Sigi`s 4mm Projekt

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja,
der Lack bleibt eben an Ort und Stelle und wird nicht wie mit Dichtpampe, beim Schrauben anziehen mehr oder weniger komplett von der Dichtfläche weggedrückt. Oder die Dichtpampe wird durchgeblasen, weil sie nicht hält. Lack ist da besser, problemlos und einfach,so soll´s sein.

Motoren baue ich NUR noch mit einer Lage Kodi auf, natürlich mit Lack besprüht.
Beim ersten warmwerden des Motors im Stand den Motor dann ausmachen und erkalten lassen. Dann ist der Kunstharz-Lack ausgehärtet und dichtet voll ab. Also nicht den Lack vorher im Backofen oder so aushärten lassen, einfach nach 24Std. montieren.

Gruß Holli
BildBild
Antworten