Termin Harzring 2009

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten

Wer würde zu welchem Termin kommen?

Ich würde zum geänderten Termin (14.-16. August) zum Harzring kommen
9
26%
Ich komme nur zum Harzring, wenn das Treffen am ursprünglichen Termin stattfindet
10
29%
Egal wo und wann, ich bin auf jeden Fall dabei
9
26%
Euer Treffen ist mir egal, will aber trotzdem abstimmen
6
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

1WU
Beiträge: 131
Registriert: So 11. Feb 2007, 00:08

Beitrag von 1WU »

Genau:
"Das Wort zum Sonntach"
mit deutschen Untertiteln:

Peter
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Anderl hat geschrieben:
phoenix hat geschrieben:@Anderl,

ich stelle mal Fragen, die eigentlich die Teilnehmer betreffen.
Du schriebst, daß der angebotene Campingplatz "etwas weiter" ist.
Für die Teilnehmer ist es umständlich die Moppeds immer hin und her zu transportieren. Wäre es möglich, die Moppeds für ein bis zwei Nächte unterstellen(unter Verschluß)?? Für Nichtcamper, wie mich ist eine Teilnahme ausgeschlossen, da ich keine Übernachtungsmöglichkeit gefunden habe und bei meiner Entfernung nötig wäre.

Gruß Phoenix
Hallo Phoenix,

Ich glaube es erübrigt sich deine Frage zu beantworten. Oder doch nicht..ists nur einer (Edit: MK ist gemeint), der jetzt ein Problem hat ?

Habe ca. 20 Minuten lang hier noch Text darunter geschrieben. Am Schluß habe ich mir gedacht:"wofür" ?
alles klar und guten Rutsch ! Wenn ich nächstes Jahr in den Hunsrück fahre, dann woanders hin.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

phoenix hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:
phoenix hat geschrieben:@Anderl,

ich stelle mal Fragen, die eigentlich die Teilnehmer betreffen.
Du schriebst, daß der angebotene Campingplatz "etwas weiter" ist.
Für die Teilnehmer ist es umständlich die Moppeds immer hin und her zu transportieren. Wäre es möglich, die Moppeds für ein bis zwei Nächte unterstellen(unter Verschluß)?? Für Nichtcamper, wie mich ist eine Teilnahme ausgeschlossen, da ich keine Übernachtungsmöglichkeit gefunden habe und bei meiner Entfernung nötig wäre.

Gruß Phoenix
Hallo Phoenix,

Ich glaube es erübrigt sich deine Frage zu beantworten. Oder doch nicht..ists nur einer (Edit: MK ist gemeint), der jetzt ein Problem hat ?

Habe ca. 20 Minuten lang hier noch Text darunter geschrieben. Am Schluß habe ich mir gedacht:"wofür" ?
alles klar und guten Rutsch ! Wenn ich nächstes Jahr in den Hunsrück fahre, dann woanders hin.

Gruß Phoenix
Ähhhhhhhh Martin?,

Deine Antwort habe Ich jetzt nicht So Ganz verstanden!

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

@ Martin (phoenix). Nee...ich verstehs jetzt auch nicht. Wenn es Dir grundsätzlich um eine Übernachtungsmöglichkeit im Hunsrück geht kann Dir sicherlich geholfen werden. In Treis-Karden gibts z.B. das: http://www.motorhotel-moezel.eu/
Aber der Hunsrück ist groß. Kommt drauf an wo Du hinmöchtest. Wenn es um ein Treffen geht, müsste ja erstmal feststehen wo ein Treffen stattfindet. Aber da halte ich mich jetzt vollkommen raus.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Anderl hat geschrieben:....müsste ja erstmal feststehen wo ein Treffen stattfindet.
naja, dass dürfte doch eigentlich garnicht so schwer sein.

1. Wolfgang hält uns einen Termin für den 15/16. August frei
2. über die Hälfte derer, die an einem Treffen interessiert sind, haben Ihr Kommen für dieses WE angekündigt

...also wird es am 15/16. August ein Treffen am Harzring geben!

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Am Pannoniaring kostet ein Tag mit Transponder auch 90 Okken.
Ohne was.
Wär mir auch zu teuer, rechne das mal hoch...

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

solo hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:....müsste ja erstmal feststehen wo ein Treffen stattfindet.
..
Das war nicht als Kritik gemeint, sondern lediglich eine Info für den Phoenix. Was macht es einen Sinn ihm eine Übernachtung vorzuschlagen wenn es ja gar nicht feststeht, daß das Treffen dort stattfindet.

Ich plane das Treffen nicht, ob Euch 100,- Euro dafür zu teuer sind ist mir auch egal. Es muß jeder wissen was er möchte, nur sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber egal. War ja nur ein Vorschlag und die Kritik von MK, bzw. die Argumente hätte man ja auch vorher bringen können. Daß man auf der Pydna nicht nächtigen kann habe ich gleich geschrieben. Hätte mir die Arbeit dann ja sparen können. Und überhaupt....nein...das habe ich gestern ja schon gelöscht.
Ansonsten finde ich persönlich es ziemlich beknackt wenn man das Treffen auf dem Termin von Helmuts Treffen ansetzt. Aber kann ja jeder machen wie er möchte. Soweit nur zur Gemeinschaft oder auch Interessen-Gemeinschaft.

Ciao
Anderl
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

[quote="Anderl...]
Ansonsten finde ich persönlich es ziemlich beknackt wenn man das Treffen auf dem Termin von Helmuts Treffen ansetzt. ...
Ciao
Anderl[/quote]

Sehe ich auch so!
den Termin für das 2009er Treffen hat Helmut schon auf dem letzten Treffen bekanntgegeben.
Da ist es wirklich bescheiden, wenn man dann für das zweite Großevent der Gemneinde das selbe WE nimmt.

Das ist auch nur meine persönliche Meinung.

Gruß Werner

(der wie jedes Jahr im Hunsrück aufschlagen wird.)
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi Anderl,

Deinen Satz habe ich deswegen verwendet, weil er gerade zur allgemeinen Stimmung gut gepasst hat.

Den Beitrag von MK, der mir übrigens sehr gut gefällt und einen großen Teil meiner Meinung wiederspiegelt, sehe ich persönlich nicht als Angriff gegen Deine Person oder das Italo-Treffen, sondern lediglich als Bewertung des derzeitigen Hin und Her bezüglich irgendwelcher Alternativvorschläge, die eigentlich gar keine sind.

Und genau da kommen wir jetzt auch zum "Äpfel mit Birnen vergleichen".

Auf der einen Seite steht ein Wochenende Harzring mit einem Hotel vor Ort und der Möglichkeit, dass auch Kinder fahren können....

...und auf der anderen Seite stehen dann Strecken, auf denen man zwar auch fahren kann, aber bei Weitem nicht die Annehmlichkeiten bieten, wie ich und meine Familie es wünschen.

Ich kann mich erinnern, dass es auch vor ein paar Jahren Italo-Treffen gab, an denen RD-Treiber teilnehmen konnten und finde es nach wie vor gut, dass für diejenigen, die es nutzen wollen, so eine Möglichkeit besteht. Für mich ist dieses Treffen aber keine Alternative für den Harzring, sondern lediglich eine weitere Veranstaltung mit der Möglichkeit zum Fahren.

Was das Treffen von Helmut betrifft, finde ich es auch nicht so toll, sehe das Ganze aber nicht so verkrampft. Durch etwas blöde Umstände ist es eben 2009 so, dass zwei Veranstalter gleichzeitig ihre Termine gesetzt haben und ich als Kunde, Teilnehmer oder wie immer du es nennen willst, habe die Möglichkeit, mich für eines dieser beiden Treffen zu entscheiden, oder ich bleibe zu hause.

Und zum Schluß noch etwas persönliches an Dich, Anderl:
Deinen Blödsinn von wegen "Gemeinschaft oder auch Interessen-Gemeinschaft" kannst Du Dir sonst wo hinstecken. Weder ich noch die IG haben diesen Termin gemacht, oder sind auf irgendeine Weise dafür verantwortlich zu machen. Wir sind nicht der Veranstalter, sondern lediglich Kunden, so wie jeder andere auch.

Alle Beiträge sind meine persönliche Meinung und haben mit der RD-IG nichts zu tun, also kannst Du sie im weiteren Verlauf außen vor lassen.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:34, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

In Anbetracht der Tatsache, dass das "Helmuttreffen" vom Termin her schon vor dem Harzringtreffen hier im Forum ausgeschrieben war, würde ich es persönlich für "nicht angebracht" halten das Treffen für den belegten Termin (Helmuts Treffen) überlappen zu lassen.

Ich habe mir ja nun quasie exklusiv für das Harzringtreffen ein Rennmöppelchen gekauft. Trotz dem lasse ich das gute Stück dann lieber in der Ecke stehen und fahre zum Treffen zu Helmut! Von der Qualität und der Stimmung ist dieses Treffen eh dem Harzring vorzuziehen. Sagt dem Wolfgang im Harz mal vernünftig Bescheid und lasst Euch terminmässig nicht wieder wie die kleinen Kinder behandeln. Zugesagte Termine hat auch er wie auch wir gefälligst einzuhalten!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
1WU
Beiträge: 131
Registriert: So 11. Feb 2007, 00:08

Beitrag von 1WU »

Leistung fürs Geld:
- Streckennutzung
- reichhaltiges Mittagsbuffet
- Krankenwagen mit Sanitötern vor Ort
- Streckenposten
Am Treffen Harzring gibts kein Mittagessen und eine Ambulanz habe ich nie gesehen,
solange diese niemand braucht....
Streckenposten ?
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

1WU hat geschrieben:(...)
Am Treffen Harzring (...) eine Ambulanz habe ich nie gesehen,
solange diese niemand braucht....
(...)
Krankenhaus ist nur drei Minuten weit weg, deswegen ist keine Abulanz direkt an der Strecke.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mittag kann man im Hotel im Tausch gegen Euros bekommen. Also eine "On-Demand" Lösung gegenüber der "Prepaid"-Variante.
Currywurst + Malzbier kostet ca. 10 Eur - da sind wir bei 40 Eur/Tag statt 80.
Manche stellen sogar einen eigenen Grill auf und schmeissen totes Tier auf den Rost. Igitt.

Krankenwagen ist so gut wie überflüssig. Das Krankenhaus in Aschersleben ist ca. 5 min entfernt. Ich war mehrfach vor Ort wenn einer gebraucht wurde. Er ist wirklich so schnell da.

Streckenposten ist wg. der Übersichtlichkeit der Strecke eigentlich nicht nötig. Ich habe dort inzw. mehrere 1000 km gefahren und hätte noch nie einen benötigt.


Und nur zur Erinnerung: Den Alternativ-Termin am Harzring hat sich keiner von uns rausgesucht- der kommt vom Veranstalter. Tut nicht so als ob man mit Absicht Helmut's Termin kaputt machen will; dem ist nicht so.
Was man machen könnte ist beim Wolfgang nach einem weiteren Alternativ-Termin z.b. vor oder nach dem Helmut-Treff zu bekommen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten