RD 350 YPVS funke ist jetzt da, aber dafür nen ölproblem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mööööönsch ..... lass dich doch mal ein wenig aufziehen ;-)
Das gute hier ist dass es bei vernünftig gestellten Fragen immer welche gibt die auch vernünftig antworten. Den Rest muss dein Gehirn quasi "spamfiltern" :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Kreivarna
Beiträge: 43
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 19:46

Beitrag von Kreivarna »

mh wollte gerade das motorgehäuse saubermachen, bis mir auffiel das der lagersitz auch total fertig ist. nun die frage.. was tun? so lassen und hoffen das das lager noch einigermaßen sitzt, nen neues (gebrauchtes) motorgehäuse anschaffen oder gleich nach nem austauschmotor umsehen und den hier als ersatz nehmen?

wie werden solche motoren in gutem zustand gehandelt? über 500?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich hab das mal schnell gelesen was hier so die Tage abgegangen ist.

Kollege! Ich geb Dir jetzt mal´n brennendheißen Tipp. Investier mal´n paar Euros und kauf Dir bei Ebay mal´n Reparatur und Wartungsbuch von dem Ebayer maki500. Das ist sooon schräger Vogel der hat mit dem RD Motor schon so zimlich und fast alles angestellt was Du Dir vorstellen kannst. Das liest Du dir zwei mal komplett durch und dann löppt das mit den weiteren Schritten. Wenn Du da irgendwas nicht verstehst was in der Lektüre steht, fach mal den MK, der hilft dann bestimmt weiter. In Bezug auf das Sonderzubehör hier im Forum kannst Du kostenlos die ganz oben im Balken befindliche Schaltfläche SUCHE anklicken. Eigentlich müßte die FINDE Schaltfläche heissen. Da wirst Du fündig.


Martin einstellen!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kreivarna
Beiträge: 43
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 19:46

Beitrag von Kreivarna »

hab heute die kurbelwelle wieder bekommen. frisch gelagert und mit neuen pleul.

das ganze mit frischen simmeringen und dichtungen in nen austauschmotorgehäuse gebaut an dem nen pleullager kaputt war.

bekomm jetz die woche noch zylinder und kolben.

hat evtl jemand die anzugsdrehmomente für kupplung und antriebsritzel auf der kw im kopf?

mfg Andy
Antworten