10-Zylinder

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

10-Zylinder

Beitrag von Friedel »

Die Vorbereitungen für den Harzring sind abgeschlossen !

10 Zylinder
229 PS
499 KG
1350 ccm

Das in der Mitte ist eine Yam-uki ( besteht aus 3 Yamaha und 3 Suzuki Modellen )

Wir sehen uns am Harzring
Friedel
Dateianhänge
P5190025-klein.JPG
P5190025-klein.JPG (126.03 KiB) 430 mal betrachtet
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Kann man die "Yam-uki" auch mal ganz sehen. Oder gibt es die nur von hinten... :wink: :D

Ansonsten sehr net anzusehen!
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Yamuki ist auch fein, ich suche auch noch nen Namen für meinen Umbau.
Nicht immer nur RDV.
Friedel fährt aber nur den mitteren Bock im "Sandwich" auf dem Harzring bzw. Sohnemann :wink:
Der Rest wird für den Harz gebraucht. Nur ein verstrahlter Walter braucht schon mal 500ccm für den "Pipifaxring".

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

@Holli
Bau dir noch das Cockpit von der KR-1 an, dann hast du eine Suzmaki :)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Um Gottes Willen neeee.....
Dann hätte ich ja plötzlich mit undichten Motoren zu tun die andauernd das Wasser rausprügeln und Getrieböl saufen :lol: :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Auweh, da wird ja mein Namensvetter dem Holli ganz schon um die Ohren fahren, was? Die Conti's sollen ja nicht ganz schlecht sein - hast Du wenigsten die Race genommen, oder sind's nur die Sport-Attac ?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

@ MK
Reifen sind Bridgestone BT090 .
Melde mich schon mal zur Schulung an, Reifen, Bremsen, Abstimmung etc.
werde genügend "Betriebsstoffe" mitbringen !


@Selly
von Vorne !
Die Aufstellung diente zum Massnehmen für die Montage der Schienen auf einen Anhänger. Abstand muss mindestens 50cm betragen !
Dateianhänge
P5190022-1.JPG
P5190022-1.JPG (102.23 KiB) 305 mal betrachtet
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Friedel hat geschrieben: Die Aufstellung diente zum Massnehmen für die Montage der Schienen auf einen Anhänger. Abstand muss mindestens 50cm betragen !
Na dann stell nochmal hin, denn wo möchtest Du die Spanngurte unterbringen, ohne dass sie am Nachbar-Moped scheuern ?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

@MK

"Alte Bauernregel"
Wo ein Wille ist ist auch ein Gebüsch.

Der Anhänger ist lang genug um die Schienen versetzt zu montieren.
Friedel
Antworten