Mein Projekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Teake hat die Massen von meiner experimentele Auspuff in Mota durchgerechnet.
Die orangen Linie ist ein standard 1WT Auspuff von dem man sagt das die ein gutes Mittelgebiet haben........
Die blaue Linie ist ein custom made pipe von Fedor Copal die schon besser ist als Standard.
Die rose Linie ist meiner experimentele modifizierter 31K Auspuff.......

Midrange power?????? This is power!!!!
Unterschied mit Standard bei 7671rpm, ungefär 5kW und bei 7000rpm ist der Unterschied noch mehr.
Hoffentlich sind die im Praxis so gut wie im Mota durchgerechnet würde......
Die orangen Linie ist ein standard 1WT Auspuff von dem man sagt das die ein gutes Mittelgebiet haben........
Die blaue Linie ist ein custom made pipe von Fedor Copal die schon besser ist als Standard.
Die rose Linie ist meiner experimentele modifizierter 31K Auspuff.......

Midrange power?????? This is power!!!!
Unterschied mit Standard bei 7671rpm, ungefär 5kW und bei 7000rpm ist der Unterschied noch mehr.
Hoffentlich sind die im Praxis so gut wie im Mota durchgerechnet würde......
Aha, 1WT Auspuff mit max. Leistung bei 11.000 ? Sind wohl holländische Umdrehungen. Amtlicher Kurs an der Frankfurter Börse 1.22 ?Picobello hat geschrieben: Die orangen Linie ist ein standard 1WT Auspuff von dem man sagt das die ein gutes Mittelgebiet haben........
Oder U/2min (Umdrehungen in 2 min)
Mal ganz ernsthaft. Wenn ich die Achsbeschriftung mal nicht so ernst nehme und die Kurven mal als A/B Vergleich interpretiere ist deine Version in der Mitte recht gut.Picobello hat geschrieben: Die rose Linie ist meiner experimentele modifizierter 31K Auspuff.......
Was dich im Betrieb eventuell bis garantiert nerven wird, ist dass die Leistung direkt nach dem Max. noch stärker abfällt als beim 1WW Pott (und dort nervt es schon, frag mal Teake ...).
Da solltet ihr noch versuchen dran zu optimieren.
Hallo
Nimm dir einfach den 1WW Auspuff und mach ihn um ca. 9cm im Mittelteil kürzer , und den Gegenkonus 2cm länger . Dann hat die Mühle bis 10000U/min (Yamaha Drehzahlschätzer) bums und verliert unten gar nix . Bei der Gelegenheit würde ich dann die Endschalldäpfer innen noch entkohlen . Wenn du offene Endschalldämper benutzen möchtest mußt du das Endrohr aus dem Gegenkonus auf 18mm begrenzen .
Gruß Nödel
Nimm dir einfach den 1WW Auspuff und mach ihn um ca. 9cm im Mittelteil kürzer , und den Gegenkonus 2cm länger . Dann hat die Mühle bis 10000U/min (Yamaha Drehzahlschätzer) bums und verliert unten gar nix . Bei der Gelegenheit würde ich dann die Endschalldäpfer innen noch entkohlen . Wenn du offene Endschalldämper benutzen möchtest mußt du das Endrohr aus dem Gegenkonus auf 18mm begrenzen .
Gruß Nödel
Ich habe nur 31K Tüten, keine 1WT und werde kein 150 euro zahlen für solche Tüten.
Endrohr bei meinem Experiment ist 22mm. Versuchen mit andere diameter wie 20,7mm wie ermittelt und 23.7mm haben nur das Diagram etwas verschoben nach unten, so ein wenig power einbuss.
@MK 1WT lauft nicht weiter als 10.000 obwohl Mota etwas anderes zeigt.
Ich werde diese Rohren erst mal probieren, sehen wie es im Praxis aussieht
Endrohr bei meinem Experiment ist 22mm. Versuchen mit andere diameter wie 20,7mm wie ermittelt und 23.7mm haben nur das Diagram etwas verschoben nach unten, so ein wenig power einbuss.
@MK 1WT lauft nicht weiter als 10.000 obwohl Mota etwas anderes zeigt.
Ich werde diese Rohren erst mal probieren, sehen wie es im Praxis aussieht
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Am Mittelstuck habe ich die beide Rohren mit ein Schleifgerät getrent. Länge ist 110mm (mitlere wert, oben weniger 95mm, unten mehr 120mm).



Hier am bild sind die noch 3cm länger, habe ich später noch mal gekürzt.
Erster Reflektor ist 240mm lang und Innendurchmesser ist 91mm an eine seite und 50mm an die andere seite. Zweite Reflektor ist 60mm lang und ist 50mm an eine seite und 22mm an die andere seite. Tailpipe ist 22mm Innendurchmesser.
Die Messwerten sind in Mota berechnet und noch nicht in der Praxis probiert.
MFG
Pico



Hier am bild sind die noch 3cm länger, habe ich später noch mal gekürzt.
Erster Reflektor ist 240mm lang und Innendurchmesser ist 91mm an eine seite und 50mm an die andere seite. Zweite Reflektor ist 60mm lang und ist 50mm an eine seite und 22mm an die andere seite. Tailpipe ist 22mm Innendurchmesser.
Die Messwerten sind in Mota berechnet und noch nicht in der Praxis probiert.
MFG
Pico
Picobello hat geschrieben:Hallo Wiba,
Den habe ich bei einer der auch RD350'er hat gekauft. Ich glaube es ist ein Einzelanfertigung.
Fals da mehrere leute interessiert sind (habe schon mehrere Nachfragen bekommen) kan ich untersuchen ob eine Kleinserie zu machen ist für wenig. Dieser Höcker ist kurzer als die originale Sitzbank mit Seitenbekleidung. So fals die auf eine originale RD350 F2 montiert wird komt das Rücklicht zu weit raus.
Hier muss man noch ein wenig Arbeit leisten.
So bald Ich etwas mehr weiss berichte ich euch....
MFG
Pico
Habe heute nachgefragt wegen der Höckersitzbank.
Wen ich die herstelle in ein Kleinserie von 10 Stuck wird ein Stuck so zwischen 140 und 150 Euro kosten (Versand komt noch dazu). Es sind dan unlakierte Rohlingen aus 2 Schichten Glasfasser mit weissen Gellcoat. Rohling ist ohne Polster und Montage teilen. Dieser Höcker ist kurzer als die originale Sitzbank mit Seitenbekleidung. So fals die auf eine originale RD350 F2 montiert wird komt das Rücklicht zu weit raus.
Ich werde die Rohlingen herstellen mit dichten Hinterseite (ist bei mir ausgeschliffen für Bremslicht).
Stelle die erst her wen ich 10 leute beieinander habe die so ein Höckersitz kaufen wollen.
MFG
René (Picobello)
Einige Tagen her meinen Freund besucht der für mich die Schweissarbeiten am Rahmen macht. Ist noch nicht fertig aber mann kan schon sehen wie es aussehen soll wen es fertig ist.
Sneak preview:


Rohren sind punktverschweisst worden. Diagonal Rohren sind schon auf mass geschneidet aber noch nicht rein geschweisst.
Ich hoffe es wird bald fertig sein.....
Sneak preview:


Rohren sind punktverschweisst worden. Diagonal Rohren sind schon auf mass geschneidet aber noch nicht rein geschweisst.
Ich hoffe es wird bald fertig sein.....