Nachdem die Auspuffe fertig waren, ging der Spaß erst richtig los ...
Ich hatte ja eine Ignitech verbaut und die Karre wollte damit partout nicht über 7 drehen; ab 6 Aussetzer und zappelnder DZM.
Obendrein kochte nach 10 min Fahrt das Kühlwasser
Nach längerer Fehlersuche bin ich dann bei meiner alten Borut CDI für die 500'er gelandet, die ich von damals noch zu liegen hatte.
Leider hat die kein PV Steuerteil, so dass ich die originale PV Box verwenden musste.
Damit war die Leistungsausbeute sagen wir mal ... unerwartet niedrig. Vor allem ein riesiges Leistungsloch zwischen 6 und 9 nervte extrem.
Sah so aus wie hier bei der roten/grünen Kurve:
http://www.bdkraceeng.co.uk/Images/RD5pv-ign.gif
Daraufhin habe ich die PV Box mit DIP Schaltern programmierbar gemacht und die von BDK vorgeschlagenen Werte getestet.
Das ging dann schon mal vieeeeeeeel besser.
Kein Loch mehr, Leistung bis über 11.000, und ab 10 rutscht die Kupplung durch.
(Leistung also irgendwo zwischen den beiden blauen Kurven aus dem Bild)
Nächste Punkte:
- Kühlsystem checken
- Kupplung neu & stärkere Federn
- Test Abgastemperatur, ggf. ümdüsen.