31K Kurbelwellenreperatur

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vielleicht nicht alle Thorsten, aber manche Amiwellen sind neu schon der grösste Mist.
Ich hatte gerade so einen Fall mitbekommen, diese Welle ist nicht einbaubar.
Ich würde mir persönlich keine Wiseco oder Hot Rod kaufen ( sind wohl beide von Hot Rod).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hmmm
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Das Problem ist, dass die Amifirmen genau wissen, dass aus dem Ausland keiner reklamiert. Die schicken oft die B-Ware und den Ausschuss nach Deutschland, das hab ich in ein paar anderen Fällen schon gesehen, bei Nockenwellen und Kipphebeln z.B.

Für die Prox-Pleuelsätze hab ich 145.- gezahlt, zwei Kolbenbolzen €30.- Welle überholen mit Lagern ohne Stift 200.- , da war Sandstrahlen der völlig verrotteten Hubscheiben mit drin.
Das ist vielleicht nicht geschenkt, aber die Überprüfung hat ergeben, dass sie auf 15/1000 rund läuft. Was will man mehr...?
Hätte was nicht gepasst, hätt ich nicht gezahlt und sie ihm wieder auf den Tisch gelegt.
Macht das mal mit Wiseco...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

15/1000 :?: :shock:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

RDThorsten hat geschrieben:15/1000 :?: :shock:
Was ist daran auszusetzen?
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich hätt auch 1,5/100 schreiben können, aber das ist unschicklich :oops:
Eineinhalb hundertstel halt.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,
meine beiden 31K Wellen hat der Böhmer Marco überholt. Die Wartezeit war ungewohnt kurz und der Preis war freundlich. Muss man
individuell verhandeln und kommt auf die Schwere der Schäden an.
Der Marco hat mir die Sachen dann noch vor Ort vorgemessen, was ihm aber
nicht besonders gefallen hat. Die Toleranzen waren alle eingehalten und insgesamt eine Top Arbeit. Hatte die Fahrt nach Helmbrechts damals mit unserer Urlaubsfahrt ins Erzgebirge verbunden und noch eine Nacht auf dem Böhmer Bauernhof verbracht. Kann ich ebenfalls empfehlen.
Eine Welle habe ich eingebaut und die läuft seitdem tadellos wie sonne Welle
eben laufen soll. Die andere hab ich mir ins Regal gelegt für schlechte Zeiten.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

RDThorsten hat geschrieben:15/1000 :?: :shock:
Bei meiner letzte ebay Errungenschaft zeigte die Messuhr 5/1000 an :wink:


Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Das ist entweder göttlich, oder...die Messuhr war hinnich... :D
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Also meine Welle hatte auch nach m überholen überall 1-2 / 100
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Hallo

Kann diese Freude über diese Preise leider nicht mit euch teilen.
Bezahle für den Prox-Pleuelkit 62.50Euro.Da ist aber wirklich alles dabei.

Grüße aus Bayern
Antworten