JL erst nach der Alpentour.
Brauche doch Drehmoment von unten!
Nächstes mal(wenn es mal nicht regnet ) befestige ich das Mikro im Heck. Vielleicht kommt dann der Auspuff noch mehr zum tragen. So hört man ja auch mehr den Motor.
Aber die Windgeräusche sind zumindest schon mal eliminiert!
Halterung(für die Cam) ist auch bereits im Bau!
Frage mich nur noch, ob es besser ist mit, oder besser ohne den Armaturen im Bild?
Mal sehn...
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
So, nachdem ich noch dies und das probiert habe, möchte hier nun das vorläufige Endergebniss presentieren.
Mir ging es hier, wie bereits gesagt, nur um die Tonaufnahme!
Ich finde, dass nun der "Sound" ganz gut rüber kommt. Zumindest bin ich damit erst einmal zufrieden.
Die "perfekte" Cameraposition ermittel ich noch in den nächsten Tagen.
Ich teste hier auch bereits dies und das...
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Hab mir heute das Hama CS-460 Micro testweise unter den Höcker gesteckt, war die beste Position. Hinter der Lampenmaske war grausam, zu nah am Motor auch.
Das Kabel ist ca. 2,50m lang (!) und das Micro mit 3,5mm Klinke kostet günstige 6 Euro.
war für 200,-EUR beim Internet-Sport-Ausrüster Bittl im Angebot.
Jetzt suche ich noch eine geeignete Position wo ich die Cam am Moped
installieren kann. Darf man die an die Gabelholme schrauben ?
VG BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Was mir gerade aufgefallen ist.
Mit der GOPRO kann ich keine längeren Videos aufnehmen als 26:04Minuten.
Ich habe nämlich 5 Videos, welche so lange gehen. Und das sind auch gleichzeitig die längsten, Kann doch kein Zufall sein.
Wuste ich nicht, hat mir auch keiner gesagt. Muss ich noch mal gucken, ob es irgendwie an den Einstellungen liegt...
Gruß Christian
Dateianhänge
Alpenvideos.JPG (91.35 KiB) 252 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Das liegt bestimmt an der Dateigröße. FAT32 kann nur Dateien bis maximal 4GB verwalten. Und ich denke, dass die Karten (CF, SD, mircoSD usw...) alle mit FAT32 formatiert sind.
Nimmst Du dann nicht in Full-HD auf, dann sind die Videos auch länger, aber genau so groß.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***