Ignitech CDI aus Tschechien

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Matthias-Kiel
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:12
Wohnort: kiel

Ignitech CDI aus Tschechien

Beitrag von Matthias-Kiel »

So Leute nun unter Neuen Pseudo aber immer noch der Selbe keine Ahnung warum mein andere Acount "Matthias" Gelöscht wurde nun heiße ich eben Matthias Kiel.
Egal nach Langen Arbeit´s Mäßigen hin und her bin ich nun dazu gekommen die Ignitech CDI DC-CDI-P2 in meine RDV500 zu basteln.
Bei der Lieferung von den Tschechen wahren 2 Verkabelung Pläne dabei die Entweder mit einem Pikup und zwei Gebern (also Original Version) oder aber mit 2 Pikups und einem Geber zeigten.
Desweiteren mit YPVS oder ohne YPVS Steuerung.
Also wer die sache auf der Straße Fahren möchte nimmt wohl die 1 Pikup und 2 Geber Version so das man die Ganze Lima Lade Geschichte so lassen kann hat ja schon mal den Vorteil das man dann Zündkurve und YPVS Kurve komplett selber verstellen kann und hat alles in einer Box.
Die 2 Variante ist eher für Rennstrecke Sinvoll da man hier das Polrad und Lima von ca 1,5kg weg lassen kann so Natürlich nur noch auf Batterie Fährt aber so viel Rotierende Masse los zu werden hat erhebliche vorteile nicht nur von der Agilität des Motors sondern auch vom Händling wirkt sich das schon aus.
Bei der Version sollte man aber auch gleich mal 2 Zündspulen a 29€ aus Tschechien mit bestellen da die Zündverdrahtung dann über Kreuz Läuft also 1+3 und 2+4 zusammen an einer Spule.
Wie so allerdings die Korektur des Wellen Versatz der RD500 in der Software durchzuführen ist weiß ich nicht siehe Zündkurven Karte Korektion der Zylinder 1+2 in der Software da werde ich nochmal nachharken Leuchtet mir nicht ganz ein ?
Was auch nicht so schön ist das man die Geber Scheibe ohne Genaue Fixierung an der Welle mit dem jeweiligen Vorzündungswinkel Verschrauben muss das ist je kleiner der Rotäter desto Schwieriger also nehmt schon mal den 70mm Rotäter nicht den 50mm bei der Bestellung und zwecks Findung des OT Punktes sollte man eine Messuhr verwenden. Ich werde mir aber später da nochmal was Drehen das ich wieder den Halbmond Keil dafür verwenden kann nun muss es erst mal so gehen.
Kommendes Wochenende ist ja O-Leben und da werden dann die ersten Test Fahrten damit Unternommen.
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

hast PN
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

was sagt eigentlich die Kurbelwelle wenn links keine Schwungmasse mehr drauf ist........ist das nun gut oder schädlich für die Lager ?
Matthias-Kiel
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:12
Wohnort: kiel

Beitrag von Matthias-Kiel »

Hallo Jungens
Also nachdem ich nun in O-Leben meine Test Runden gedreht habe um die Rechte Zündkurve wie auch YPVS werte Einzustellen kann ich nur sagen das die DC-CDI2 voll Funzt und das für den Kurs echt Prima also wer immer noch das Doppelte ausgeben will und dann noch Tausend Würfel an die Karre Schauben möchte bitte zu.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Matthias-Kiel hat geschrieben:wer immer noch das Doppelte ausgeben will und dann noch Tausend Würfel an die Karre Schauben möchte bitte zu.
Immer fair bleiben.
Borut bietet inzwischen eine all-in-one box und die ist nicht mehr so viel teurer als Ignitech.
Konkurenz belebt halt das Geschäft und hält für uns Kunden die Preise niedrig.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Matthias-Kiel
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:12
Wohnort: kiel

Beitrag von Matthias-Kiel »

MK hat geschrieben:
Matthias-Kiel hat geschrieben:wer immer noch das Doppelte ausgeben will und dann noch Tausend Würfel an die Karre Schauben möchte bitte zu.
Immer fair bleiben.
Borut bietet inzwischen eine all-in-one box und die ist nicht mehr so viel teurer als Ignitech.
Konkurenz belebt halt das Geschäft und hält für uns Kunden die Preise niedrig.
Immer diese Werbung
Ich habe die 3 Würfel Variante Gemeint und die ist eben nun mal Teurer und umständlicher den wo hin mit dem ganzen Zeug,dazu kommt dann noch der Hand Programer in den man nur ein Paar Kurven ab legen kann "Das ist Fair berichtet"
Und ganz klar Konkurenz belebt das Geschäft das kennen wir alle und das ist auch gut so das man nun mal eine ernst zu nehmende 2 Variante mit Power Valve Steuerung sich an die Mofa Schrauben kann.
Ich habe beide Versionen beider Firmen an 2 Mofas und da ich Praktiker bin ist für mich klar was einfacher und Logischer ist.
Ohne Komentar...
Gruß aus Kiel Matthias
Matthias-Kiel
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:12
Wohnort: kiel

Beitrag von Matthias-Kiel »

Ich habe nun eine Zelltronic Zündung ab zu geben da ich nun auf 38er Gaser mit Elektronischer PJ für meine Renn Gurke um bauen möchte.
Alles voll Funktions Fähig und ok wer Interesse hat bitte per PN. gruß Matthias aus Kiel
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten