf - BFN = Bleifreier Normalkraftstoff
@ MatthiasD,Ich versorge keine Zapfsäulen.
Ich bevorzuge den Begriff Tankwagen nicht Laster(Laster=Paletten,Tankwagen =Kessel, alles Klar???!!!)
Die Fahrten bleiben gleich.
Wenn jetzt noch einer eine präzise Frage stellt kann ich das ganze vielleicht auch noch beantworten.
Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Re: Aral - Alles super! Ohne mich!
@ Anderl,Günni hat geschrieben:Hallo,
Aral hat angekündigt in Zukunft keinen Normalkraftstoff sondern nur noch Superkraftstoff anzubieten.
Was dahinter steckt ist klar: geringere Logistikkosten, da keine Normalbenzinlagertanks, -tankfahrzeuge und zapfsäulen mehr benötigt werden.
Dem gegenüber stehen höhere Einnahmen durch den teueren Superkraftstoff. Die Aral-Bosse freuen sich schon auf noch fettere Ergebnisse in 2008.
Diesem frühkapitalistischen Verhalten werde ich mit Trotz reagieren und überhaupt nicht mehr bei Aral tanken, sondern nur noch bei Tankstellen, die auch Normalbenzin
anbieten.
Grüße
Günni
hat er DOCH!
LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PS: Auserdem bin Ich der festen Überzeugung das 90% der deutschen Bevölkerung der Meinung sind das der Sprit mit der Pipeline an die Tanke kommt. (Was machst Du blöder Arsch mit deinem drecks LKW da, Ich will tanken und hab keine Zeit) Solche Aussagen kassiert man jeden Tag von der , Ich sag mal Kundschaft!
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Ich hab selbst den größten Teil meines Berufslebens als Kutscher verbracht. Für mich ist das einfach ein 6- oder 8-Zylinder-Diesel mit einem 2- oder 3-Achser huckepack. Ob's da hinten schwappt oder rumpelt macht da nicht den Unterschied. Mal ist's für mich der Laster, mal das Auto und manchmal, wenn's gerade nervt, die Hure.THOMAS hat geschrieben: Ich bevorzuge den Begriff Tankwagen nicht Laster(Laster=Paletten,Tankwagen =Kessel, alles Klar???!!!)
Ich bin auch lange Zeit nen Selbstlader gefahren. Der hat nen Kran hinten drauf. Nach deiner Definition auch kein Laster (keine Kartons, keine Paletten). Was ist das denn dann wohl? Oder ein Kipper?
Gruß
Rene (der's liebt, die 40-Tonnen-Hure durch die Stadt zu treiben)
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Na, also wenigstens einer der weiss von was das er spricht!!!!!!!
Gruss Thomas, der nicht weiss was er lieber fährt RD oder TKW!
@ Solo, ohne uns verhungert ihr alle erbärmlich, ihr Eimer
Gruss Thomas, der nicht weiss was er lieber fährt RD oder TKW!
@ Solo, ohne uns verhungert ihr alle erbärmlich, ihr Eimer

[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Laster
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt "das Laster" als schlechte Angewohnheit. Für die maskuline Form "der Laster" als umgangssprachliche Bezeichnung für Lastkraftwagen siehe.........
Das Laster (von althochdeutsch: lastar, Schmach, Tadel, Fehler) ist eine schlechte Angewohnheit, von der jemand beherrscht wird. Oft bezeichnet es auch eine ausschweifende Lebensweise.
@Thomas, Du wirst doch wohl nicht von Deinem Laster beherrscht???
Das Du so einige Laster hast..... ähäm....
Und vermeide bitte die genaue Bezeichnung des "Lagers" wo Du tankst.
Gruss Holli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt "das Laster" als schlechte Angewohnheit. Für die maskuline Form "der Laster" als umgangssprachliche Bezeichnung für Lastkraftwagen siehe.........
Das Laster (von althochdeutsch: lastar, Schmach, Tadel, Fehler) ist eine schlechte Angewohnheit, von der jemand beherrscht wird. Oft bezeichnet es auch eine ausschweifende Lebensweise.
@Thomas, Du wirst doch wohl nicht von Deinem Laster beherrscht???
Das Du so einige Laster hast..... ähäm....


Und vermeide bitte die genaue Bezeichnung des "Lagers" wo Du tankst.
Gruss Holli



- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
@ Holli, siehe oben
TKW, nix Laster,alles klar!!!!!!!
In diesem Lager lade Ich nur RME!!!!
TKW, nix Laster,alles klar!!!!!!!

In diesem Lager lade Ich nur RME!!!!

[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Da ich seit geraumer Zeit ein Diesel - Fan bin, Privat wie
auch mit dem Dienstwagen, trifft mich diese Diskussion erst
wenn sie den "normalen" Diesel abschaffen würden.
In die RD kommt sowieso nur das beste Super
Aber Mal im Ernst:
Gibt es wirklich noch Neuwagen oder neue Motorräder
die als empfohlenen Sprit Normalbenzin schlucken ?
Ärgerlich an dieser Sache ist aber der Umstand, dass man
ja die Einsparungen kulanterweise mal an die Kunden weiter-
geben könnte, dass würde uns den Verzicht auf´s Normalbenzin
doch schon schmackhaft machen - oder ?
Viele Grüße sendet
Bigbike-Hunter
P.S.: Mein letztes eigenes Normalbenzin-Auto bin ich bis 1987 gefahren.
auch mit dem Dienstwagen, trifft mich diese Diskussion erst
wenn sie den "normalen" Diesel abschaffen würden.
In die RD kommt sowieso nur das beste Super

Aber Mal im Ernst:
Gibt es wirklich noch Neuwagen oder neue Motorräder
die als empfohlenen Sprit Normalbenzin schlucken ?
Ärgerlich an dieser Sache ist aber der Umstand, dass man
ja die Einsparungen kulanterweise mal an die Kunden weiter-
geben könnte, dass würde uns den Verzicht auf´s Normalbenzin
doch schon schmackhaft machen - oder ?
Viele Grüße sendet
Bigbike-Hunter
P.S.: Mein letztes eigenes Normalbenzin-Auto bin ich bis 1987 gefahren.

RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Re: Aral - Alles super! Ohne mich!
hmmm...habe ich was an den Augen oder bin ich doof oder beides. Ich finde da nix wo er geschrieben hat, daß Tankfahrzeuge für Normalbenzin andere als für Super sind.THOMAS hat geschrieben:..
@ Anderl,
hat er DOCH!
..
Er schrieb lediglich, daß keine Fahrzeuge für Normalbenzin mehr anfahren müssen. Dabei ist es aber sch....egal ob er dabei ganze Tankzüge meint oder nur ein Teil (bestimmte Kammern) der Tankzüge.
Letztendlich ist es nämlich so, daß es für dich und deine Tankerkollegen egal ist was da drin ist, da ihr das gleiche für die Fahrt berechnet. Ob da nun Normalbenzin, Super, Milch oder Himbeerbrause oder von jedem etwas drin ist, spielt für Euch da wirklich keine Rolle. Aber das interessiert ja auch keinen.
Wenn man sich aber alle Prozesskosten (incl. der Logistikkosten) für die verschiedenen Produkte aus Herstellersicht und Sicht der Tankstellenbetreiber sieht, dann ist das allerdings ein gravierender Unterschied zwischen einer und x Sorten.
Aber jetzt weis ich was Du mit Witz meintest. Vielleicht sollte man doch erstmal deutlicher werden, bevor man in schallendes Gelächter verfällt. Ich finde es nämlich nicht lustig und Günni hat auch nicht sowas geschrieben.
Ciao
Anderl
Uahhh....machs wegRüdi hat geschrieben:[..
Nennt sich F650GS, hat aber den Paralleltwin der 800er Reihe mit weniger Verdichtung.
..

Interessant wären mal die Hubraumboliden, die mehr auf Drehmoment arbeiten. MT01 und diese hässlichen Dinger. Da könnte es vielleicht auch noch beim Normal bleiben.
Vielleicht sollte man die Moppeds auch auf Gas umbauen. Tankatrappe und eine Gasbuddel drunter. Dann noch einen Flexiblen Tankanschluß und schon könnte man das Mopped noch an den Grill anschließen

Hallo Zusammen,
sorry, wenn ich es so kompliziert beschrieben haben sollte, daß scheinbar nur Anderl es verstanden hat.
Mir ist es wurscht, ob hinten auf dem Brummi Benzin, Super, etc. oder auch grüne und blaue Gummibärchen transportiert werden.
Fakt ist, daß durch diese Bereinigung des Spritportfolios die Jungs bei Aral/Shell gegenüber z.B. ED kräftig an Prozeßkosten sparen und gleichzeitig ein Produkt von Euch durch die Lande karren lassen bei dem sich ein höherer Preis erzielen läßt. Somit auch höherer Gewinn.
Das es in Zukunft nur noch Super-Fahrzeuge gibt ist klar, wenn ja auch nur noch Super angeboten wird. Die Pkw-Hersteller und die Öl-Multis sprechen sich doch ab.
Wobei das eh der Lacher ist, denn alle haben einen Klopfsensor, um z.B. auch mit niederoktanigem Sprit auf dem US-Markt zurechtzukommen. Dort ist bei max. 89 Oktan (USA: 85-87-89 Oktan) Schluß, während das Normalbenzin hier schon 91 Oktan hatte.
Was daran lächerlich ist, muß Thomas mir noch erklären.....
Grüße
Günni
sorry, wenn ich es so kompliziert beschrieben haben sollte, daß scheinbar nur Anderl es verstanden hat.


Mir ist es wurscht, ob hinten auf dem Brummi Benzin, Super, etc. oder auch grüne und blaue Gummibärchen transportiert werden.
Fakt ist, daß durch diese Bereinigung des Spritportfolios die Jungs bei Aral/Shell gegenüber z.B. ED kräftig an Prozeßkosten sparen und gleichzeitig ein Produkt von Euch durch die Lande karren lassen bei dem sich ein höherer Preis erzielen läßt. Somit auch höherer Gewinn.
Das es in Zukunft nur noch Super-Fahrzeuge gibt ist klar, wenn ja auch nur noch Super angeboten wird. Die Pkw-Hersteller und die Öl-Multis sprechen sich doch ab.

Was daran lächerlich ist, muß Thomas mir noch erklären.....
Grüße
Günni

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de