Stahlscheibe von der Kupplung gerissen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Stahlscheibe von der Kupplung gerissen

Beitrag von Holliheitzer »

Die neue Saison fängt schon gut an.

Gestern gabs auf dem Heimweg nen kleinen Ruck in der Kupplung beim Einkuppeln. Danach ließ sich die Kupplung nicht mehr trennen, Kupplungszugeinstellschraube komplett rausgedreht, trennt nur noch zu 20%.
An der Ampel war der Motor nur noch mit nett gas am Leben zu erhalten. Bis zur Garage waren es gottseidank nur 2Km.
Der Motor lief ganz fidel weiter,keine Geräusche.

Mir war klar das ein Belag oder eine Stahlscheibe defekt sein muss. Heute dann bei dem schönen Wetter geöffnet (ich wollte eigentlich fahren :cry: ).

Ergebniss: Eine Stahlscheibe richtig hinüber, eine angerissen, 2 Belagscheiben hinüber. Der Rest war ganz normal, auch der Korb mitsamt Innenteil (bis auf kleinste Macken) vollkommen ok. Alle Fragmente lagen Kupplungsdeckel, das Getriebe-Öl hatte keine Altlasten drin. Soweit schwein gehabt :oops:
Ich habe dann alle Motorteile mit Bremsenreiniger und anschliessend WD40 ausgespült. Alle Spänchen sind raus.

Die Kupplung war noch bis auf die Beläge vollkommen original, Motor hat jetzt 43.000 runter.
Ich muss mal nachlesen ob die Stahlscheiben eine Verschleissgrenze haben. Sicherlich hatten sie bei mir etwas Schwerstarbeit zu leisten, die Schuld gebe ich mir. Bläulich verfärbt sind die Stahlscheiben aber nicht. Komisch finde ich das die Scheiben an den Nocken gerissen sind, ob das eine schwache Stelle ist???

Eine neue verstärkte Banshee-Kupplung kommt diese Woche aus Amiland. Mal sehen was die hergibt, ansonsten habe ich noch genug Ersatz.

Meine Kupplung hatte schon länger etwas unsauber getrennt, auch schon beim Leistungsprüfstand. Ich hatte es auf den ausgelutschen Kupplungszug geschoben, der war es wohl nicht schuld. Die Tage kam beim Einkuppeln manchmal ein deutlicher Ruck aus der Kupplung.
Das nur mal als "Anzeichen-Tip".

Vielleicht bin ich auch zu fett,fahre das falsche Öl (was soll ich denn nehmen am Besten??) oder ist mit Vollgas einkupplung denn soooo schädlich?? Schwimmt doch alles in ÖL 8)

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am So 10. Feb 2008, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich tippe auf zu FETT :D :D !

Gruß Nödel
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also die eine Reibscheibe die geht doch noch. Da ist ja nur an einer Stelle nix mehr drauf :-)

PS. Ich tippe auf 12.800.
Zuletzt geändert von MK am So 10. Feb 2008, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo
Ich tippe auf zu viel Leistung.... :P
Gruss Wiba
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oh danke Willi, wat drinkste? :wink:

Auch danke für´s Angebot das ich Teile haben kann vom "RD-Ludolf Wiba" . Kupplungen habe ich noch zu häuf. Ich warte sowieso auf das Amiding, mal sehen was an den verstärkten Banshee Vitos Performance Clutches so verstärkt ist 8)
Werden wohl nur die Federn sein und da nehme ich eh nur die Lucas Teile.

Gruss Holli
BildBild
Antworten