RD 250/350 LC - mal abgesehen von der Reifenmarke....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: Menden (Sauerland), Wickede
RD 250/350 LC - mal abgesehen von der Reifenmarke....
Viele threads haben sich ja hier schon mit den unterschiedlichen Reifenfabrikaten für die RD 250/350 LC beschäftigt.
Da schwört der eine auf Bridgestone, der andere auf Heidenau und wieder andere auf Michelin oder was es sonst noch so gibt.
Aber wie siehts denn mit der Reifengröße aus...?
Serie war ja
vorne 3.00 / 18
hinten 3.50 / 18
Alternativ möglich ist ja auch
vorne 3.25 / 18
hinten 4.00 / 18
(oder entsprechende Mischbereifung)
Oder in metrischen Größen
vorne 90/90 / 18
hinten 110/80 / 18
Wo liegen den im einzelnen die Unterschiede im Fahrbetrieb bei diesen Größen...?
Hat die schon mal einer alle aufgezogen gehabt...?
Da schwört der eine auf Bridgestone, der andere auf Heidenau und wieder andere auf Michelin oder was es sonst noch so gibt.
Aber wie siehts denn mit der Reifengröße aus...?
Serie war ja
vorne 3.00 / 18
hinten 3.50 / 18
Alternativ möglich ist ja auch
vorne 3.25 / 18
hinten 4.00 / 18
(oder entsprechende Mischbereifung)
Oder in metrischen Größen
vorne 90/90 / 18
hinten 110/80 / 18
Wo liegen den im einzelnen die Unterschiede im Fahrbetrieb bei diesen Größen...?
Hat die schon mal einer alle aufgezogen gehabt...?
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
eine Meinung und Erfahrng :
Die Größen vorne 3.25 / 18 und hinten 4.00 / 18
sind für die kleinen Felgen einfach zu breit.
Zudem bringen die recht hohen Reifenflanken sehr viel Querkräfte in das Fahrwerk. ( zur Zeit montiert)
Man kann damit zwar schon fahren, aber besser die Seriengröße aufziehen.
Die Größen vorne 3.25 / 18 und hinten 4.00 / 18
sind für die kleinen Felgen einfach zu breit.
Zudem bringen die recht hohen Reifenflanken sehr viel Querkräfte in das Fahrwerk. ( zur Zeit montiert)
Man kann damit zwar schon fahren, aber besser die Seriengröße aufziehen.
Zuletzt geändert von Boxer Markus am Mi 19. Dez 2007, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß BoxerMarkus
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
@Erdwin: Wie meinst Du denn das ?
@Boxer Markus:
eine etwas günstigere Geometrie ( der Hintere ). Wobei man sich auch über das
Fabrikat / bzw. die Konstruktion im Klaren sein sollte, denn meine Pirelli die ich bislang drauf hatte,
haben Aufgrund ihrer "harten" Mischung einen geringen Abrieb, aber ein schlechtes Haftvermögen
bei feuchter Straße. Die BT45 sind sehr weich, haften gut, sind aber bei strammer Fahrweise
nach ca. 10000 km runter
mit vorweihnachtlichem Gruß
BBH
und dann fährst DuDie beste Reifengrösse für die 4L0 ist vorne 3.25-18 und hinten 3.50-18
Warum das denn ? Aber mit anderen Felgen ? ... und welche ?nächstes Jahr vorne 120/60-17 und hinten 160/60-17
@Boxer Markus:
Deshalb lieber die BT45 - "Niederquerschnittsreifen" 90/90-18 und 110/80-18, die habenZudem bringen die recht hohen Reifenflanken sehr viel Querkräfte in das Fahrwerk
eine etwas günstigere Geometrie ( der Hintere ). Wobei man sich auch über das
Fabrikat / bzw. die Konstruktion im Klaren sein sollte, denn meine Pirelli die ich bislang drauf hatte,
haben Aufgrund ihrer "harten" Mischung einen geringen Abrieb, aber ein schlechtes Haftvermögen
bei feuchter Straße. Die BT45 sind sehr weich, haften gut, sind aber bei strammer Fahrweise
nach ca. 10000 km runter

mit vorweihnachtlichem Gruß
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

@ Bigbike-Hunter,
Die Pirelli waren bei mir hinten spätestens mit 4.000 km blank und die BT45 schaffen das schon bei gut 2.000 km.
Grüsse
Hartmut
10.000 km !!!! solange hält auf der RD nicht mal ein 10 Jahre alter gut abgehangener Reifen.Die BT45 sind sehr weich, haften gut, sind aber bei strammer Fahrweise
nach ca. 10000 km runter
Die Pirelli waren bei mir hinten spätestens mit 4.000 km blank und die BT45 schaffen das schon bei gut 2.000 km.
Grüsse
Hartmut
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Sorry Jungs, - ist aber so...,
meine alten Pirelli MT65 habe ich jetzt nach ca. 10000 km ( ~50000-59725 km )
durch BT45 ersetzt, nicht weil sie total abgefahren waren, sondern weil sie
schon 6 Jahre drauf waren, das Restprofil war hinten noch bei gut 2mm. Es
hat mich aber immens gestört, dass sie in jeder Kurve mit etwas Schräglage
gerutscht sind, mal ganz abgesehen bei nassem
Straßenbelag. Ich bin mal
gespannt wie lange die BT45 halten, laut Aussage des Mechanikers der die
Reifen jetzt aufgezogen hat ca. 6-8000 km bei moderater Fahrweise, bei
heftigem Ziehen am rechten Griff wären nur 4-5000km drin.
Viele Grüße sendet
BBH
meine alten Pirelli MT65 habe ich jetzt nach ca. 10000 km ( ~50000-59725 km )
durch BT45 ersetzt, nicht weil sie total abgefahren waren, sondern weil sie
schon 6 Jahre drauf waren, das Restprofil war hinten noch bei gut 2mm. Es
hat mich aber immens gestört, dass sie in jeder Kurve mit etwas Schräglage
gerutscht sind, mal ganz abgesehen bei nassem

gespannt wie lange die BT45 halten, laut Aussage des Mechanikers der die
Reifen jetzt aufgezogen hat ca. 6-8000 km bei moderater Fahrweise, bei
heftigem Ziehen am rechten Griff wären nur 4-5000km drin.
Viele Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Ist jetzt kein Witz, gehört auch nicht unbedingt hier her
aber an meiner R80GS habe ich einen Radialreifen hinten drauf "Tourance"
der hat jetzt wirklich schon 15 TKm runter.
Mit der Kann ich genau so wie mit der RD um die Ecke
( Mehrtägige Ausfahrtteilnehmer 2007 wissen was ich meine )
Sicher hat die Reifenwahl mir der Haltbarkeit zu tun, aber gerade der BT 45 ist schon ein schnell schwindender Reifen, habe ihn auf meiner GPZ drauf, ich sage nur 3500 KM und du fängst schon zu messen an ob er noch auf die Straße darf !
aber an meiner R80GS habe ich einen Radialreifen hinten drauf "Tourance"
der hat jetzt wirklich schon 15 TKm runter.
Mit der Kann ich genau so wie mit der RD um die Ecke
( Mehrtägige Ausfahrtteilnehmer 2007 wissen was ich meine )
Sicher hat die Reifenwahl mir der Haltbarkeit zu tun, aber gerade der BT 45 ist schon ein schnell schwindender Reifen, habe ihn auf meiner GPZ drauf, ich sage nur 3500 KM und du fängst schon zu messen an ob er noch auf die Straße darf !
Gruß BoxerMarkus