Meine Zündkurve und YPVS Kennline für 1WW mit Jolly Moto

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

stullefumi hat geschrieben: Ich muss noch ca. 4 Wochen auf den geradverzahnten warten.
Von Marco? ca. 4 Wochen ? Ich geb' dir einen ernstgemeinten Tip: Bau irgendwas ein, das läuft, damit Du dieses Jahr fahren kannst und rechne nicht vor Weihnachten mit den Teilen (ich lege mich übrigens nicht fest welches Jahr).
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Positiv Denken 8) 8) 8) .
Hab ja schon die 58er Welle, die bearbeiteten Zylinder mit Kopf und den Wisecos
und die Borut-Zündung bekommen.
Aber passt denn der Primärantrieb der LC?
Das mit dem TDR-Umbau ging 2005 auch Problemlos über die Bühne.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo Martin,

der geradverzahnte Primärantrieb ist heute angekommen.
6 Wochen vor Pfingsten. Natürlich Pfingsten 2007!

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo,

der gute MB hat endlich was gemerkt :wink:
Ab jetzt wird es besser.

Gruss Holli (der auch auf ein Paketchen wartet)
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

16.2. + 4 Wochen = 16.3. Solltermin

Wenn's jetzt schon gekommen ist sind es ja "nur" 100% Zeitüberschreitung. Das ist wirklich sensationell fix!
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo,
ich war heute mit dem neuen Motor auf dem Prüfstand.
67,5 PS am Hinterrad, das sind knapp 14 PS mehr.
Da hat der Marco gute Arbeit gemacht.

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
Teake
Beiträge: 167
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Teake »

Sieht Gut aus! Hast dus noch einmail die specs? Wie ist es gemacht? Was ist drin und drauf?
Bild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo Teake

Großer Schnorchel
TM 30
Boysen
Zylinder von MB
Wiseco
58er Welle
Sonix für TDR
Borut CDI und PPV
Geradverzahnter Primärantrieb

Jetzt kommt noch ein Kopf mit O-Ring und gescheiter Quetschkante und Verdichtung.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
Teake
Beiträge: 167
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Teake »

SUPER! Sehen wir uns am Montag 2 juli auf circuit Pottendijk bei Emmen wieder?
Bild
Benutzeravatar
Teake
Beiträge: 167
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Teake »

Oh, und bei welches drehzahl? Hast du eine Kurve?
Bild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Bin am 2 Juli da.

Die Drehzahl ist noch zu hoch. Höchste Leistung bei 10500, auf 11000 habe ich den
Begrenzer eingestellt. Bei 11000 knickt die Kurve noch nicht ab.
Von dem neuen Kopf mit einer vernünftigen Quetschkante und einer deutlich höheren Verdichtung erhoffe ich mir eine niedrigere Drehzahl bei gleicher Leistung.
Die TDR-Auspuffe unterscheiden sich auch von den normalen Sonix.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
Teake
Beiträge: 167
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Teake »

Drehzahl ist nahezu völlig beim Auspuff diktiert... Kopf kann nur ein Bischen dran ändern. Was ist mit den vernünftigen Quetschkante?
Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hättst den Motor mal bei MK machen lassen :lol: :roll:
Nee ich finds schön wenns hoch dreht allein wegen der Geräuschkulisse :twisted:
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Do 4. Feb 2010, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

@Teak
Der Serienmotor hat mit den selben Auspuffen die höchste Leistung bei 9500.
Die Verdichtung liegt jetzt bei 1:10,6.
1:12 bei einer Quetschkante in dem Bereich 1-1,3mm sollen es werden.
Dann ist es vorbei mit 12000.

@Manuel
Die Geräuschkulisse ist :twisted: :twisted: :twisted: .
Der Motor wird bei 8000 richtig wach und würde gerne bis 12000.
Aber mit der 58er Welle ist das Selbstzerstörung.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Antworten