Hallo.
Zwar keine RD aber von Yamaha und ein Zweitakter.
Habe von der Tochter die PW in der mache.
Kabel klemmt etwa,daher ausgebaut und versucht zu zerlegen.
Habe den Seegering aus dem Standrohr raus.
Das Tauchrohr und das Standrohr geht nicht auseinander.
Lässt sich auch nicht auseinanderdrehen.
Hat das schon jemand gemacht? Etwas übersehen?
Oder unter dem Seegering einfach nur festgegammelt?
Oder hat jemand ein WHB und kann es mir leihen oder verkaufen.
Danke im voraus.
Gruss Harry

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
PW 50 GABEL
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Harry Musiol
- Beiträge: 91
- Registriert: So 23. Jul 2006, 20:50
- Wohnort: 37170 uslar
-
manicmecanic
hi
der seegering hält nicht die gabel zusammen,sondern nur den dichtring an seinem arbeitsplatz.... hört sich so an als wenn du die schraube die den dämpfer hält nicht rausgedreht hast,ich habe zwar noch keine pw 50 gabel neu gedichtet,aber dafür von vielen marken+modellen welche und die hatten alle diese schraube,bei normalen gabeln findet man sie wenn man von unten auf das tauchrohr guckt,wenn die radachse eingebaut ist wird sie von derselben verdeckt,am besten löst sie sich wenn man es per schlagschrauber macht UND mit eingebauter-zusammen gedrückter feder,also wenn die gabel noch nicht zerlegt ist,wenn die dann raus ist,muß man aber immer noch mehr oder weniger heftig am tauchrohr rucken bis der dichtring seinen sitz verläßt... gruß Richard
der seegering hält nicht die gabel zusammen,sondern nur den dichtring an seinem arbeitsplatz.... hört sich so an als wenn du die schraube die den dämpfer hält nicht rausgedreht hast,ich habe zwar noch keine pw 50 gabel neu gedichtet,aber dafür von vielen marken+modellen welche und die hatten alle diese schraube,bei normalen gabeln findet man sie wenn man von unten auf das tauchrohr guckt,wenn die radachse eingebaut ist wird sie von derselben verdeckt,am besten löst sie sich wenn man es per schlagschrauber macht UND mit eingebauter-zusammen gedrückter feder,also wenn die gabel noch nicht zerlegt ist,wenn die dann raus ist,muß man aber immer noch mehr oder weniger heftig am tauchrohr rucken bis der dichtring seinen sitz verläßt... gruß Richard
-
Harry Musiol
- Beiträge: 91
- Registriert: So 23. Jul 2006, 20:50
- Wohnort: 37170 uslar
Ich hab's hier noch nie gepostet, weil die Amis nicht so viel RD-Teilekataloge publiziert haben. Jetzt trotzdem mal: auf der amerikanischen Yamaha-Seite gibt es eine Menge Teilekataloge mit original Bestell-Nummern zum stöbern und schlau machen:
- yamaha-motor.com
im schwarzen Balken auf - Parts & Service
im blauen Menü auf - view parts catalog
dann auf - proceed to parts catalog
Product line ( was sonst ) - Motorcycle
- 1963 bis 2008 !
- wahrscheinlich die Modelle, die in den Staaten importiert wurden
- yamaha-motor.com
im schwarzen Balken auf - Parts & Service
im blauen Menü auf - view parts catalog
dann auf - proceed to parts catalog
Product line ( was sonst ) - Motorcycle
- 1963 bis 2008 !
- wahrscheinlich die Modelle, die in den Staaten importiert wurden

-
Harry Musiol
- Beiträge: 91
- Registriert: So 23. Jul 2006, 20:50
- Wohnort: 37170 uslar

