Smoking the Rock 2018

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MICHAEL
Beiträge: 813
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Hab ich jetzt wieder was übersehen ?
Zelten war doch für die Zeit vom Treffen für alle geplant und nach dem Treffen noch zwei Tage im Hotel oder so ...
Das Treffen findet doch auch auf dem Campingplatz statt oder bin ich da auch auf dem Holzweg ?

Gruß
Michael
gp
Beiträge: 157
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:45
Wohnort: Ostercappeln
Germany

Beitrag von gp »

Also ich schnarche allein in meinem Zelt und bleibe die ganze Zeit, also von An- bis Abreise, auf dem Campingplatz.
Gerd
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 390
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

Hallo Michael ,

nein, du hast alles richtig verstanden .

ICh versuche nur genauer herauszufinden wie viel Platz wir auf dem Platz benötigen. Könnte doch auch sein, dass es "Wohngemeinschaften" gibt die sich ein Zelt teilen oder die ganze Zeit lieber ein festes Dach über dem Kopf haben o.ä.
Wenn jemand ganz oder zeitweise lieber im Hotel/ B&B wohnen möchte, muss er das individuell planen.
Viele Grüße
Olli
MICHAEL
Beiträge: 813
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Wir sollten schon alle zusammenbleiben .
Ein großer stabiler Pavillion ist sicherlich angebracht - von Wegen schei... Wetter .

Gruß
Michael
gp
Beiträge: 157
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:45
Wohnort: Ostercappeln
Germany

Beitrag von gp »

Gibt es eigentlich hier nichts neues?
Ich meine das es auf dem C´Platz ein Gebäude mit Aufenthaltsraum gibt. (wegen Pavillon- Michael)

Gerd
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 390
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

Ich nehme auf jeden Fall ein Pavillon mit Seitenteilen mit (Mx24) und auch einen Klapptisch

Am WE schreibe ich nochmal abstimmen was zusammen und versuche die offenen Punkte zu beschreiben . Wenn wir eine Woche campen benötigen wir sicher etwas Infrastruktur
Viele Grüße
Olli
MICHAEL
Beiträge: 813
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Ja ,
in der Tat sollten wir so langsam abstimmen wer was mit nimmt ...
Gibt es während des Treffens eigentlich Vollverpflegung ?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 390
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

ich habe auf einem Word Dokument/Flyer die wichtigsten Themen zusammengeschrieben.
Da es persönlichen Daten enthält versende ich das gleich per pn. an die Mitfahrer.

Was die Ausrüstung und die Treffpunkte angeht betrifft sollten wir uns auf jeden Fall noch abstimmen. Was ich auch für die " Allgemeinheit" mitnehme steht im " Flyer"

Eine Woche Camping im englischen Sommer mit Minimalausrüstung kann in unsererm Alter zur Herausforderung werden. Wer ein festes Dach über dem Kopf vorzieht, sollte sich individuell ein B&B Zimmer o.ä. organisieren.
Ich werde es mit Camping versuchen und je nach Wetter und Laune erst vor Ort ein Zimmer buchen wenn ich es nicht mehr aushalte
Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 390
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

die PN möchte keinen Word Datei versenden.

Schickt mir doch bitte eure Email Adressen. ( bei Helmut und Uwe sind die Mails schon auf dem Weg )
Viele Grüße
Olli
Friedel
Beiträge: 1292
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Man muss auch mal mit dem Zufrieden sein was da ist.
Ich zelte auf jeden Fall und im Notfall müssen wir enger zusammenrücken.(Ist doch auch ganz schön).
Englisches Frühstück und eine große Tasse Filterkaffee (Ausrüstung nehme ich für mich immer mit) und der Tag kann beginnen.
Gaszüge LC+YPs, YPs Steuerungen (Leihgaben von Gerd + Michael), LC- Kupplungszug, Wasserpumpen Simmerringe und einige 6mm Schrauben als Ersatz könnte ich mitnehmen/beistellen.

VG Friedel
MICHAEL
Beiträge: 813
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Werkzeug und ein paar Sturzteile nehme ich auch mit .
Ersatzregler 1ww , Kerzenstecker und Kerzen auch .
Habe auch einen Steckdosenadapter damit die Handysüchtigen nicht mit leerem Accu dastehen !
Dirko nicht vergessen ....
Olli , kannst du so eine Riesenluftpumpe oder einen Kompressor mitnehmen , damit ich mein Hiltonbett auch aufgeblasen bekomme .

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich habe mir gestern Olis Dokument einmal durchgelesen und alles hört sich soweit gut an. Ich werde da einmal ein PDF daraus machen und hier einstellen, damit man nicht immer per Mail alles austauschen muss sonder alles hier zentralisiert ist.

Mein Vorschlag wäre außerhalb des Treffens möglichst auf Eigenverpflegung zu verzichten und die örtlichen Restaurants und Pubs zu wählen. Das erspart jede Menge logistischen Aufwand. Während des Treffens gibt es ja wohl ein lokales Angebot vom LC-Club. Wenn wie unterwegs sind fällt Grillen sowieso flach.

Ich habe einen kleinen Kompressor den wir mitnehmen können. Ebenso eine Kabeltrommel und eine Werkzeugkiste.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
wwild
Beiträge: 1809
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Ich pack nen Brummipeller ein, falls so ne LC suppt :)
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Werner, wie sieht das denn bei Dir aus mit der Anreise? Du hast ja wohl das weiteste Stück zu fahren.
Brauchst Du Asyl für einen Tag vorher?
Helmut, wann kommt ihr? Ich denke am Abfahrttag morgens, oder?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
wwild
Beiträge: 1809
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Ich werde früh morgens loskacheln, die knapp 700 km schaffe ich bis Abends locker.
Danke trotzdem fürs Asylangebot!
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Antworten