Wasser Ansaugtrakt / Vergaser
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wasser Ansaugtrakt / Vergaser
Hallo...
wodurch entsteht (Kondens?)wasser innerhalb des Vergaser und außerhalb?
Immer son paar Tropfen! Außerdem sind Vergaser mega kalt!
Lässt sich irgendwas daraus schließen?
Gruß olli
wodurch entsteht (Kondens?)wasser innerhalb des Vergaser und außerhalb?
Immer son paar Tropfen! Außerdem sind Vergaser mega kalt!
Lässt sich irgendwas daraus schließen?
Gruß olli
hi
aus der luft und auch im sprit ist immer wasser drin...daß die gaser kalt werden ist normal....durch das 'verdampfen-vergasen' des sprits wird der umgebung wärme entzogen,das kann je nach konstruktion und wetter bei manchen kfz auch echt zur vereisung führen...so genug jetzt mit dem kleinen ausflug ins grundsätzliche....
gruß Richard
aus der luft und auch im sprit ist immer wasser drin...daß die gaser kalt werden ist normal....durch das 'verdampfen-vergasen' des sprits wird der umgebung wärme entzogen,das kann je nach konstruktion und wetter bei manchen kfz auch echt zur vereisung führen...so genug jetzt mit dem kleinen ausflug ins grundsätzliche....

Mit viel Dirko eingebaut????o11i hat geschrieben:mh wie können die denn festkleben?
Sind neu....




Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Die Luft außen rum enthält reichlich genug Feuchtigkeit. Ist der Gaser kalt genug schlägt sich die aus der Luft am Metall nieder. Schon mal 'ne kalte Scheibe angehaucht ?o11i hat geschrieben:Dann würde mein Sprit ja aus 50% sprit + 50 % Wasser bestehen
Manche 80'er haben aus dem Grund z.B. eine Vergaserheizung (kein Witz!), damit dieses Kondenswasser den Schieber nicht blockiert wenn es friert.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Jou, aktuelles Problem bei den z.Zt. verkauften Rollern von Kreidler. Denen friert im Winter immer wieder der Gasscheieber ein. Tip von mir: Kupferdrathspirale vom Auspuffkrümmer zum Vergaser führen und 1 - 2 mal um den Vergaser wickeln. Nun ist das Problem gelöst. Kreidler kommt trotz mehrfacher Kundenbesschwerden nicht zu einer Lösung.
Die Technik gab es schon bei alten DKW Motorrädern...
Die Technik gab es schon bei alten DKW Motorrädern...
If it isn`t smokin it`s broken!




-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
jaap, die vergaserheizung (funktioniert wohl über das kühlwasser) gab es auch für die DT 80 LC...MK hat geschrieben: Manche 80'er haben aus dem Grund z.B. eine Vergaserheizung (kein Witz!), damit dieses Kondenswasser den Schieber nicht blockiert wenn es friert.
meiner frau ist damals mal der vergaser bei ihrer DT schön in einer kurve "eingefroren": hat sich schön langgemacht...