Soni-X/JL/Jolly/Arrow an RD 250 LC 4L1

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Seit mal nicht so fies! Wenn man sowas noch nie gemacht hat, hat man sowas noch nie gemacht!

Es sitmmt schon, der Hauptgrund, für den Leistungstest ist ja zu schauen, ob das nicht viiiiiel zu viel ist.

Es gibt durchaus Prüfer, die schauen sich das Dingen an und sagen: "250er .... laut, sieht ganz vernünftig umgebaut aus, scheiße abgestimmt => wird eh nicht lange halten; Tragen wir einfach die Leistung der 350er ein, da kenn ich wenigstens die Vmax dazu!"
Und gut ist es! Das sind Prüfer, die sehen das folgender Maßen: als Sie das Teil gesehen haben, war das so wie sie es eingetragen haben, dass das jetzt anders ist, das muss der Besitzer später umgebaut haben.
Oder: Das Motorrad ist so oll, da blickt eh kein Polizist mehr durch. Hauptsache da ist was / viel eingetragen, um den zu verwirren ...

Aber: Das ist das volle!!! Risiko des Prüfers. Der steht mit so einer Aktion mit einem Bein im Gefängnis, mit dem anderen beim Arbeitsamt (drastisch ausgedrückt). Sauber ist das sicher nicht!
Dennoch gibt es Leute, die das trotzdem machen. Das ist dann aber nicht gerade verantwortungsbewusst.... und müssen, tuen die das gaaaaaaaaaaaanz sicher nicht.

Wenn du Glück hast, bekommst du das über einen einfachen Leistungsprüfstand geregelt, also keinen speziellen geeichten, oder ähnliches.
Wenn das dem Prüfer reicht (weil ihr das z.B. bei einer Bude macht, wo der Prüfer zum prüfen hingeht UND die einen Leistungsprüfstand haben; du dich da also mit dem verabreden kannst) dann freu dir ein Loch in den Bauch.

Ich wünsch dir viel Erfolg!

PS: und wie ich dir schon via PN geschrieben habe, ne eingetragene Micron kann ich dir anbieten. Scheint dir aber nicht zu gefallen^^
Zuletzt geändert von Benway am Do 13. Mär 2008, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Ja ich die Motorradläden, werde ich auch noch abklappern... da kenn ich auch jemanden der RD fährt, allerdings war der eben nicht da :(.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Also bei meiner Eintragung der Soni auf der 1WW war bei mir die Leistungsmessung bald das günstigste (20 Euronen wenn ich mich recht entsinne bei einem Motorradladen wo der Prüfstand dem TÜV bekannt war). Der ganze andere TÜV Kram (normal TÜV, Geräuschmessung, Begutachtung) war teurer mal davon abgesehen, dass ich eigendlich den ganzen Tag beim TÜV war :)

MfG
Manu

Warum gehen bei mir eigendlich die ollen Smilies nicht oder gibs irgendwo eine Code Tabelle für manuelle Eingabe?
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten