Pulverbeschichten

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Pulverbeschichten

Beitrag von Miltzi »

Hallo,hab hier ne Adresse fürs Pulverbeschichten von Moppedteilen.

http://www.ullrich-kunststoffbeschichtung.de/

Werd meine Felgen da auch Pulvern lassen.Wenn sie fertig sind kann ich ja mal berichten.

Marco
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Also bei der Firma die hier gepostet habe kostet eine Mopped Felge pulvern mit Strahlen (Glasperlen) 59 Euro.Ich denke mal das iss nen guter Kurs.
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Miltzi ,ich schau mal nach ,hier in Dortmund gibts eine Firma ,da sollte ein Rahmen+Schwinge um die 100 Euro kosten ,also strahlen und pulvern.

Gruß Erdwin
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Erdwin,für nen Rahmen nehmen die glaube ich 220 Euro.Ich hab meine Felgen da pulvern lassen aber über einen Nachbarn .Der kennt den Chef und da hat mich das nur 20 Euro gekostet.Sehen auch sehr Geil aus,in knall rot.Die bieten aber auch ein Crompulver an.Hab mal angefragt wie das aussieht.
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Benutzeravatar
Schlork
Beiträge: 76
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:41
Wohnort: Nähe Hagen/Westfalen

Beitrag von Schlork »

@Erdwin: wo und welche Firma ist das denn? Denn 100€ ist ja echt mal n guter Kurs...
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

100 euro ist hier in die Niederlande ein Kurs den man häufig hört.

220 finde ich ziemlich viel.....

Es ist aber wichtig das mann Aussenqualität beschichtung auftragt da nur die UV beständig ist. Andere beschichtung ist nicht UV beständig und wird nach einiger Zeit in die Sonne schlecht aussehen.

Viel erfolg,

Pico
DrasherPPL
Beiträge: 31
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 15:17

Beitrag von DrasherPPL »

chrompulver??von sowas hab ich noch nei gehört...

un wie sieht es aus?? hat der dir ein bild o.Ä geschickt?

mfg mm
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Es gibt pulver was ein wenig aussieht wie Chrom. Dieser Beschichtung ist sehr empfindlich für Fingerabdrücke. Eine zweite Schicht (Klarlack) wird diese empfindlichkeit beseitigen aber dan sieht die Chromschicht nicht mehr so gut aus.....
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Hab leider kein Bild von denen bekommen
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
timekko
Beiträge: 16
Registriert: Do 5. Jun 2008, 16:30
Wohnort: Dallgow

Beitrag von timekko »

hi. kennt jemand nen pulverbeschichter in berlin? würde evtl auch meine 4lo rahmen machen lassen wollen. lieben gruß: timekko
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sogar mit Bildern:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ght=berlin

Übrigens interessant, wieviel Einträge es in der Suche zu 'Berlin' gibt. ;)

Gruß
Rene


Ach so: Die Fa. Neuser sandstrahlt auch, das wusste ich aber erst hinterher. Hätte ich mir einen Transport sparen können.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Mich würde mal interessieren ob Ihr alle unter der Pulverbeschichtung eine Grundierung habt; des Rostschutzes wegen oder ob immer direkt aufs blanke Metall gepulvert wird.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das das Pulver mit hoher Temperatur eingebrannt wird müsste Dir ja bekannt sein Anderl,oder?
Ansonsten hat eine saubere Arbeit einen sehr hohen Korrosionsschutz. Was willste denn da noch gegen Rost grundieren?
Ein RD-Rahmen rostet eh nur von innen durch weil der oft voll Wasser steht.
Eventuell machste Dir lieber mal Gedanken um Ablauflöcher an verschiedenen Stellen am Rahmen :!:

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:Das das Pulver mit hoher Temperatur eingebrannt wird müsste Dir ja bekannt sein Anderl,oder?
Ja..und zwar bei 150 Grad Celsius wenn ich nicht irre. Aber was hat das mit meiner Frage zu tun ?
Holliheitzer hat geschrieben:..
Ansonsten hat eine saubere Arbeit einen sehr hohen Korrosionsschutz. ..
Und wie urteile ich das ? Was ist eine saubere Arbeit ? Ordentlich glasgestrahlt ? Chemisch entlackt/entrostet ? Wenn ich den Rahmen glasstrahlen lasse (ich gehe mal von sauberer Arbeit aus) und ihn dann zum Pulvern bringe, dazwischen noch 3 Tage liegen, besteht dann nicht die Gefahr, daß da Rost drunter kommt ? Ich weis es nicht, aber deswegen habe ich ja gefragt.

Holliheitzer hat geschrieben:..
Eventuell machste Dir lieber mal Gedanken um Ablauflöcher an verschiedenen Stellen am Rahmen :!: ..
Sind schon längst drin. Aber das war ja auch nicht das was mich interessiert.
Antworten