Neue voll program. CDI aus Essen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wenn die CDI eine DC-CDI ist läuft sie mit "12V". Deine Batterie liefert "12V" (bis sie zu leer dazu ist).RD350FWL hat geschrieben: Allerdings konnte mir weder Borut noch Ignitech sagen ob ihre DC-CDI's ausschließlich mit Batterie funktionieren oder nicht.
Sag mir einen Grund warum das OHNE LIMA nicht laufen sollte ?
Mensch Leute - nur weil "Elektronik" dran steht ist das kein Hexenwerk!
Und noch zu deiner Beruhigung:
Ich habe im Rahmen der Einspritz-Geschichte ja mal mit der MiniMS eine originale RGV DC-CDI angesteuert. Und zwar auf der Werkbank - befeuert ausschließlich von einer RD Batterie 12V 5.5 AH.
Das hat prima funktioniert und die Kerze funkte im Schraubstock vor sich hin ...
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Dann ist es kein Wunder, dass die dir nicht sagen können ob es funzt. Das hängt davon ab, wie viel deine Lima beim Kicken bringt und wie Du es ggf. pufferst (Kondensator).RD350FWL hat geschrieben:Martin, ich möchte die DC-CDI mit LIMA betreiben, das is vielleicht etwas falsch rübergekommen - die Spannung soll aus der geänderten LIMA über Regler kommen.
Die billigste Methode das zu checken hätte ich an meiner Renn-RD - dort ist nämlich der Kabelbaum so geändert, dass ich wahlweise eine RGV DC-CDI mit der Borut VCDI ansteuern kann. Dort müsste ich nur die Bakterie abklemmen, Kondensator dran und kicken bis sie kommt ...
(Hab' nur keinen großen Elko da und wenig Lust obendrein)
Martin, du hattest ja seinerzeit netterweise die Links bez. der Polarität und Signalerzeugung rausgekramt.MK hat geschrieben:Hier was zum lesen:RD350FWL hat geschrieben: Zu den Pickups: Das triggersignal, sprich die oberfläche der Pickups, muss ja gemessen am Umfang/Durchmesser des Rotors auch eine gewisse Länge haben - oder ist dies mit einer programmierbaren Zündung egal ?
ANDERS:
Die Knubbel am original Polrad haben eine bestimmte länge, mach ich das Polrad nun theoretisch kleiner, muss auch die Länge der Knubbel kleiner werden für das gleiche Zeitfenster..........alle unklarheiten beseitigt ?
http://www.megamanual.com/ms2/pickups.htm
Es kommt darauf an welche Flanke die CDI verarbeitet und wie sie das macht. Wenn es die ansteigende ist, hast Du keinen Stress, denn die bleibt an der gleichen Position.
Wenn es die andere ist, verändert sich dadurch der Zündzeitpunkt, aber da hast Du viele Abhilfen:
a) Grundplatte verdrehen
b) Static Angle anders eingeben
c) Kabel vom PickUp tauschen
Siehe auch hier: http://www.megamanual.com/ms2/VR-polarity.gif
Die eigentliche Dauer des Signals ist relativ wumpe, solange es nicht extrem kurz wird, so dass die Elektronik es nicht mehr verarbeiten kann. Bei der RD sind es in Serie etwa 15 Grad Kurbelwinkel.
Ok les ich richtig zwar erst jetzt, aber ist ja meine Schuld

Wenn ich das richtig verstehe, dann:
kommt die Signalgebung(nicht der Funke) für die CDI bei original RD-Zündung über die erste oder zweite Kante über den ganzen Drehzahlbereich ?!?
Soweit ich das verstanden habe ist die fallende zweite Kante für kleine Drehzahlen (Leerlauf und darunter/Start) günstiger, da bei geringen Drehzahlen die Änderung der Umlaufgeschwindigkeit an dem Punkt größer ist als bei höheren Drehzahlen.
Woran liegt dann aber der Vorteil, wenn die erste Kante genutzt wird bei hohen Drehzahlen..................
Gruß
FWL
Moin. Ich habe den Thread mal wieder rausgekramt. Warum ? Weil ich mich gerade an einer Sammelbestellung von ein paar Ducati Königswellenfahrer anschließe und mir für meine alte Duc eine Zündung bei Ignitech kaufe. Die kostet dann XXX (bitte per PN nachfragen)
Habe bei unserem Sammelbesteller mal nachgefragt ob er die http://www.ignitech.cz/english/dccdip/dccdip.htm auch günstiger mitbestellen könnte. Also wenn die dann auch nur xxx Euro kostet..... hmm....ich bin echt am überlegen.
Hat sonst noch wer Interesse an der Sammelbestellung ?
Ciao
Anderl
Habe bei unserem Sammelbesteller mal nachgefragt ob er die http://www.ignitech.cz/english/dccdip/dccdip.htm auch günstiger mitbestellen könnte. Also wenn die dann auch nur xxx Euro kostet..... hmm....ich bin echt am überlegen.
Hat sonst noch wer Interesse an der Sammelbestellung ?
Ciao
Anderl
Zuletzt geändert von Anderl am Fr 12. Sep 2008, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Habe gerade die Info bekommen. Also kein Problem die Zündung mitzubestellen. xxx Euro incl. den Versandkosten. (bitte per PN nachfragen ... damits keinen Ärger mit dem angestammten Verkäufer in D gibt)
Brauche aber bis Sonntag die Info von Euch und Ihr müsstet dann gleich, am besten Online überweisen, damit das Geld bis nächsten Mittwoch auf Sammelbestellers Konto ist. Weitere Infos gibts für die Besteller dann per Mail von mir.
Ciao
Anderl
Brauche aber bis Sonntag die Info von Euch und Ihr müsstet dann gleich, am besten Online überweisen, damit das Geld bis nächsten Mittwoch auf Sammelbestellers Konto ist. Weitere Infos gibts für die Besteller dann per Mail von mir.
Ciao
Anderl
Zuletzt geändert von Anderl am Fr 12. Sep 2008, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Ja, das ist wohl 'n Bug in der Forensoft. Wenn eine 'Seite' mit Beiträgen voll ist, wir eine neue, leere Seite erstellt auf die der Link zum 'neue Beiträge anzeigen' verweist. Und dann steht da halt noch nix...Low-Rider hat geschrieben:vielleicht liegts daran dass mit dem fred was nicht stimmt. man muss, um die letzten beiträge zu sehen, auf seite 4 gehn, obwohl 5 angezeigt werden.
[EDIT]
jetzt nicht mehr.
Ist mir schon ein paar mal aufgefallen.