kurbelwellen und motorüberholung

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Raceer70,
ich an Seeley seiner Stelle wäre nicht so kulant.Du hast an den Kolben rumgefeilt.Da gibt dir keiner Garantie darauf.Egal wie die Wellen vom Seeley sind.Wenn du damit vor Gericht gehst,gibt dir keiner Recht.Das sollten alle hier bedenken.Schliesslich ist es schwer nachvollziebar im nachhinein wodurch das Lager weggeflogen ist.
Du hättest dich auch zuerst an ihn wenden sollen,bevor du hier deine Geschichte schilderst.Das ist auch Fakt.
Das ist nichts gegen deine Person.
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

Moin Lux-RD
Wenn Du alle Beiträge zu dem Thread gelesen hättest, hättest Du auch lesen können das wir uns alle darüber im klaren sind das Klaus in der Sache nicht Garantiepflichtig ist, mal vom Kolbengefeil ab ist der Kauf der Kurbelwelle auch schon länger als 2 Jahre her. Es hat hier auch keiner davon geredet irgendwen vor den Kadi zu ziehen.
Das ich mich zuerst an Klaus hätte wenden sollen steht außer Frage, den Grund dafür habe ich Ihm aber schon genannt.
Alles was an Kulanz jetzt von Klaus kommt ist rein freiwillig von Ihm. Müssen muß er garnichts, das ist mir völlig klar.
Nichts für Ungut Lux-RD
Gruß, Arne
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich fahre auch mit Schmierbohrungen Arne und zwar jeweils 2 untereinander li und rechts auch. Aber an den Kolben ist sonst nix gemacht, auch nichts an den Zylindern.
Das wird aber nicht die wirklich Ursache des Schadens gewesen sein.

Ich würde vorschlagen das Thema nun ruhen zu lassen und das Klaus und Arne das jetzt regeln sollten.

Gesagt ist alles.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

Holli magst Du mir die genauen Maße für die Schmierbohrungen geben, wo genau hin und wie groß?
Ich habe mit Klaus kontakt, alles wird gut :)

Gruß Arne
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das hier ist mein Vorbild, TDR/TZR Kolben Prox. Yamaha macht es auch so.

http://forum.rd350lc.de/download.php?id=103

Löcher bei mir RD350 und Prox = 2,5mm (hatte ich doch größer in Erinnerung :oops: ,Kanten gefast). Löcher bzw. Bohrungen bei TDR/TZR = 1,5mm

Den Kolben dabei im eingebauten Zustand im Zylinder markieren!! Dann erst bohren. Nicht das Du halb im Auslass oder Überströmer hängst nachher :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

....danke, Holli :)
Gruß Arne
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 56072 Koblenz

Beitrag von Razor »

Hallo,

ich möcht an dieser Stelle auch mal meine Erfahrungen mit Klaus wiedergeben.

Im Juni `07 habe ich bei Ebay eine überholte Welle für die 1WW von Klaus ersteigert. Nach mehrmaligem Nachfragen kam die Welle dann nach ca. 6 Wochen bei mir an. Aber nicht, wie bei Ebay abgebildet, mit den Kobolagern. Wieder mit Klaus Kontakt aufgenommen und erfahren, dass die Lager nicht von ihm, sondern von einem Händler aus Trier (hab den Namen vergessen) direkt an mich geschickt würden.

Haber den Händler dann angerufen und nach einer weiteren Woche war dann alles komplett. Dazu ist noch anzumerken, dass es nicht die bei Ebay gezeigten "Silberlager" waren, sondern original Yamahastandartlager. Finde ich zwar nicht so schlimm, entspricht aber trotzdem nicht der Abbildung bei Ebay.

Um eine Welle auf Schlag zu vermessen fehlt mir die Apparatur, also habe ich nur das Lagerspiel der unteren Pleuellager gemessen. Das rechte Lager hatte ca. 0,2mm, das linke nur ca. 0,1mm :!: Spiel, d.h. die 0,15er Lehre hat bereits nicht mehr gepasst.

Dann die Welle ins Gehäuse gelegt. Leider sass die Welle alles andere als mittig.

Bild[/img]

Danach die obere Gehäusehälfte verschraubt. Eine halbe Umdrehung liess sich die Welle einwandfrei drehen, die andere halbe Umdrehung nur mit leichten Schleifgeräuschen :?: .

Deckel nochmal ab, KW raus und alles auf´s neue beäugt. Konnte nichts aussergewöhnliches feststellen.
Also alles wieder zusammengeschustert mit der Hoffnung, dass jetzt alles in Ordnung sei. Leider Fehlanzeige. Die gleichen Schleifgeräusche.

Habe Klaus dann angerufen und ihm alles genau geschildert (Lagerspiel, aussermittiger Sitz und Schleifgeräusche).

Nach Kaus´Aussage sei das kein Grund zur Sorge. Die Welle müsse sich noch einlaufen, dann ist alles ok. "Mit meinen Wellen gab es bisher keine Probleme".

Fairerweise muss ich dazusagen, dass Klaus mir angeboten hat, die Welle zurückzuschicken zwecks Umtausch. Da ich aber dieses Jahr noch kein Moped gefahren war, wollte ich keine weiteren sechs oder sieben Wochen warten und habe die Welle behalten :? .

Mit neuen Kolben frisch ans Werk und los. Das Motorrad lief auch ohne Probleme. Nach ca. 300 km dann auch mal etwas mehr Stoff gegeben. Ich hatte aber das (subjektive) Gefühl, dass die Maschine nicht so frei hochdreht, wie ich es gewohnt war.

Nach ca. 500 km kam dann die Ernüchterung: Auf einer Schnellstrasse bei moderater Drehzahl (so 7000-7500 U/min) plötzlicher Leistungsverlust mit anschlissendem heftigem Geklapper :shock: . Kupplung gezogen, rollen lassen, Kupplung wieder langsam gelöst => Bremsspur, Feieraben, Motor fest! Bild

Konnte mein Moped dann glücklicherweise bei einem nahegelegenen Beuernhof im ehemaligen Schweinestall :lol: stehen lassen.

Nach Öffnen des Motors sah´s dann so aus:

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Ich möchte nochmal betonen, dass ich an dem Desaster nicht ganz unschuldig bin, weil ich die offensichtlich "nicht ganz so gelungene" Welle behalten habe.
Dennoch bleibt bei der Sache ein ziemlich fader Beigeschmack was die überholten Wellen von Klaus angeht. Ebenso die lange Lieferzeit und das nicht Übereinstimmen der bei Ebay angebotenen Teile.

Bleibt nur noch die Frage, ob ich mit dem Zylinder und dem Gehäuse noch was anfangen kann :?:


Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

Ich frage mich eigentlich eher, warum du nicht die Höflichkeit besitzt, dass zuerst mit dem Verkäufer zu klären.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hallo Christian??? Da bekomm ich echt bald Schnappathmung was hier der eine oder andere ablässt. Was gibt es denn da noch zu klären? Schau mal wie die Rubrik heisst. Is ja wohl klar wenn ich gute Erfahrungen mit einer Adresse hatte, dass ich es auch dort kund tue. Also umgedreht doch wohl genau so oder?

Wenn das hier nicht möglich ist schlage ich vor diese Rubrik einfach zu schliessen! :roll: :roll: :roll:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 56072 Koblenz

Beitrag von Razor »

@Christian85,

wie ich bereits geschrieben habe, bin ich nicht ganz unschuldig an der Misere. Ich habe nicht die Absicht, irgendetwas von Klaus zurückzufordern, warum auch. Und dass auch andere nicht nur positive Erfahrungen mit seinen Wellen gemacht haben, kann man ja hier nachlesen. Kritik sollte man schon aüssern dürfen. Ausserdem liegt es mir fern, hier irgendjemanden persönlich anzugreifen.

Das ganze ist lediglich ein Erfahrungsbericht, nichts weiter.


Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

Trotzdem halte ich es für eine Frage der Höflichkeit, solche Geschichten erst mit dem Händler zu klären. So wie ich das sehe, hast du mit der Schadensabwicklung noch nicht einmal begonnen (Händler informieren, Reaktion abwarten...) - jedenfalls schreibst du nichts dazu.

Wäre die Antwort von Klaus schon da und würde lauten "Garantie übernehme ich nicht, du hast das bestimmt falsch montiert", dann hätte ich bestimmt nichts gesagt - solche Leute kann ich auch nicht ab.

So haspelst du alles in der Öffentlichkeit ab - zum Schaden deines Händler, egal wie Kulant er jetzt reagiert. Das ist nichts weiter als höchst unhöflich.

Die lange Lieferzeit ist eine andere Sache, die ist nun Klaus' Problem, da gibts nichts dran zu diskutieren.

.

Hallo Thorsten ;)
Meinst du nicht, dass zur Erfahrung mit einem Händler auch dessen Kulanz- oder Garantieverhalten gehört? Es vermittelt ein besseres Bild vom Händler, wenn hier der ganze Vorgang dargestellt wird, als einfach nur fiese Bilder von einem Schaden.

Finde ich - man muss diese Meinung nicht teilen.
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 56072 Koblenz

Beitrag von Razor »

Noch eimal (zum letzten mal),

einige Kollegen haben gute Erfahrungen mit besagten Wellen gemacht, andere nicht. Ich gehöre eben zur zweiten Gruppe. Ich behaupte mal, dass ich mich in meinem Beitrag nirgends im Ton vergriffen und persönlich nichts negatives über Klaus gesagt habe. Schliesslich kenne ich ihn nur vom telephonieren/mailen.

Aber es muss doch wohl möglich sein, auch negative Erfahrungen posten zu dürfen. Gesunde Kritik schadet nicht! Im Gegenteil. Ich werde in Zukunft sicherlich kein Teil mehr verbauen, was auf mich keinen einwandfreien Eindruck macht, soweit die Kritik an mich selbst.

Und nochmal: Ich habe aus besagten Gründen nicht die Absicht, irgendwas von Klaus zu fordern :!:

Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

Ich bin ja auch voll und ganz der Meinung, dass hier sowas gepostet werden kann und sollte!

Nur dachte ich, dass zu so einem Vorgang halt auch immer die Reaktion des Vertragspartners gehört. Also in etwa:
Er sieht es ein und es gibt Ersatz: Sehr gut
Er hat dir gesagt, du könntest ihn mal: eher nicht so gut

Habe ich eigentlich irgendwo behauptet, dass man hier nichts negatives posten sollte? Irgendwie scheinen alle der Meinung zu sein...

Gruß, Christian
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn die Zylinder schön schief gebohrt worden sind (kommt ja hin und wieder vor, richtig bohren muss man auch können und wollen!!), dann sieht der Schaden genauso aus.
Und wenn etwas Dreck (muss nur ganz wenig sein) im Lager ist, läuft es eben nicht gut. Die Kugel im Lager wird davon ja ausgebremst.

Aber mal ganz unter uns:
Die Welle ist das Herz des Motors, die muss natürlich richtig gemacht werden wie auch alles Andere (Zylinder). Und vor ihrem Einbau (da sollte Zeit keine Rolle spielen) wird sie auf ein Prisma gelegt und ordentlich vermessen. Wer weis was die auf dem Transport schon alles erleben dürfte :oops:
Wer das nicht macht und auf gut Glück einbaut um in dem Jahr noch fahren zu wollen hat bei einem Schaden garnix in der Hand. Eile ist da töricht.

Gruss Holli
BildBild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Christian
Ich kann Deine Meinung zwar irgendwo auch verstehen-teile sie aber leider nicht.
Ich sehe z.B. ein Problem darin,das man nach einer möglichen privaten Einigung noch eine entsprechende Erfahrung hier postet-das wirkt erst richtig scheisse-sich trotz einvernehmlicher Lösung noch 'ans Hemd zu pissen'...
Weiterhin finde ich Razors Post absolut sauber ohne persönliche Anfeindung-echt saubere Sache-und er ist ja teilweise auch wirklich selbst schuld.Sowas wünsch ich mir öfters-also die eigene Schuld dann auch eingestehen zu können(Nein-ich kenne ihn nicht näher).
Dann kommt ein Hauptproblem in einem solchem Thread:
Jeder 'geschädigte' postet zeitnah-die 'zufriedenen' fahren und geniessen UND schweigen-weil: Das ist normal!
Darauf sollte man achten wenn man hier unterwegs ist.
Nichtsdestotrotz sind 1/10 verflucht wenig Spiel-meine KX verlangt grobe 0,4mm am Pleuellager-und die Welle sitzt laut dem ersten Bild nun wirklich sehr außermittig (das kann/sollte auch nichts mehr mit dem Transport zu tun haben).Es stellt sich aber auch die Frage ob das Bild von 'vorher' ist oder erst nach dem Schaden entstand.
Gern würde ich mehr über Pleuelspiele beitragen,habe aber mehr Erfahrung mit RGV's und deren Pleuel wird oben am KB geführt-Sorry.
Wieviel Lagerspiel sollte die RD ansich haben im Neuzustand?
Werksseitige Maximalwerte finde ich persönlich unsinnig-zumindest seitens der RGV liegen sie oft in Bereichen in denen das Material längst kollabiert wäre-reine Garantieverlängerung...
Kennt sich jemand aus?
Gruß.Micha
Zuletzt geändert von Pepsi am So 23. Sep 2007, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten